Wenn die pädiatrischen Impfungen in Italien einen zufriedenstellenden Schwellenwert erreichen, scheinen die Impfungen für Kinder unter den Sicherheitszielen zu liegen. Wie die Italienische Gesellschaft für Pädiatrie jedoch betont, ist es wichtig, dass Jugendliche besser geschützt werden

Wenn die paediatrischen Impfungen in Italien einen zufriedenstellenden Schwellenwert erreichen


Rstellen ein wichtiges Instrument zum Schutz der Gesundheit von Kindern und darüber hinaus dar, doch die Impfungen für Jugendliche in Italien verzeichneten sie in den letzten Jahren eine sehr geringe Adhärenz.

Die diesbezüglichen Daten stammen aus Anlass des Weltimpfwoche und von Europäische Impfwoche, oder die Ende April stattgefundenen Impfwochen mit dem Ziel der Hervorhebung die Bedeutung von Impfstoffen zum Schutz der Gesundheit von Menschen jeden Alters. Das für die diesjährige Ausgabe gewählte Thema lautete „Die große Aufholjagd“ („Die große Erholung“). Der Claim wurde gewählt, um die globale Notwendigkeit zu unterstreichen genesen die Millionen von Kindern auf der ganzen Welt, die während der Pandemie Impfungen verpasst haben. Dadurch wird ein ähnliches Deckungsniveau wie im Jahr 2019 erreicht.

Impfschutz in Italien

Ein Ziel, das in Italien in Bezug auf Kinderimpfungen nicht mehr weit entfernt ist, aber nicht solche, die für Teenager gedacht sind. Wenn es im Jahr 2021 tatsächlich zu einer allgemeinen Erholung der Durchimpfungsrate in unserem Land bei den meisten in den ersten Jahren empfohlenen Impfungen kam, Leider bleibt die allgemeine Durchimpfungsrate im Jugendalter unter den Zielen.

Nach den diesbezüglich veröffentlichten Daten der Italienische Gesellschaft für Pädiatrie, Rückrufe mit 16 Jahren vorgesehen Polio und DTPa (Diphtherie-Tetanus-Pertussis) sie liegen bei rund 63 % gegenüber der Zielvorgabe von 95 %. auch dort Abdeckung des Meningokokken-Konjugatimpfstoffs gegen Acwy-Stämme es kommt nicht an bei 59 % in der Kohorte der 16-Jährigen. still desto geringer ist die Haftung von den Jungs um Impfung gegen Papillomaviren (HPV) mit nur dem 32 % der Elfjährigen die die Impfung mit dem kompletten Zyklus und einer noch geringeren Quote durchgeführt haben, gleich 26 %, unter männlichen Altersgenossen.

Vertrauen in Impfstoffe in Italien

„Man muss sagen, dass es auch in Italien registriert wurde ein Rückgang des Vertrauens in Impfstoffe – erklärt Dr. Elena Bozzola, Nationalsekretärin der Italienischen Gesellschaft für Pädiatrie. – Tatsächlich stieg das allgemeine Vertrauen in Impfungen von 92,1 % auf 85,5 %, also ein Rückgang von 7 % Das ist eine beachtliche Zahl.

Es war sicherlich derjenige, der den Mangel an Impfungen beeinflusste sogar der Gesundheitsnotstand der letzten Jahre.

„Folgend Pandemieaus verschiedenen Gründen, teilweise im Zusammenhang mit Impfzentren, vor allem aber mit Angst vor den Eltern oder Mangel an Informationen, wir haben einen Rückgang der Impfungen im Allgemeinen für alle erlebt – erklärt Dr. Bozzola. – Es ist richtig, sich daran zu erinnern Impfungen sind nicht nur für den Einzelnen wichtig sondern auch, um die Ausbreitung von Krankheiten zu stoppen.

Das Risiko von Masern

Tatsächlich erst vor ein paar TagenGesundheitssicherheitsbehörde des Vereinigten Königreichs (Ukhsa) hat Daten veröffentlicht, die ein Bemerkenswertes belegen Anstieg der Masernfälle im Land wo Schätzungen zufolge nur 85 % der Fünfjährigen erhielten die empfohlenen zwei Dosen. „In Italien haben wir auch einen erlebt Tendenz, die Masern-Auffrischungsdosis bei Kindern im Alter von 5/6 Jahren aufzuschieben oder auszulassen – betont der Experte. – Wir sind von einer Zweitdosis-Abdeckung von 89 % im Jahr 2018 auf eine Abdeckung von 86 % im Jahr 2022 gestiegen Wir müssen bedenken, dass die wünschenswerte Abdeckung bei 95 % liegt.. Und wenn es stimmt, dass Masern heute in unserem Land kein großes Problem darstellen, so hat uns die Pandemie das gelehrt Sie müssen die globale Situation im Auge behalten, denn Krankheiten können sich leicht verbreiten. Wisse das Im Jahr 2022 ist jedes fünfte Kind auf der Welt nicht geimpft und das in Europa, seit Beginn der Pandemie, darüber hinaus Eine Million und 200.000 Kinder haben den vollständigen Schutz verloren Weil sie nicht ausreichend geimpft sind, ist das eine Tatsache, die uns zum Nachdenken anregen muss.“

Impfungen für Jugendliche: Wo stehen wir?

Wie bereits erwähnt, a Besorgniserregend sind auch Impfungen für Jugendliche. Es sollte daran erinnert werden, dass sie in Italien sind verpflichtend, bis zum 16 Jahr le Impfjahr Anti-Polio, Anti-Diphtherie, Anti-Tetanus, Anti-Hepatitis B, Anti-Pertussis, Anti-Haemophilus influenzae Typ b, Anti-Masern, Anti-Röteln, Anti-Mumps, gegen Windpocken (für Neugeborene ab 2017). Insbesondere, wie das Gesundheitsministerium berichtet, in Bezug auf Impfungen gegen Masern, Mumps, Röteln und Windpocken, Sie Sie werden kostenlos in 2 Dosen für anästhetisch negative Probanden angeboten gegen Masern, Mumps, Röteln, Windpocken, nicht vorgeimpft und alleine in einer Dosis für bereits geimpfte Personen mit einer Einzeldosis.

dennoch Die Zustimmung junger Menschen zu diesen Appellen liegt bei 56 %.

Impfungen und Schule.  Alles, was Sie wissen müssen, um Fehler zu vermeiden

Impfungen für Jugendliche: die Risiken einer unzureichenden Einhaltung

„Der Wiederanlauf der Impfrate fällt schwer – bestätigt auch Dr. Bozzola. – Und das ist besorgniserregend, wenn wir an Krankheiten wie denken Polio. Europa wurde 2002 für poliofrei erklärt, aber das dürfen wir nicht vergessen Noch immer kursieren Krankheiten auf der Welt und bis heute haben zwei Millionen Kinder nicht die vollständige Impfung mit den drei Dosen erhalten. Auch in Italien ging die Abdeckung um einen Punkt zurück. NEINWir dürfen nicht nachlassen, denn es handelt sich um eine Krankheit mit verheerenden Langzeitfolgen».

Welche Impfungen werden empfohlen?

Dann gibt es noch die Impfungen nicht obligatorisch, aber für junge Leute dringend empfohlen. Impfungen, die oft sie zeichnen auf noch geringere Haftung.

„Die Abdeckung des konjugierten Anti-Meningokokken-Impfstoffs gegen Acwy-Stämme erreicht in der Kohorte der Sechzehnjährigen nicht 59 %“, betont Dr. Bozzola. – Nichtsdestotrotz invasive Meningokokken-Erkrankungsowie ein erster Höhepunkt bei den jüngsten Kindern, unter 5 Jahren und noch mehr unter einem Jahr, verzeichnet einen zweiten Höhepunkt bei Jugendlichen. Besonders heute, nach dem Gesundheitsnotstand, den Kindern Sie besuchten wieder öffentliche Plätze und DiskothekenEs ist wichtig, dass es sie gibt ausreichende Impfkultur. Wir dürfen es nicht auf später verschieben, denn der Schutz geht vor.“

Dasselbe Gesundheitsministerium bekräftigt, wie wichtig es ist, dass im Jugendalter a Dosis des quadrivalenten Meningokokken-Impfstoffs ACW135Y. Die Empfehlung gilt sowohl für diejenigen, die im Kindesalter noch nie die Anti-Meningokokken-C- oder quadrivalente ACW135Y-Impfung erhalten haben, als auch für diejenigen, die bereits eine Dosis erhalten haben. Dieses weil die Beständigkeit des Schutzes ist mit einem verknüpft hoher bakterizider Antikörpertiterdie mit der Zeit tendenziell abnimmt.

Impfungen für Jugendliche und HPV

Allerdings ist es das Impfung gegen Papillomaviren, empfohlen und kostenlos in unserem Land für Mädchen und Jungen ab 11 Jahren.

„Trotz der durchgeführten Impfkampagnen ist es schwierig, die Bevölkerung zu erreichen“, erklärt Dr. Bozzola. – Das Dies gilt insbesondere für männliche Familien. Tatsächlich wird das Papillomavirus kulturell mit dem weiblichen und nicht mit dem männlichen Geschlecht in Verbindung gebracht Stattdessen Heute wissen wir, dass es wichtig ist, dass auch Männer geimpft werden. Eltern halten ihre Kinder oft für zu jung für diese Art von Impfung, was, wie wir uns erinnern, muss getan werden, bevor es passiert der erste Geschlechtsverkehr. Diese Argumentation kann jedoch irreführend sein: Es handelt sich tatsächlich um eine Impfung, die, einmal durchgeführt, erfordert im Erwachsenenalter keine weiteren Rückrufe. Deshalb ist es wichtig Beschütze jetzt die Kinder, Bevor es zu spät ist“.

HPV-Impfstoffe: Warum sie wichtig sind

Eine HPV-Infektion verläuft in der Regel gutartig, in manchen Fällen jedoch auch Es kann zu zellulären Veränderungen führen, die langsam zu Tumorformen führen können. Diese Tumoren – betont das Gesundheitsministerium – betreffen insbesondere die Gebärmutterhals, kann aber auch Vagina, Vulva, Penis, Oropharynx und Anus betreffen. Auch heute noch, um nur eine Tatsache zu erwähnen: Gebärmutterhalskrebs verursacht in Italien jährlich über 1000 Todesfälle.

„In Vereinigte StaatenEinige Staaten haben sich dafür entschieden Umgehung der Einverständniserklärung der Eltern, indem er die Kinder, die den Impfstoff erhalten, direkt um einen Hinweis bittet – erklärt der SIP-Nationalsekretär noch einmal. – Meiner Meinung nach liegt das Problem in Italien nicht darin, dass die Eltern dagegen sind, sondern vielmehr darin Eltern, die es vorziehen, den Beginn des Impfzyklus gegen das Papillomavirus hinauszuzögern Wenn man bedenkt, dass 11-Jährige noch zu jung sind. Der Rat lautet jedoch: Zögern Sie nicht und haben Sie keine Angst vor Nebenwirkungen Dabei handelt es sich lediglich um diejenigen, die den Primärzyklen anderer Impfstoffe gemeinsam sind, die Kindern angeboten werden ».

Wenden Sie sich immer an Ihren Kinderarzt

„Impfungen Verlorene können wiederhergestellt werden – schließt Dr. Bozzola. – In Italien gibt es eine Nationaler Impfplan was voraussieht kostenlose Impfungen für Jugendliche. Gehen Sie einfach zur ASL und sprechen Sie im Zweifelsfall mit Ihrem Kinderarzt ».

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar