Weniger Verpackung und weniger Abfall: Beautyland besinnt sich 2024 auf das Wesentliche

1704128807 Weniger Verpackung und weniger Abfall Beautyland besinnt sich 2024 auf


Bild Willemien Ebbinge

Weniger Wasser

Viele Shampoos und Spülungen bestehen zu einem großen Teil (rund 70 Prozent) aus Wasser. Rechnet man zusätzlich das Wasser mit, das man zum Ausspülen der Produkte verwendet, dann ist das Haarewaschen eine ziemlich wasserverbrauchende Tätigkeit. Mittlerweile gibt es viele feste Shampoo-Varianten auf dem Markt, doch nicht alle sind gleichermaßen begeistert davon.

Marie-Stella-Maris hat kürzlich eine Alternative zu den manchmal schmutzigen Seifenstücken auf den Markt gebracht: eine Reihe konzentrierter Haarprodukte, die nur die Essenz von Shampoo und Spülung enthalten. Die Produkte sind in Tuben verpackt, die bei Kontakt mit Wasser aktiviert werden. Dadurch wird nicht nur Wasser gespart, es wird auch weniger Produkt selbst benötigt. Es hält länger und passt in einen kleineren Behälter (ein 100-ml-Behälter hat die gleiche Wirkung wie 250 ml normales Shampoo). Auch auf Reisen ist die Aluminiumtube recycelbar und praktisch.

Marie Stella Maris stärkendes oder feuchtigkeitsspendendes Shampoo 25 €, feuchtigkeitsspendende Spülung 26,50 €.

Marie Stella Maris Stärkendes oder feuchtigkeitsspendendes Shampoo 25 €, feuchtigkeitsspendender Conditioner 26,50 € Bild .

Marie Stella Maris Stärkendes oder feuchtigkeitsspendendes Shampoo 25 €, feuchtigkeitsspendende Spülung 26,50 €Bild .

Das bessere Zeug ist ein Abschnitt in Volkskrant-Magazin in dem nachhaltigere Entscheidungen im Bereich Design, Schönheit und Mode diskutiert werden.

Weniger Verpackungsmaterial

Es mag zwar nicht sehr schnell gehen und es sind nur kleine Schritte, aber immer mehr Marken denken über nachhaltigere Verpackungen nach oder bieten Nachfüllmöglichkeiten an. Früher war es der Gipfel des Luxus, wenn ein Parfüm oder eine Creme in einer schönen Glasflasche oder einem Glas mit schwerem Verschluss verpackt war, umgeben von einer Pappverpackung, einer glänzenden Umverpackung und Zellophan. Jede Verpackungsschicht betonte, wie besonders der Inhalt war. Nun wird dies als Verschwendung und das Gegenteil von Chic angesehen.

Deshalb werden Produkte aus dem gehobenen Segment zunehmend mit durchdachten, wiederbefüllbaren Verpackungen versehen. Allerdings stellt sich die Frage, wie oft solche Verpackungen tatsächlich nachgefüllt werden. Letztendlich muss die große Veränderung von uns Verbrauchern ausgehen, und das beginnt mit dem unangenehmen Gefühl, jedes Mal, wenn wir ein weiteres schönes Glas oder eine Luxusflasche in den Müll werfen. Die Tatsache, dass es keine Alternative gibt, war immer eine nützliche Ausrede, aber nicht mehr.

Molton Brown Infinite Bottle 48 € / Nachfüllpackung für Bade- und Duschgel (drei Duftvarianten) 34 €. Bild

Molton Brown Infinite Bottle 48 € / Nachfüllpackung für Bade- und Duschgel (drei Duftvarianten) 34 €.Bild

Nachfüllbare Kerzen von Les Mondes de Diptyque.  Bild .

Nachfüllbare Kerzen von Les Mondes de Diptyque.Bild .

Klassisches Cartier-Parfüm La Panthère, jetzt im wiederbefüllbaren Flakon erhältlich, bei dem das Glas halb so viel wiegt und der Verschluss 70 Prozent weniger Plastik enthält, 160 €, Nachfüllung 101 €. Bild

Klassisches Cartier-Parfüm La Panthère, jetzt im wiederbefüllbaren Flakon erhältlich, bei dem das Glas halb so viel wiegt und der Verschluss 70 Prozent weniger Plastik enthält: 160 €, Nachfüllung 101 €.Bild

Nachfüllbare Kerzen Les Mondes de Diptyque (in fünf Duftvarianten) im Glasdesign von Cristina Celestino 220 € / Nachfüllung 95 €. Bild

Nachfüllbare Kerzen Les Mondes de Diptyque (in fünf Duftvarianten) im Glasdesign von Cristina Celestino 220 € / Nachfüllung 95 €.Bild

Weniger Schönheitsschritte

Nach dem Trend zu Schönheitskuren mit endlosen Schritten (mindestens zehn), der vor allem von der südkoreanischen K-Beauty vorangetrieben wurde, ist in letzter Zeit eine Gegenbewegung entstanden. Bei diesem sogenannten „Hautminimalismus“-Ansatz wird die Anzahl der Schritte drastisch auf drei oder vier Produkte (Reiniger, Feuchtigkeitscreme, Lichtschutzfaktor und möglicherweise ein Serum) reduziert. Ein solch reduziertes Programm spart nicht nur Zeit und Geld, es ist oft auch besser für die Haut. Eine Vielzahl verschiedener Produkte kann zu Überempfindlichkeitsreaktionen wie Rötungen und Reizungen führen und sogar Allergien auslösen.

Weniger Make-up

Es war die Beauty-Sensation des Jahres: Pamela Anderson ohne jede Spur von Make-up im Gesicht bei der Vivienne Westwood-Show während der Paris Fashion Week. Laut der 56-jährigen Schauspielerin, die dafür bekannt ist, immer viel Make-up zu tragen, um ihren Vampirstatus zu schützen, war es eine spontane Entscheidung: „Ich muss nicht mehr unbedingt das hübscheste Mädchen im Raum sein, “ sagten sie dagegen Mode. Es war kein einmaliger Stunt, Anderson erschien kürzlich erneut mit ungeschminktem Gesicht auf einem roten Teppich während der British Fashion Awards. Sie war vielleicht nicht die erste Berühmtheit ohne Make-up, Alicia Keys ging ihr voraus, aber sie war die erste Person über 50, die es wagte. Vielleicht ist so ein leerer Kopf für viele Menschen immer noch etwas zu gruselig, aber wie Anderson erlebt hat, ist es auch so: „Befreiend, lustig und ein wenig rebellisch.“



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar