Wer ist Massimo Gibelli, der historische CGIL-Sprecher, der nach 40 Jahren entlassen wurde?

1694536091 Wer ist Massimo Gibelli der historische CGIL Sprecher der nach 40

Langjährige Berufserfahrung im CGIL, erster historischer Sprecher von Sergio Cofferati und dann, als er zur Gewerkschaft zurückkehrte, zu Susanna Camusso und für einen kürzeren Zeitraum von Maurizio Landini. „1983 als sozialistischer Pressesprecher bei der piemontesischen CGIL unter der Leitung von eingestellt Fausto Bertinotti» und nach vierzig Jahren „aus berechtigten sachlichen Gründen“ entlassen. Entscheidung, die von der betroffenen Person angefochten wurde, Massimo Gibelli, der seine Geschichte mit Bezug auf das Beschäftigungsgesetz erzählte: „Arbeitsrecht ist ein komplexes und sich veränderndes Thema, das Ergebnis der Überschneidung unzähliger Gesetze und Reformen.“ Die individuelle Kündigung aus berechtigtem, sachlichem Grund ist in Artikel 3 des Gesetzes Nr. 604 von 1966, das im Laufe der Jahre mehrmals geändert wurde, zuletzt durch die Fornero-Reform von 2012 und 2015 durch Renzis Beschäftigungsgesetz. Gesetze, die von der Gewerkschaft heftig angefochten wurden.“

„Ich möchte etwas ganz Einfaches sagen: Die CGIL hat ihre interne Umstrukturierung vorangetrieben und die Entscheidung wurde getroffen, die Figur des Sprechers nicht mehr zu haben“, sagte Landini.

Am 4. Juli entlassen

Gibelli selbst erzählte die Geschichte: „Im Februar 2021 beschloss das CGIL-Sekretariat“ unter der Leitung von Landini „im Rahmen einer Rationalisierung und Neuorganisation der Aktivitäten des Konföderalen Zentrums, die Position des „Sprechers des Generalsekretärs“ abzuschaffen Position, die ich damals innehatte“, schreibt er. «Ich habe mich sofort für eine andere Rolle zur Verfügung gestellt. Nach zwei Jahren, dem Ende des Kongresses und der Wahl des neuen Sekretariats, schrieb ich letzten März eine E-Mail an den Organisationssekretär, um daran zu erinnern, dass ich seit zwei Jahren ohne Pflichten und Verantwortlichkeiten war, und um meine Verfügbarkeit zu bekräftigen, wo immer möglich eingesetzt zu werden. nützlich und notwendig. Am 4. Juli, nach der Rückkehr aus einem Kurzurlaub, werde ich vom Organisationssekretär gerufen. „Während des Interviews wurde ich über die Entlassung aus einem berechtigten, sachlichen Grund informiert“, rekonstruiert Gibelli und fügt hinzu, dass die Entlassung „angefochten wurde und die entsprechenden Verfahren jetzt im Gange sind“.

Cofferatis historische rechte Hand

Es ist Gibelli selbst (geb. 1958, professioneller Journalist seit 1981), der seine Erfahrungen in der CGIL nachzeichnet: von der Zeit, als „ich 1983 als sozialistischer Pressesprecher in der piemontesischen CGIL unter der Leitung von Fausto Bertinotti eingestellt wurde“ bis zur Rolle des Sprechers von Sergio Cofferati unterstützt Guglielmo Epifani „in den ersten Monaten seiner Amtszeit“ bis zum „Rückschritt nach den sehr prägenden Jahren meiner Arbeit mit seinem Vorgänger“. Im Jahr 2014 beschloss er, Cofferati bei der Herausforderung (die er gewann) an der Spitze von Bologna zu folgen. Dann die Rückkehr in das Sekretariat von Susanna Camusso, um „die CGIL-Kommunikation zu leiten“, und schließlich die ersten Jahre der Amtszeit von Maurizio Landini.

Die Beziehungen zwischen den beiden waren nie gut. Im Jahr 2015 war es Gibelli selbst, der damalige Sprecher von Camusso, der einen scharfen Tweet über den damaligen Fiom-Sekretär schrieb, der an eine „soziale Koalition“ dachte: „Wenn Maurizio in die Politik will, wünschen wir ihm alles Gute außer der Gewerkschaft, @fiomnet ist ein weiteres Was“. Im März desselben Jahres organisierte die Gewerkschaft eine Demonstration gegen das Beschäftigungsgesetz.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar