Wenn ich zum Abendessen gehe, habe ich eine Regel: Ich stelle keine Fragen zum Essen, genauso wenig wie ich nach Politik frage. Das ist meine Art, das Abendessen meiner eingeladenen Gäste nicht zu sabotieren

Das Recht auf Arbeit und die Wuensche „junger Menschen in


Antonella Baccaro (Foto von Carlo Furgeri Gilbert).

„NEINWir können Geschmack und Moral nicht trennen. Alles, was wir essen, hat auf der Welt einen Sinn. Ihnen zu sagen „Ich mag Bio-Karotten“ bedeutet, Ihnen zu sagen, wofür ich stimme».

Wie recht er hat Adam Gopnikkluger Autor des New-Yorker. Auch Ihnen muss es passiert sein, Sie zum Abendessen einzuladen und sich vor einem Wirrwarr von Vetos wiederzufinden. „Ich esse leider kein Fleisch“, „Ich esse nach 18 Uhr kein Abendessen mehr, danke“, „Für mich nur Bio-Gemüse, oder?“.

Ich kann. Ich kann alles tun: Ich bin Zöliakieich habe die halbe Welt verstört, bevor ich verstanden habe, dass meine Krankheit, die eine Krankheit ist, rechtzeitig gemeldet werden muss, um den Einladenden nicht in Verlegenheit zu bringen.

Ich habe es eines Abends verstanden, als ich mit einem sehr netten Paar zum Abendessen ging, dem ich mein Problem leicht hätte mitteilen können. Ich habe es nicht getan. Die Dame führte alle Arten von frittierten und gefüllten Nudeln vor: wunderbar. Es gab nicht einmal den Witzbold, an den ich mich klammere: den Salat. Die Wirtin öffnete bis über die Ohren errötete eine Dose Thunfisch für mich und servierte es mir mit Erdnüssen.

Vegane und vegetarische Ernährung ohne Fehler: der Rat des Ernährungsberaters

Wenn ich seitdem einlade, frage ich: „Haben Sie irgendwelche Vorlieben?“ Machst du eine Diät? Möchten Sie Essen von zu Hause mitbringen?“. Ja, auch das ist jetzt erlaubt: Eine Packung glutenfreies Brot oder eine Dose gekochten Reis in die Tasche zu stecken, hat viele Abendessen gerettet. Der Punkt ist, dass es nicht mehr reicht.

Das Problem ist nicht nur ein praktisches, wie Gopnik warnt: Es ist ein politisches. Versuchen Sie, einen Schweinebraten zuzubereiten und dem Vegetarier ein separates Gericht zu servieren. Eine Frostwelle begleitet die Ankunft des Fleisches auf dem Tisch und bleibt in der Luft, bis das Essen barbarisch verzehrt wird.

Der Abstand zwischen Vegetarier und Fleischfresser ist philosophischer Natur und es wird sich bald in einer verbalen Konfrontation manifestieren, die, vielleicht schon beim Essen beginnend, zu Politik, Religion und Gott weiß was sonst noch führen wird.

Deshalb habe ich eine Regel, wenn ich zum Abendessen gehe: Ich stelle keine Fragen zum Essen, genauso wenig wie ich nach Politik frage. Das ist meine Art, das Abendessen meiner eingeladenen Gäste nicht zu sabotieren.

Ich wurde in eine Welt hineingeboren, in der Essen Freude und Einheit bedeutete. Es tut mir leid zu sehen, dass heute ein weiterer Grund ist, uns zu spalten. Aber jetzt weißt du wenigstens, dass du mich zum Abendessen einladen kannst. Ich werde in Frieden kommen (ich esse allerdings keinen gekochten Fisch).

Möchten Sie Emotionen, Erinnerungen und Gedanken mit uns teilen? Schreiben Sie uns an [email protected]
Alle Artikel von Antonella Baccaro

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar