Wer gewinnt den italienischen Pokal? Hier sind die Favoriten der Buchmacher

1698689545 Wer gewinnt den italienischen Pokal Hier sind die Favoriten der

Gespielt wird die Runde der letzten 32, zwischen Dezember und Januar steigen die großen Teams in die Runde der letzten 16 ein. Werfen wir aber schon jetzt einen Blick auf die Quoten, wer die Nachfolge von Inter antreten wird

Der italienische Pokal erwacht zum Leben. Die Runde der letzten 32 wird zwischen morgen und Donnerstag ausgetragen und die Gegner der acht gesetzten Spieler, die ab der Runde der letzten 16 (geplant zwischen November und Januar) in das Turnier einsteigen, werden bekannt gegeben. Auch wenn die Anzeigetafel unvollständig ist, haben die Buchmacher bereits erste Einschätzungen abgegeben: Welches Team ist der Favorit auf den Pokalsieg?

Gewinnchancen für den italienischen Pokal: die Favoriten

Auf den wichtigsten Fußball-Wettseiten zählen vor allem drei Mannschaften zu den Favoriten auf den Gewinn des italienischen Pokals 2024: Inter, Sieger der letzten beiden Ausgaben, Napoli und Juventus. Die Quoten für die Nerazzurri schwanken zwischen 4,00 auf Sisal und 5,00 auf William Hill, wobei verschiedene Anbieter die Nerazzurri mit einer Quote von 4,50 bewerten (einschließlich Snai, Betway, LeoVegas). Fast identische Quoten für Juventus, die leicht auf 5,50 bei William Hill, Bet365 und LeoVegas steigen, aber bei 4,00 bei Sisal und 4,50 bei verschiedenen Buchmachern bleiben. Der Sieg von Napoli liegt zwischen 4,50 und 5,00.

Die Anderen

Hinter diesem Favoritentrio steht Milan: die Rossoneri zwischen 5,50 bei Betway, Snai und Novibet und 7,50 bei LeoVegas, wobei Goldbet und Better einen Erfolg von Piolis Team mit 6,00 bewerten. Gefolgt von Roma, das zwischen 8.00 und 10.00 Uhr gespielt wird, und Lazio, zwischen 9.00 und 12.00 Uhr. Atalanta im Kielwasser, zwischen 10.00 und 13.00 Uhr. Den Quoten zufolge gelten Fiorentina und Torino als Außenseiter: Die Viola spielen zwischen 16 und 20 Uhr, die Granata zwischen 22 und 51 Uhr.

Die Kreuzungen

Während man darauf wartet, die Gegner im Achtelfinale zu kennen, steht die Anzeigetafel bereits fest und mögliche Überschneidungen zwischen den großen Mannschaften sind vorhersehbar: Auf der linken Seite der Anzeigetafel stehen Inter und Milan, die sich im Halbfinale wiederfinden könnten -Finale nach hypothetischen Viertelfinals jeweils gegen Fiorentina und Atalanta; Auf der anderen Seite sind die potenziellen Viertelfinalbegegnungen Lazio Rom und Juventus Turin und Neapel. Das Finale wird am Mittwoch, 15. Mai 2024, ausgetragen.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar