Wenn das Team den Agenten verhandelt hat: über 700 Mandate im Jahr 2022. Das Ranking

1680511888 Wenn das Team den Agenten verhandelt hat ueber 700 Mandate

Auf dem Podest Juve, Sampdoria und Empoli. Unter den Agenten sticht jedoch Giuseppe Riso hervor: für ihn 32 Einsätze

Im Jahr 2022 haben Unternehmen der Serie A 709 Mandate an Agenten vergeben, um Marktoperationen abzuschließen. Der Verein, der am meisten auf Vermittler zurückgegriffen hat, ist Juventus mit 65 übertragenen Mandaten, gefolgt von Sampdoria mit 57 und Empoli mit 54. Unter den Agenten waren jedoch die drei, die am meisten gearbeitet haben, Giuseppe Riso (32 Mandate), Michelangelo Minieri (24) und Gabriele Giuffrida (23).

Hier sind einige der interessantesten Daten, die dem von der FIGC online gestellten Bericht 2022 entnommen werden können und die es Ihnen ermöglichen, sich ein Bild davon zu machen, wie die Marktoperationen abgeschlossen wurden. Es gibt drei Arten von Mandaten: dasjenige, das ein Klub erteilt, um am Verkauf eines Spielers zu arbeiten, dasjenige, das ein Klub erteilt, um am Kauf eines Spielers zu arbeiten, und dasjenige, das dem Agenten erteilt wird, um an einem Vertrag zu arbeiten des Spielers, dem er assistiert. Egal, ob es sich um einen ersten Vertrag mit diesem Verein oder um eine Vertragsverlängerung handelt. An vielen Operationen sind zwei Agenten beteiligt.

Gesellschaft

Wie bereits erwähnt, führt Juventus die Tabelle mit 65 Mandaten an, von denen viele für Geschäfte im Zusammenhang mit der nächsten Generation genutzt wurden, sowohl für Zugänge (Iocolano, Mbangula, Riccio, Ntenda usw.) als auch für Abgänge (Olivieri, Frabotta, De Winter, Nicolussi). Caviglia usw.). Für die Operation erhielt Milik, der aus Marseille ausgeliehen wurde, ein Doppelmandat an David Przemysław Pantak, dito an Simone Rondanini, um Paredes von PSG nach Turin zu bringen, und an Dejan Grgic, um den „Coup“ von Vlahovic im Januar 2022 zu beenden. Raffaela Pimenta arbeitete stattdessen mit den Bianconeri für den ablösefreien Pogba und für Wesley zusammen. Hinter dem Schwarz-Weiß-Club steht Sampdoria mit 57 Mandaten: 9 davon an Gabriele Giuffrida, die unter anderem die Operationen im Zusammenhang mit Winks, Djuricic und Bereszynski beaufsichtigte. Empoli liegt mit 54 auf dem dritten Platz, gefolgt von Salernitana, das von der Führung von Walter Sabatini zu der von Morgan De Sanctis überging, mit dem gemeinsamen Nenner der vielen Mandate (53) für die Staatsanwälte. Es gibt 4 Unternehmen über 50; hinter ihnen Cremonese (43), der zum Protagonisten eines Sommermarktes mit vielen Bewegungen wurde, um zu versuchen, den Kader zu verstärken, und Bologna (41). Schlusslicht der Tabelle ist Lazio mit 16, Napoli mit 17, Spezia mit 20 und Sassuolo mit 21. Die Zahl der unterschriebenen Mandate korreliert oft mit der Rangfolge der Ausgaben für Agenten: In der Tabelle, die wir gestern veröffentlicht haben, ist Juventus klar dabei die Führung mit 51,3 Millionen ausgegeben, aber das sind Gelder, die sich nicht nur auf im Jahr 2022 geschlossene Geschäfte beziehen, sondern auch auf Zahlungen, die für Geschäfte in früheren Jahren geleistet wurden. Dito die anderer Vereine, die Schulden bei Vermittlern beglichen haben, die … in Raten waren. Aus diesem Grund sind die Ausgaben von Roma Zweiter (21,1 Millionen) und Inter (20,5) so höher als die der anderen Großen (12 für Mailand und Neapel, nur 6 für das tugendhafte Lazio). Torino achtet mit nur 2 Millionen im Budget am meisten auf die Maklergebühren: keine Maxi-Provisionen, sondern Mandate, die für clevere Operationen verwendet werden.

Agenten

Kapitel der Anwälte: 2022 hatte Giuseppe Riso mit 32 die meisten Mandate. Unter anderem leitete er 6 Operationen für Monza (Sensi, Pessina, Petagna, Bettella, Sampirisi und Rovella), 3 mit Juve (Rovella Mulazzi und Barbieri). ), Spezia (Serpe, Caldara und Maldini) und Turin (Baselli, Pellegri und Demba Seck). Hinter ihm, mit 24, Minieri, der sich mit 4 Operationen im Zusammenhang mit Fiorentina (Ghilardi, Assane Seck, Gentile und Cerofolini), 3 mit Empoli (Cambiaghi, A. Seck und Bandinelli) und mit Verona (2 mit Ghilardi und einer mit Conti) befasste. . Gabriele Giuffrida war sehr aktiv bei Samp und überwachte den Transfer von Vicario von Cagliari nach Empoli, während Paolo Busardo (17 Mandate) für 8 verschiedene Vereine (Atalanta, Bologna, Empoli, Verona, Inter, Juve, Rom und Turin) arbeitete. Ungefähr vierzig Agenten, die mehr als 5 Deals abgeschlossen haben.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar