Weniger Konsum und agileres Arbeiten, das sind die Strategien der Kommunen gegen hohe Rechnungen

Weniger Konsum und agileres Arbeiten das sind die Strategien der


Verschiedene Strategien, um die Explosion der Energiekosten einzudämmen: Es gibt diejenigen, die Smart Working verstärken und ihre Büros auch freitags schließen; Es gibt diejenigen, die auf weniger Beleuchtung (auch zu Weihnachten), LEDs und minimale Heizung setzen. Alle Maßnahmen gegen Preiserhöhungen, die von den Gemeinden Bologna, Florenz, Rom, Ancona, Pescara und Perugia ergriffen wurden, stehen im Mittelpunkt des Centro-Berichts, der am Freitag, den 25. November an den Kiosken erscheint und mit Il Sole 24 Ore in Latium, Emilia, verteilt wird Romagna, Toskana, Umbrien, Marken, Abruzzen und Molise.

Die Vorstellungsgespräche

Der neue Präfekt von Rom, Bruno Frattasi, kündigt eine dreifache Aktion gegen die allgegenwärtige Präsenz der Mafia im Wirtschaftsgefüge der Hauptstadt an: «Anti-Mafia-Verbote; vorbeugende Maßnahmen bis hin zur Beschlagnahme und Einziehung; volles Verständnis und Zusammenarbeit mit der Staatsanwaltschaft“. Und „systematisches Vorgehen gegen Drogenhandelsplätze“.

Anti-Krisen-Strategien

Zu diesem Thema ist die Lieferkettenvereinbarung zwischen Intesa Sanpaolo und das Krankenhaus Jesuskind Aus Rom. Zu den Unternehmen, die sich der Krise widersetzen, gehört der Konzern Palmieri, am Apennin von Bologna, das sich zu einem weltweit führenden Unternehmen in der Entwicklung und Konstruktion von Schneidausrüstungen zum Graben von Tunneln und Bergwerksschächten entwickelt hat. Dann gibt es noch den Fall von Livorno ErreDuedas Maschinen zur Erzeugung von sauberem Wasserstoff herstellt und mittlerweile an der Börse notiert ist

Die gefragtesten Berufe

Im Jahr 2021, so eine Ausarbeitung des4.Manager-Observatorium für Il Sole24Ore zu Unternehmen in den zentralen Regionen ist das „Missverhältnis“ (als Durchschnittswert) zwischen den von den Unternehmen nachgefragten und den vom Markt angebotenen Berufen auf 46 % gestiegen, nachdem sie 2020 bei 40,8 % gelegen hatte.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar