Wer liebt es und wer hasst es: Der Valentinstag trennt, aber die Liebe verbindet; Warum also nicht auch am 14. Februar feiern? Vielleicht mit einem originellen Geschenk, das nicht die üblichen Pralinen sind…

Wer liebt es und wer hasst es Der Valentinstag trennt


Stein Valentino Hi-Tech. Liebe für die andere Hälfte, Liebe zum Vierbeiner, die Liebe zu den Kindern, die Liebe zu den Eltern… Liebe ist Liebe und wenn es stimmt, dass man keinen Tag braucht, um sie zu feiern, so ist es doch genauso, dass der Valentinstag ein guter Anlass dazu sein kann ein besonderer Tag mit denen zu verbringen, die du liebst.

Valentinstag: Die Geschichte

Der Ursprung dieses Festes hat sehr ferne Wurzeln und erklärt, warum Valentin der Heilige der Liebenden ist. Valentino war ein christlicher Bischof, der den Märtyrertod erlitt und am 14. Februar 273 in Rom starb und anschließend heiliggesprochen wurde. Es gibt viele Geschichten rund um den Valentinstag, die dazu beigetragen haben, seinen Namen mit dem der Liebenden zu vereinen.

Einer davon erzählt das eines Tages Der Heilige traf zwei junge Männer, die sich stritten. Er kam mit einer Rose auf sie zu und forderte sie auf, sie gemeinsam in den Händen zu halten: Diese Geste versöhnte sie sofort.

Einer Variante der Geschichte zufolge hätte der Valentinstag jedoch die Liebe zwischen den beiden jungen Menschen dadurch zurückkehren lassen Um sie herum fliegen mehrere Taubenpaare: daher auch die Verbreitung der Ausdruck „Lovebirds“ in Anspielung auf Liebespaare, die Ergüsse austauschen.

Liebe und Sex: das Wahre und das Falsche am Vergnügen

Derzeit gilt der Feiertag als ein Moment des Austauschs von Liebesbotschaften und Geschenken zwischen denen, die sich lieben, und diese Praxis scheint auf das frühe Mittelalter mit dem Kreis der zurückzugehen Geoffrey Chaucer und die Geburt der höfischen Liebe. Vielleicht weiß nicht jeder, dass es nur aus dieser Zeit stammt Die Herzform beginnt, Bedeutungen der Liebe anzunehmen und Gefühl, bevor es nur das anatomische Organ darstellte.

Valentinstag: Bräuche auf der ganzen Welt

Je nach Land gibt es unterschiedliche Bräuche und Traditionen, um Liebe und Gefühle im Allgemeinen zu feiern.

In SpanienZum Beispiel verbringen Paare zum Valentinstag normalerweise den Abend damit ein Candle-Light-Dinner und dann ein Spaziergang. Und wer sich ein Wochenende außerhalb der Stadt gönnt, wählt oft SevillaHeimat des schwülen Fandango.

Für die AmerikanerDer Valentinstag ist nicht nur der Tag der Verliebten und Paare, sondern auch Es ist auch der Tag der Familien und Freundschaften. Bei dieser Gelegenheit werden Tickets und Süßigkeiten getauscht.

In Brasilien, feiern Menschen, die sich lieben, am 12. Juni, dem Tag vor dem Fest von Sant’Antonio, dem Schutzpatron der Hochzeiten. Hier werden Frauen, die noch keinen Mann haben, während ihres Valentinstags sie tragen eine Statuette des Heiligen bei sichdem sie ihren Wunsch anvertrauen, zum Altar zu gehen.

In Japan, jedoch sind es Frauen, die am 14. Februar Schokolade an Männer verschenken, die nicht unbedingt Ehemänner oder Freunde sein müssen. Wer das Geschenk wiederum erhielt, wird einen Monat später (14. März) anlässlich des weißer Tag Es ist erforderlich, die Geste zu erwidern, indem weiße Schokolade angeboten wird.

Lustig, dann, die Tradition von Südkoreaidentisch mit dem japanischen, außer dass am 14. April die Schwarzer Tagsollte jeder, der am 14. Februar oder 14. März nichts erhalten hat, in ein Restaurant gehen, wo er essen wird Tintenfisch-Spaghetti und er wird sein amouröses Unglück beklagen müssen.

Schließlich sind die Bräuche weniger anspruchsvoll Finnland und Estland: Für sie ist der 14. Februar einfach i„Freundestag“ und wir feiern in Gesellschaft statt mit einem Candle-Light-Dinner.

Hi-Tech-Valentinstag: nicht nur Blumen und Pralinen…

Männer glänzen fast nie mit Ideenreichtum, wenn es um Geschenke für ihre süßen Hälften geht, und die Daten zum Valentinstag bestätigen dies. Laut Statistik, 73% schenken normalerweise Blumen am 14. Februar.

Und wenn es keine Blumen sind … Meistens sind es Schokoladen. Die Tradition, dieses Dessert zum Valentinstag zu verschenken – oft in herzförmigen Schachteln verpackt – geht auf das Jahr 1868 und auf den Süßwarenindustrie-Magnaten zurück Richard Cadbury.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf die letzten
Beauty-Trends
direkt zu Ihrer Mail

Wie wäre es, dieses Jubiläum etwas origineller zu gestalten mit etwas andere Geschenke als üblich? Ein Gutschein für eine Paarmassage, ein Paar Sportkopfhörer, ein Massagegerät oder, warum nicht, a Sexspielzeug zu machen die heißeste Intimität.

Für einige inspirierende Ideen, stöbern Sie in der Galerie Oben.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar