WETTERBERICHT. Der Frühling ist da (für eine Weile): Quecksilber klettert heute auf wunderbare 17 Grad

1680066566 WETTERBERICHT Der Fruehling ist da fuer eine Weile Quecksilber klettert.7

Eine Warmfront zieht heute Nachmittag von Westen nach Osten durch unser Land, gefolgt von einem warmen Sektor mit weicherer Luft. Ab und zu kommt die Sonne durch und das Quecksilber steigt auf herrliche frühlingshafte 17 Grad. Dies wird vom RMI gemeldet.

Der Tag beginnt wolkig, aber meist trocken. Nach Mittag lugt manchmal die Sonne durch die Wolken und es wird merklich weicher, mit Maxima zwischen 12 Grad auf dem Hohen Venn und 17 Grad in Flandern.

Diesen Abend es ist trocken und eine gewisse Freigabe ist vorübergehend möglich. Im Laufe der Nacht zieht von Westen her eine schwache Regenzone über das Land und das Wetter wird bewölkt. Die Mindestwerte liegen zwischen 9 und 12 Grad. Der Wind kommt zunächst mäßig aus Süden, dann klart er nach Südwesten auf und wird teilweise recht kräftig.

Morgen es ist stark bewölkt, instabil und windig, mit Schauern ab dem Morgen. Sie können von einem Donnerschlag begleitet werden. Am Nachmittag klart es etwas auf. Wir erwarten weniger Schauer auf See. Die Maxima schwanken zwischen 11 Grad im Hohen Venn und 15 Grad in Flandern. Der Wind weht mäßig bis ziemlich stark aus Südwest und ziemlich stark bis stark auf See, mit Böen von bis zu 60 bis 70 Stundenkilometern.

Freitag verursacht eine Depression in unserer Nachbarschaft regnerisches und ziemlich windiges Wetter. Die Maxima schwanken in der Mitte um 11 Grad. Der Südwestwind ist ziemlich stark bis stark, mit Böen von bis zu 70 bis 80 pro Stunde.

Samstag es bleibt stark bewölkt bis bewölkt mit phasenweise Regen oder Schauern, die im Laufe des Nachmittags weniger zahlreich werden. Die Maxima schwanken zwischen 7 und 11 Grad bei mäßigem Nordwestwind. Sonntag Wir erwarten einen klareren Himmel aus dem Norden, insbesondere über dem Westen, mit den meisten Wolken über dem Osten und der größten Chance auf einen weiteren Schauer. In der Mitte schwanken die Maxima um 12 Grad.

Montag beginnt kalt mit sogar lokalem Frost. Tagsüber ist es ruhig mit schönen Lichtungen und einigen unschuldigen Wolkenfeldern. Die Maxima schwanken zwischen 9 und 11 Grad. Auch Dienstag es scheint weitgehend trocken zu bleiben, obwohl die Bewölkung etwas zunimmt. In der Mitte werden es etwa 12 Grad sein.

Jetzt, wo die Uhr eine Stunde vorgestellt ist: Mit diesen 3 Tipps gewöhnst du dich schnellstmöglich an die Sommerzeit (+).

Die Suche nach außerirdischem Leben ist wieder in vollem Gange. Aber wie fangen Wissenschaftler so etwas an? „Vielleicht ist unser Blick viel zu eng“ (+)

SEHEN SIE AUCH. In 2 Minuten erklärt: Deshalb stellen wir zweimal im Jahr die Uhr um



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar