Wes Andersons Kurzfilm nach Roald Dahl mit Benedict Cuberbatch in der Hauptrolle erscheint auf Netflix. Und es folgen zwei weitere Kurzfilme des Regisseurs

Wes Andersons Kurzfilm nach Roald Dahl mit Benedict Cuberbatch in


DNach seiner Vorschaupräsentation bei den letzten Filmfestspielen von Venedig Ab heute ist es auf Netflix verfügbar Die wunderbare Geschichte von Henry Sugar. Kurzfilm von etwa vierzig Minuten Regie führte Wes Anderson und gezeichnet aus einer Kindergeschichte von Roald Dahl. In der Besetzung: Benedict Cumberbatch, Ralph FiennesDev Patel und Ben Kingsley.

Der Asteroid Wes Anderson kehrt zur Prada-Stiftung in Mailand zurück

Die wunderbare Geschichte von Henry Sugardie Handlung

Henry Sugar (Benedict Cumberbatch) Er ist ein sehr reicher Mann mit einer Vorliebe für das zocken. Einmal liest ein Arzttagebuch (Dev Patel)Jahre zuvor geschrieben, die er beschreibt der unglaubliche Fall eines seltsamen indischen Patienten, Imdad Khan (Ben Kingsley), fähig zu sehen, obwohl seine Augen geschlossen sind, die Augen verbunden sind oder er nicht sehen kann. Im Laufe der Jahre entwickelt der Mann dann weitere Fähigkeiten und führt schließlich eine unglaublich profitable und erfolgreiche Nummer in einem Wanderzirkus auf. Nachdem ich das Tagebuch sorgfältig gelesen hatte, Henry versteht, dass er durch das Erlernen derselben Technik leicht die Bank in allen Casinos der Welt sprengen könnte

Ein Film, der nur halb erfolgreich war

Fast fünfzehn Jahre nach dem Animationsfilm Fantastischer Mr. Fox, Wes Anderson kehrt zurück, um sich mit der Literatur von Roald Dahl auseinanderzusetzen. Seit Generationen beliebter englischer Schriftsteller und Autor von Meisterwerken, die fast alle für die große Leinwand adaptiert wurden, wie z Die SchokoladenfabrikMatilda Und Hexen. Kreativ und originell in Charakteren, Handlungen und Texten, Dahl war ein rebellischer, innovativer und respektloser Schriftsteller und (im Gegensatz zu vielen seiner Kollegen) respektlos gegenüber den erwachsenen Figuren, über die er schrieb. Mit einer Prosa, die fast an Dickens erinnert, schuf er fantastische Orte mit einem starken Hang zur Magie, die sich in der urbanen Welt der unteren Mittelschicht oder der Arbeiterklasse manifestieren.

Benedict Cumberbatch und Ralph Fiennes in einer Szene aus „The Wonderful Story of Henry Sugar“. (Netflix ©2023)

Es ist daher kein Zufall, dass ein Regisseur und Schöpfer surrealer und grotesker Welten wie Anderson Wahlverwandtschaften in Dahls Büchern fand. Aber wenn in der Vergangenheit der Autor von Die Tenenbaums hatte die richtige Balance zwischen der Entwicklung eines sehr persönlichen Stils und einer Geschichte gefunden, die auf die Geschichte und Psychologie der darin lebenden Charaktere achtet, Die wunderbare Geschichte von Henry Sugar scheint es zu bestätigen die Pattsituation einer Poetik, die mittlerweile ein wenig zu sehr Selbstzweck ist. Selbst Es besteht immer noch eine Faszination für Pastellfarben, ungewöhnliche Schauplätze und das Erzählspiel chinesischer KistenDer allgemeine Eindruck ist, dass Anderson den Geschmack verloren hat, seine Protagonisten mit der extravaganten Welt, die sie willkommen heißt, zu formen. Als ob es dem amerikanischen Regisseur nur darum ginge, den Stil einer etablierten Poetik zu bestätigen und es endlos zu reproduzieren.

Warum es sehen?

Was kann also gerettet werden? Die Fähigkeit, eine immer hervorragende Besetzung zusammenzustellen und die Bereitschaft, sich zu engagieren – allen voran Benedict Cumberbatch und Ralph Fiennes – und die Freude, Dahls unglaubliche Geschichten noch einmal auf der Leinwand zu sehen. Außerdem, Es gebührt dem Regisseur Anerkennung dafür, dass er immer noch weiß, wie man seltsame metatextuelle Augenzwinkern hervorbringt. Tatsächlich war für einen Großteil des Films Wir sehen ständig, wie die Bühnentricks angewendet werden, wie die Bühnenbilder gewechselt werden und wie Bühnentechniker in den Rahmen treten um die Dekoration zu arrangieren. Eine Wahl, die die Künstlichkeit der Inszenierung hervorhebt wird junge Zuschauer sicherlich faszinieren.

Benedict Cumberbatch in einer Szene aus „The Wonderful Story of Henry Sugar“. (Netflix ©2023)

Die anderen Kurzfilme kommen auf Netflix

Die wunderbare Geschichte von Henry Sugar Es wird nicht der einzige Wes Anderson-Film sein, der auf Netflix verfügbar ist. Es ist tatsächlich Teil eines größeren Projekts, an dem auch andere beteiligt sind drei Titel, immer entnommen aus Dahls Geschichten. Tatsächlich ist es ab morgen an der Reihe Der SchwanGeschichte eines intelligenten Jungen, der von zwei Tyrannen verfolgt wird gedankenlos, mit Ralph Fiennes und Asa Jennings. Dann kommt der 29. September Der Rattenvernichtermit einem professionellen Rattenvernichter und mit Richard Ayoade, Ralph Fiennes und Rupert Friend in den Hauptrollen. Endlich ist der 30. September an der Reihe Giftin dem ein Mann eine giftige Schlange schlafend in seinem Bett findet. Die Hauptdarsteller sind die gleichen wie Die wunderbare Geschichte von Henry Sugar: Dev Patel, Benedict Cumberbatch, Ralph Fiennes und Ben Kingsley.

Eine Szene aus „Der Schwan“. (Netflix)

Die Wes Anderson-Ausstellung in der Prada Foundation

Anlässlich des Kinostarts des Films am 28. September Asteroidenstadt, Das Mailänder Kunstzentrum bietet in seinen Räumen ein einzigartiges Erlebnis für alle Fans des amerikanischen Regisseurs. Das in der Nordgalerie der Fondazione Prada untergebrachte Ausstellungsprojekt umfasst eine Auswahl originaler Bühnenbilder, Requisiten, Modelle, Kostüme und Kunstwerke aus dem Film, der bei der letzten Ausgabe der Filmfestspiele von Cannes gezeigt wurde. Die Auswahl der Szenerieelemente ist in geordnet eigenständige Installationen, die sich jeweils auf eine Schlüsselszene des Films beziehenmit einer Sequenz, die der Handlung nahezu originalgetreu folgt.

Jeder Abschnitt der Ausstellung ist mit der Audiospur der Referenzszene verknüpft und der Ausstellungsrundgang bietet den Besuchern die Möglichkeit, eine eigenständige Erzählung zu schaffen, indem sie sich frei zwischen den verschiedenen Sequenzen der Ausstellung und des Films bewegen. Es spielt im Jahr 1955 in einer fiktiven amerikanischen Wüstenstadt, die für ihren Meteoritenkrater und ihr astronomisches Observatorium bekannt ist. Asteroidenstadt erzählt von einer Konferenz junger Astronomen und Weltraumkadetten. Das bringt Schüler und Eltern aus dem ganzen Land zusammen, schockiert über mysteriöse Ereignisse, die die Welt verändern werden.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar