Wer ist Osti, der Milan-Trainer, der immer wieder von Verletzungen betroffen ist?

Wer ist Osti der Milan Trainer der immer wieder von Verletzungen

Seine Kollegen respektieren ihn, seine Fans werfen ihm vor. In seiner zwanzigjährigen Karriere arbeitet er seit 2011 mit Pioli zusammen

Matteo Osti erfreut sich bei den Rossoneri-Fans großer Beliebtheit: ungewöhnlich für einen Athletiktrainer, der hinter den Kulissen arbeitet. In den sozialen Medien gilt er stattdessen als Protagonist und wird mit der Rolle des Bösewichts betraut. An die Milan-Fans, die ihn für den Hauptschuldigen für die (schlechte) Gesundheit der Muskeln von Kalulu, Leao, Thiaw … halten. Osti kann sich dem Titel des besten Trainers 2021-22, dem Jahr des Scudetto, widersetzen. Von seinen eigenen Kollegen mit dem Goldenen Chronometer ausgezeichnet. „Ich mache diesen Job jetzt seit zwanzig Jahren und es ist wirklich eine große Ehre, dieses Ziel erreicht zu haben“, sagte er damals. Osti wurde 1971 geboren und stammt ursprünglich aus Ostiglia in der Provinz Mantua. 2010 leitete er die sportliche Vorbereitung von Chievo in der Serie A und dann von Palermo. Die Zusammenarbeit mit Stefano Pioli begann 2011 in Bologna und wurde mit Lazio, Inter, Fiorentina und Mailand fortgesetzt. Für den Verein sind der Trainer und seine Mitarbeiter nicht die Hauptverantwortlichen für die vielen körperlichen Ausfälle der Rossoneri-Truppe, sie tragen höchstens eine Mitschuld. Was in gewisser Weise auch anerkannt wird: „Wir werden versuchen, den Grund für so viele Verletzungen zu verstehen, die Daten machen mir Sorgen“, gibt Pioli zu. Auch wenn sich die Prognose vor Mailand-Fiorentina nicht bewahrheitete: „Die Pause hat uns geholfen, einige Lösungen zu finden, aber ich bin mir sicher, dass sich die Verletztenzahlen in Zukunft verbessern werden.“ In jedem Fall ist es unvermeidlich, dass die Arbeit des Athletiktrainers äußerlich mit der körperlichen Fitness der Mannschaft in Verbindung gebracht wird.

vorherige

Und auch innerhalb von Milanello wird erneut über die Arbeitsweise von Osti und den Mitarbeitern nachgedacht. Erst vor zehn Tagen nahm Osti selbst als Redner an der Konferenz „Il Nuovo Calcio“ teil, wo er als Experte für „Hochgeschwindigkeits- und Intensitätstraining im Fußball“ zu hören war. Bei dieser Gelegenheit erklärte er: „Die Eckpfeiler unserer Arbeit? Bewusstsein und Verantwortung.“ Der Spieler muss auch in die sportliche Arbeit einbezogen werden, er ist ein aktiver Teil davon. Aus diesem Grund ist es unser Ziel, auch die Spieler so weit wie möglich einzubeziehen.“ weniger. Es ist nicht ungewöhnlich, Spieler noch eine Stunde nach Ende der Trainingseinheit bei der Arbeit zu sehen. Sie bleiben, um sich zu erholen, sie lernen, mit sich selbst umzugehen.“ Kurios: Ein ähnlicher Präzedenzfall, bei dem der Athletiktrainer auf der Anklagebank saß, hatte den Verein bereits 2017 beschäftigt. Montellas Milan, der in einigen Spielen schwach und entladen war, identifizierte den Schuldigen in Emanuele Marra, der für die Vorbereitung verantwortlich war. Das Unternehmen beschloss, ihn zu entfernen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar