„Wenn du Lust hast, schneide eine Haarlocke in Mahsas Namen, schicke sie an die iranische Botschaft in Rom und veröffentliche das Video in den sozialen Medien“, so der Aufruf, der während des Le Iene-Programms gestartet wurde

„Wenn du Lust hast schneide eine Haarlocke in Mahsas Namen


IST unmöglich, gegenüber allem, was im Iran passiert, gleichgültig zu bleiben. Seit dem 16. September stehen iranische Frauen im Mittelpunkt der internationalen Nachrichten. Dieser Tag, Der 22-jährige Mahsa Amini wurde in Teheran angehalten von der Sittenpolizei, weil eine Haarlocke aus seinem Kopftuch ragte. Das Mädchen starb wenige Tage später unter mysteriösen Umständen. Seit, Iranische Frauen gingen in Teheran auf die Straße und protestierten: Sie schnitten sich die Haare und verbrannten ihre Schleier mit dem Ziel, ihre Rechte zu verteidigen und einzufordern. Die Proteste gehen unvermindert weiter und es gibt keinen Mangel an Toten und Verletzten. Frauen auf der ganzen Welt stellen sich auf ihre Seite. Darunter auch die italienischen Stars.

Im Iran schneiden sich Frauen aus Protest gegen Masha Aminis Tod die Haare und verbrennen Hijabs

Iranische Frauen, die Berufung de Hyänen

Die Frauenfrage im Iran stand im Mittelpunkt einer der de Hyänen, das Programm Italia 1 unter der Leitung von Teo Mammuccari und Belen Rodriguez. In der Folge, die am 4. Oktober ausgestrahlt wurde, wurde es gezeigt die gewaltsame Repression der Teheraner Regierung gegen Demonstranten. Daher der Aufruf, der vom Mediaset-Programm über soziale Medien gestartet wurde: „Wenn du Lust hast, schneide eine Haarlocke in Mahsas Namen, Schicke es an die iranische Botschaft in Rom und veröffentliche das Video in den sozialen Medien mit dem Hashtag #IeneDonnaVitaLibertà ».

Belen schneidet sich live im Fernsehen die Haare

Iranische Frauen belen

Ein Aufruf, der von vielen italienischen Stars akzeptiert wurde. Zunächst einmal von der Moderatorin Belen. Wer hat im Live-Fernsehen eine Haarlocke geschnitten? „Wenn sie die Rechte von einem von uns mit Füßen treten, treten sie auf den Rechten von uns allen mit Füßen. Also ich auch“ hat erklärt. Und mit einer Schere an den Händen schnitt er eine Strähne ab. Ausdruck seiner Solidarität mit iranischen Frauen.

Von Claudia Gerini bis Rocio Munoz Morales

Um das Bewusstsein für die iranische Frage zu schärfen, waren damals viele Stars der italienischen Kino- und Unterhaltungswelt anwesend. Wer teilte über soziale Medien den Moment mit, in dem er sich entschied, sich dem Appell anzuschließen de Hyänendie sich offen auf die Seite der iranischen Frauen stellte, ging auf die Straße, um ihre Rechte einzufordern.

Von Claudia Gerini bis Rocio Munoz Morales, von Costanza Caracciolo bis Bianca Atzei und Laura Torrisi. Alle mit der Schere in der Hand im Namen der Freiheit der Frau. Eine noch wichtigere symbolische Geste, besonders in Italien, nach der Festnahme von Alessia Piperno. Am 28. September wurde die italienische Bloggerin während ihrer Geburtstagsfeier in Teheran festgenommen. „Hilf mir“, sagte sie ihren Eltern unter Tränen bei einem Anruf aus dem Gefängnis. Die Farnesina arbeitet bereits an seinem Fall.

Erhalten Sie Neuigkeiten und Updates
auf dem neusten
Beauty-Trends
direkt in Ihre Mail

Die Worte von Angelina Jolie

Auch erst seit ein paar Tagen Angelina Jolie hatte via Instagram ihre Unterstützung für iranische Frauen zum Ausdruck gebracht. „Mutig, rebellisch und furchtlos»Er schrieb in den sozialen Medien. Um Respekt bitten: „Frauen müssen nicht in ihrer Moral überprüft, ihr Verstand umerzogen oder ihr Körper überprüft werden. Sie brauchen die Freiheit, ohne Gewalt oder Drohungen zu leben und zu atmen».

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar