Weltweit sind 25 % der Arbeitsplätze im Bereich Cybersicherheit von Frauen besetzt. In Italien nur 10 %. Die Nachfrage der Unternehmen nach diesen Fachkräften steigt, es gibt jedoch nur sehr wenige weibliche Kandidaten. Hier sind also 7 Tipps, um Teil dieses Sektors zu werden: von der Wahl Ihres Studiengangs bis hin zum Gaming, um zu verstehen, was es ist

Weltweit sind 25 der Arbeitsplaetze im Bereich Cybersicherheit von


LDie Berufung wurde von Emanuela Panero, Chief People Officer von, eingeleitet Ermes Cyber-Sicherheit: „Im Unternehmen haben wir von 38 Personen nur 7 Frauen.“ Und das trotz unserer unaufhörlichen Suche nach weiblichen Figuren. Aber jedes Mal, wenn wir eine neue Stelle eröffnen, erscheinen nur 10 % der Kandidaten.“ Die Welt der Cyber-Sicherheit Kurz gesagt, es ist ein offenes Feld, das für Frauen noch darauf wartet, entdeckt zu werden. Vor allem in Italien.

Musik und Technologie, hier ist das erste Musikvideo, das mit künstlicher Intelligenz erstellt wurde

AAA sucht (weibliche) Expertinnen für Cyber-Sicherheit

Entsprechend Bericht „Frauen in der Cybersicherheit“. veröffentlicht im Jahr 2022 von CyberSecurity Ventures25 % der Arbeitsplätze im Bereich Cybersicherheit sind weltweit von Frauen besetzt. Aber es wird erwartet, dass sie vertreten werden 30 % der weltweiten Arbeitskräfte bis 2025und 35 Prozent bis 2031.

Laut Ermes Cyber ​​Security gibt es das, was man nennt „Missverhältnis“ zwischen Nachfrage und weiblicher Ausbildung in MINT-Berufen: Daher ist es trotz des Wunsches schwierig, Frauen in die Belegschaft zu integrieren.

Das heißt, der Markt schafft es aus mehreren Begleitgründen nicht, den Bedarf an Experten zu decken. Einerseits die Geschwindigkeit des Nachfragewachstums im Vergleich zur Ausbildung der Bedarfsprofile. Auf der anderen Seite die Komplexität der sich ständig weiterentwickelnden Technologie.

In der Vergangenheit waren nicht alle Universitäten bereit, marktgerechte Cybersicherheits- und KI-Programme zu aktivieren. Hinzu kommt noch die Tatsache, dass Kulturell gesehen sind in unserem Land Berufe im Zusammenhang mit der IT-Branche überwiegend Männern vorbehalten. Dadurch werden zahlreiche potenzielle Profis aus dem Spiel eliminiert, bevor es überhaupt beginnt.

Was ist Cybersicherheit?

Mit Cybersicherheit meinen wir die Praxis zum Schutz von Systemen, Netzwerken und Programmen vor digitalen Angriffen. ZUCyberangriffe Sie zielen in der Regel darauf ab, auf vertrauliche Informationen zuzugreifen, sie umzuwandeln oder zu zerstören, Geld von Benutzern zu erpressen oder normale Geschäftsprozesse zu unterbrechen. Der Sektor hat in den letzten Jahren eine Expansion erlebt, die mit anderen nicht vergleichbar ist. Daraus entstand großer Bedarf an Experten in Bezug auf den technologischen Fortschritt und die Cyber-Bedrohungslandschaft ständig weiterentwickeln.

Nach einigen Schätzungen vonBeobachtungsstelle für Cybersicherheit und Datenschutz61 % der Unternehmen mit mehr als 250 Mitarbeitern haben sich dafür entschieden Erhöhen Sie das Budget für Sicherheitsaktivitäten in den letzten 12 Monaten. Im Jahr 2022 verzeichnete der italienische Cybersicherheitsmarkt eine um 18 % stärkere Beschleunigung als im Jahr 2021, wobei ein Wert von 1,8 Milliarden Euro im Jahr 2023 erwartet wird.

7 Schritte zur Arbeit in der Cybersicherheit

Wie wird man also Experte für Cyber-Sicherheit? Bereits ab der 2. Sekundarstufe haben Kinder die Möglichkeit, sich der IT-Welt zu nähern.

Die Universitäten

Was die Universitäten betrifft, so sind die von den Unternehmen am häufigsten nachgefragten Profile diejenigen von Absolventen der Informatik und des Technischen Informatikwesens. Mit besonderem Schwerpunkt auf der Spezialisierung auf KI und Data Science. Studiengänge, bei denen die Chance, vor dem Erwerb der Qualifikation einen Arbeitsplatz zu finden, sehr hoch ist. Dennoch bleiben alle Spezialisierungen in den MINT-Fächern (Mathematik, Naturwissenschaften, Technik, Ingenieurwesen) weiterhin von großem Interesse für Unternehmen.

An den meisten italienischen Universitäten ist es jedem gestattet, am Unterricht teilzunehmen. Die Teilnahme an diesen „offenen Lektionen“ kann Ihnen helfen, bereits vor der Einschreibung zu verstehen, wie interessant das Fach wirklich ist.

In den letzten Jahren ist die zweijährige Post-Diplom-ITS-Kurse (Höhere Technische Lehranstalten), die eine praktische und fachbezogene Ausbildung sehr nah an der Arbeitswelt anbieten.

Die am häufigsten nachgefragten Persönlichkeiten, vom Datenwissenschaftler bis zum Softwareentwickler

Die gefragtesten Figuren sind i Datenwissenschaftler, Ingenieur für maschinelles Lernen, KI-Forscher zusätzlich zu den immer angeforderten Softwareentwickler. Zusätzlich zu den technischen Bereichen suchen immer mehr und größer werdende Cybersicherheitsunternehmen auch nach Profilen mit Cybersicherheitserfahrung in diesen Bereichen Sales & Marketing.

Online-Cybersicherheitskurse und wo man sie findet

Auch nützlich Online-Kurse, um in einem sich ständig und schnell weiterentwickelnden Bereich auf dem Laufenden zu bleiben. Gültige Plattformen sind, um nur einige zu nennen, zum Beispiel Coursera, Code-Akademie, Talentgarten Und Gelerntdie hochspezialisierte Studiengänge anbieten, eine Zugangskarte zur Cyberwelt.

Die Bedeutung des Netzwerks

Um eine passende berufliche Chance im IT-Bereich zu finden, ist eine Mitarbeit unerlässlich Orientierungstreffen, gefördert vor allem von Schulen und Universitäten. Möglichkeiten, Selbstvertrauen zu gewinnen und Berufe im MINT-Bereich kennenzulernen. Tatsächlich gibt es viele berufliche Möglichkeiten, die oft unbekannt sindRollen und Titel in der Arbeitswelt (hierfür kann es auch sinnvoll sein, Unternehmenswebsites zu konsultieren).

Gamification-Plattformen zum Erlernen der Grundlagen

Es kann hilfreich sein, schon beim Spielen erste Erfahrungen zu sammeln. Es gibt Gamification-Plattformen wie z Hacke die Kiste die es jedem ermöglichen, seine ersten Schritte in der Welt der Cybersicherheit zu machen und die Grundlagen zu erlernen.

LinkedIn, auch um mit anderen Frauen in Kontakt zu treten, die im MINT-Bereich arbeiten

Nicht zu übersehen ist die bewusste Nutzung von LinkedIn, dem Referenznetzwerk für die Arbeitswelt, für die Recherche und für die Personalbeschaffung. Es kann hilfreich sein, die Stellenausschreibungen der gewünschten Fachkraft zu konsultieren, um Informationen über die erforderlichen Fähigkeiten, die auszuführenden Aufgaben und den Referenz-RAL zu erhalten.

Linkedin könnte auch nützlich sein für Vernetzen Sie sich mit Frauen, die im MINT-Bereich arbeiten die über Berufserfahrung verfügen, auf die sie zurückgreifen können, um nach sinnvollen Ideen für den Berufseinstieg zu suchen.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar