Wer auch beim Sport nicht auf Make-up verzichten möchte, braucht das passende Beauty Case. Mit sehr diskreten, aber hartnäckigen Make-up-Verbündeten

Wer auch beim Sport nicht auf Make up verzichten moechte braucht


DERTadellos auch beim Laufen, im Fitnessstudio, auf der Matte? Das können Sie, Kol richtiges Make-up, Sportfest. Welches hat seine eigenen Regeln.

Sporttaugliches Make-up, die Basics

Der Für schweißfestes Make-up gelten eigene Regeln. Denn wenn es wahr ist, dass „die neuen wasserfesten und langanhaltenden Formeln für Teint, Augen und Lippen angenehm und atmungsaktiv sind und speziell dafür entwickelt wurden.“ Geben Sie auch unter extremen Bedingungen das Maximum» wie darauf hingewiesen von Daniel Batella, Globaler Senior Make-up Artist von AstraWas das Gesicht betrifft, muss noch ein wichtiger Aspekt geklärt werden.

„Es folgt anderen Indikationen als die Augen, wo man selbst unter Anstrengung mutiger sein kann.“ Grundsätzlich muss man zum Beispiel vorsichtiger vorgehen Vermeiden Sie zu reichhaltige Formeln.

Adriana Lima (@adrianalima Instagram)

Die Lösung ist da. „Für behindern nicht die Transpiration der Hautund die Giftstoffe durch Schweiß ausscheidet, ist es besser, eines zu verwenden BB-Cremesvorzugsweise wasserdicht» resümiert der Experte.

Bräunung und Make-up: So schminkt man bernsteinfarbene Haut am besten

Der Concealer

In sporttauglichem Make-up ist das cAugen-Concealer ist ein sehr wertvoller Verbündeter, mehr als die Grundierung «solange die Wahl auf ein wasserfestes Produkt fällt, sehr deckend, aber mit leichter Textur».

Achten Sie auf die Augen

«Lidschatten, Mascara und Eyeliner müssen unbedingt wasserfest sein und langlebig» fährt Batella fort, der in Bezug auf Ersteres sehr klare Vorstellungen hat.

«Nein zu Pulvernwas am kleinste Spuren von Feuchtigkeit lösen sich abund ja, ai cremige Stifte in einer dünnen Schicht mit den Fingern aufzutragen, auch durch Überlagerung zweier Nuancen». Sie schließen sich sofort an und verschwinden nicht. Genau wie Sie Augenbrauengelcremes, die dem Bogen Fülle verleihen.

Dann natürlich die Mascara. Die letzte Geste vor dem Laufen, aber auch die verführerischste. Sich immer wohlfühlen… und schön!

Lippen, nur ein Balsam

Nur ein Hinweis: Der „Weniger ist mehr“-Vorschlag gilt auch für die Lippen, wenn auch mit ein paar kleinen Zugeständnissen. „Es gibt viele Optionen, aber die, die ich bevorzuge, ist die klassische, leicht pigmentierte Balsame die Feuchtigkeit spenden und eine leichte Farbspur hinterlassen“, schlägt Batella vor.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar