West prüft mögliche Aufhebung von Sanktionen, da die Exporte in die Nachbarländer Russlands sprunghaft ansteigen

1677138078 West prueft moegliche Aufhebung von Sanktionen da die Exporte in


Die EU und ihre Verbündeten untersuchen einen Anstieg der Exporte in Volkswirtschaften in der Nähe Russlands, um Unternehmen daran zu hindern, sich den gegen Moskau verhängten westlichen Sanktionen zu entziehen.

David O’Sullivan, der neu ernannte EU-Sanktionsbeauftragte, sagte der Financial Times, dass große Handelszuwächse mit Ländern in der Nachbarschaft Russlands Fragen aufwerfen, ob von Sanktionen betroffene Produkte durch die Hintertür in das Land gelangten.

„Wir sehen einen massiven Rückgang der Handelsströme von der EU nach Russland und ungewöhnliche Spitzen im Handel mit anderen Drittländern, insbesondere mit denen in unmittelbarer Nähe zu Russland“, sagte er.

„Haben sie plötzlich viele neue Bedürfnisse für dieses Material entwickelt, und es bleibt alles dort, oder sickert etwas davon in der einen oder anderen Form nach Russland?“

O’Sullivan nannte keine einzelnen Länder und betonte, dass er mit der „Unschuldsvermutung“ begonnen habe, als es darum ging, Veränderungen in den Handelsströmen zu untersuchen.

Laut einer Analyse der Europäischen Bank für Wiederaufbau und Entwicklung gehören Armenien und Kirgisistan zu den Ländern mit einem starken Anstieg der westlichen Importe und einem Anstieg der Exporte nach Russland. Auch die Exporte der Türkei nach Russland sind stark gestiegen.

Sie sehen einen Schnappschuss einer interaktiven Grafik. Dies liegt höchstwahrscheinlich daran, dass Sie offline sind oder JavaScript in Ihrem Browser deaktiviert ist.

Die EU und Partner, darunter die USA und Großbritannien, werden bei einem Treffen am Donnerstag Informationen über mögliche Sanktionsumgehungen austauschen, um auf strengere Kontrollen zu drängen, sagte O’Sullivan.

Die Exporte der EU, der USA und des Vereinigten Königreichs nach Russland sind im Zeitraum Mai bis Juli letzten Jahres inflationsbereinigt um mehr als die Hälfte eingebrochen, verglichen mit dem Durchschnitt in den Jahren 2017-19, laut EBWE-Daten, die die Auswirkungen der Sanktionen offenlegen.

Dieser Rückgang fällt jedoch mit einem Umsatzsprung von mehr als 80 Prozent von Europa und den USA nach Armenien und Kirgisistan zusammen. Diese beiden Länder wiederum haben ihre Exporte nach Russland im gleichen Zeitraum mehr als verdoppelt, was auf eine mögliche Umleitung des Handels über neue Routen hindeutet, sagte die Bank.

Die Exporte von Produkten wie Fahrzeugen, Elektronik, landwirtschaftlichen Maschinen und Pumpen aus der EU nach Zentralasien nahmen zu, hauptsächlich angetrieben von Kasachstan, fügte die Bank hinzu.

Einer der möglichen Treiber hinter den sich verändernden Handelsmustern ist, dass sich westliche Unternehmen freiwillig aus dem Direktverkauf nach Russland zurückziehen, selbst wenn Produkte keinen Sanktionen unterliegen. Beata Javorcik, Chefvolkswirtin der EBWE, sagte jedoch, dass es auch zu einem Anstieg der Warenströme gekommen sei, die „potenziell“ mit Sanktionen belegt werden könnten.

Die armenische Regierung sagte, sie „ergreift alle Maßnahmen, um jeden Versuch zu verhindern [of] Umgehung der Sanktionen“. Die kirgisische Regierung reagierte nicht sofort auf Anfragen nach Kommentaren.

Die Türkei, die nach dem Ukrainekrieg einige der alten Handelspartner Moskaus ersetzte, verzeichnete laut der EBWE-Analyse im Zeitraum Mai bis Juli letzten Jahres einen Anstieg ihrer Exporte nach Russland um 97 Prozent im Vergleich zu 2017-19.

Javorcik sagte, die Daten der EBWE deuteten nicht darauf hin, dass der Anstieg des Handels von der Türkei nach Russland mit Produkten zusammenhängt, die Sanktionen unterliegen. „Die Türkei buchstabiert für Russland einfach viel mehr von allem“, sagte sie.

Einige Importe könnten einen doppelten Verwendungszweck haben. Einige Monate nach Beginn des Krieges begann die ukrainische Armee zu berichten, dass einige der Mikrochips, die sie in erbeuteter russischer Militärausrüstung fanden, aus alltäglichen Haushaltsgeräten umfunktioniert wurden. Gleichzeitig stiegen die EU-Exporte von Haushaltsgeräten in die Nachbarländer Russlands stark an.

Laut Daten aus der Eurostat-Datenbank der EU importierte Kasachstan im Dezember 2022 Waschmaschinen im Wert von 1 Mio. Ein Sprecher Kasachstans sagte: „Wir haben keine Beweise dafür gesehen, dass bestimmte Unternehmen in Kasachstan dazu benutzt werden, westliche Sanktionen zu umgehen, aber wir werden dies weiterhin überwachen und schnell und entschlossen handeln, wenn wir ein Fehlverhalten feststellen.“

Laut Silverado Policy Accelerator, einer Denkfabrik, ist China auch eingetreten, um die Lücke zu füllen, die westliche Exporte hinterlassen haben, unter anderem durch den Versand immer größerer Mengen von Halbleitern in das Land.

Die EU-Botschafter wollen diese Woche ein zehntes Sanktionspaket unterzeichnen, darunter eine Reihe von Maßnahmen, die darauf abzielen, Schlupflöcher im bestehenden Regime zu schließen – darunter ein Verbot des Transits von Waren, die für militärische Zwecke wiederverwendet werden können, durch Russland.

Mark Gitenstein, der US-Botschafter bei der EU, sagte am Mittwoch, dass es „Häfen“ gebe, in denen „in großem Umfang umgangen wird“, obwohl er sich weigerte, Namen zu nennen.

Zusätzliche Berichterstattung von Henry Foy in Brüssel



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar