Wenn Ihnen der Preis für ein Kilo Fisch Angst macht, probieren Sie diesen Ratgeber – Weniger ist genug

1692884573 Wenn Ihnen der Preis fuer ein Kilo Fisch Angst macht


Blaubeeren eignen sich nicht nur hervorragend für einen süßen Kuchen.

1692884571 767 Wenn Ihnen der Preis fuer ein Kilo Fisch Angst macht

Mit Heidelbeeren können Sie unter anderem Felchen und Hühnereiern eine tolle Farbe und einen tollen Geschmack verleihen. Roni Lehti

Blaubeeren sind die Lieblingsbeere der Finnen. Wenn wir an Blaubeeren denken, denken wir oft an süßes Gebäck. Koch Risto Mikkola erinnert Sie daran, dass Blaubeeren Substanz haben.

– Es steckt viel mehr dahinter als nur der Kuchen. Brombeeren haben einen raffinierten Geschmack und natürlich ist auch die Farbe sehr einzigartig. Es gibt nur wenige Lebensmittel, die die gleiche Farbe haben, sagt Mikkola.

Mikkola wollte speziell aus Blaubeeren ein salziges Produkt entwickeln. Er aromatisierte und färbte Soßen, Eier und Butter mit Blaubeeren.

Laut Mikkola schmeckt die Mischung aus Blaubeere und Butter zunächst sogar etwas besonders.

– Das erste, was Sie schmecken, ist die Fettigkeit, dann die Säure der Blaubeere und schließlich die Salzigkeit. Der Nachgeschmack ist köstlich angenehm, obwohl er nicht einmal nach Blaubeere schmeckt, sondern nach etwas Neuem.

Die gekochten Eier in der Blaubeerbrühe aufbewahren. Die Eier erhalten eine schöne blaue Farbe und einen zarten Heidelbeergeschmack.

Vor allem zur Osterzeit werden Eier gefärbt, doch mittlerweile steckt die Farbe im Ei selbst und nicht nur in der Schale.

Auch die blaue Farbe der Heidelbeere wird durch die Heidelbeere an die Oberfläche gebracht. Während Sie die Salz-Zucker-Kombination darauf geben, fügen Sie auch die Blaubeeren hinzu. Mikkola gibt an, dass eine ordentliche Menge Zucker zum Geschmack passt.

– Felchen sind die besten Trächtigkeitsfische, mit denen kommt man nicht weiter. Wilder Seelachs kommt als guter Zweiter, sagt Mikkola.

Er ist vom frischen und reinen Fischgeschmack von Wittling und Wildlachs fasziniert.

Da der Felchen dünn ist, verbrennt sein Fleisch schnell. Zum Gravieren genügen 12 Stunden, laut Mikkola kann man es aber auch noch länger im Salz belassen.

Legen Sie den Fisch mit der Hautseite nach unten in einen Behälter und reiben Sie Zucker, Salz und Blaubeeren in das Fischfleisch. Den Fisch mit Frischhaltefolie abdecken und in den Kühlschrank stellen.

Sie brauchen keine Gewichte darauf. Das Gewicht trägt nur zum Austrocknen des Fisches bei und die Äsche darf nicht trocken sein.

Der Fischpreis pro Kilo ist stark gestiegen. Mikkola gibt zu, dass er die Menge an Fisch, die er zu Hause kauft, reduziert hat, weil der Preis hoch ist. Der Preis für den Weißfisch, den er für Arje lukuse Shootings kaufte, betrug 49 Euro.

Mikkola meint, wenn man für diesen Preis keinen Fisch kaufen kann (man braucht mindestens 800 Gramm Fisch, um eine vierköpfige Familie zu ernähren), sollte man es mit dem Gravieren versuchen. In diesem Fall reicht ein kleineres Stück, denn mehrere Hundert Gramm Äsche verzehrt kaum jemand auf einmal. Das Beste ist, dass Sie Fisch genießen können.

Risto Mikkola empfiehlt außerdem die Gravur, um Geld zu sparen. Roni Lehti

Felchen mit Blaubeergravur

400 g Felchenfilet

2 Esslöffel feines Meersalz

2 Esslöffel Zucker

2 dl gefrorene Blaubeeren, zerdrückt

1. Salz und Zucker vermischen. Legen Sie die Felchenfilets mit der Fleischseite nach oben auf den Boden der Pfanne. Salz und Zucker gleichmäßig über die Felchenfilets streuen.

2. Die zerdrückten Blaubeeren darüber geben. Wickeln Sie die Pfanne in Plastikfolie ein und stellen Sie sie über Nacht in den Kühlschrank.

3. Wischen Sie die Oberflächen der Felchenfilets mit einem Papiertuch trocken und schneiden Sie die grauen Felchen in Scheiben.

Blaubeerbutter

200 g Butter

2 dl Blaubeeren

2 Esslöffel Schnittlauch

0,5 TL Salz

1. Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen und mit einem Handmixer leicht aufschlagen.

Blaubeer-Ei

3 dl Blaubeeren

3 dl Wasser

4 Eier

1. Eier 8 Minuten kochen und in kaltem Wasser abkühlen lassen. Eier schälen.

2. Wasser und Blaubeeren in einer schmalen Schüssel vermischen. Mit einem Stabmixer pürieren und das Blaubeerwasser in einen Vorratsbehälter abseihen.

3. Die Hühnereier in das Blaubeerwasser geben und 24 Stunden lang abschmecken und färben lassen.

Blaubeersoße, Weißbrot

1 Seite geröstetes Roggenbrot

2 TL Blaubeerbutter

50 g Felchen mit Blaubeergravur in Scheiben

ein halbes Blaubeerhuhn

1 Zweig Dill

1. Das geröstete Roggenbrot mit Blaubeerbutter bestreichen. Den Felchen mit Blaubeergravur auf dem Brot verteilen.

2. Ein halbes Blaubeer-Ei darauflegen und mit einem Zweig Dill dekorieren.

Kendermanns Classic Riesling 2022, Deutschland (11,49 €)

Aromatischer und klassischer Riesling entsteht unter der Pfälzer Sonne mit deutschem Know-how. Das trockene und fruchtige Ganze eignet sich perfekt für sommerliche Fischgerichte.

Gehen Sie zu Home Chef



ttn-de-52

Schreibe einen Kommentar