Welttournee Beyoncé macht heute Abend Halt in Brüssel: Wie kommt man am schnellsten dorthin?

1684106650 Welttournee Beyonce macht heute Abend Halt in Bruessel Wie kommt.7

Die Welttournee der Popsängerin Beyoncé macht heute Abend im König-Baudouin-Stadion in Brüssel Halt. Mit rund 50.000 glücklichen Fans verspricht es reges Treiben auf dem Heysel-Gelände. Die Brüsseler Polizeizone warnt daher vor Verkehrsbehinderungen und rät den Menschen, das Auto zu Hause zu lassen. Auch die Ticketing-Plattform Live Nation fordert nachhaltiges Reisen mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder alternativen Verkehrsmitteln.

Mit dem Zug

Um Staus in und um Brüssel zu vermeiden, können Konzertbesucher nach der Vorstellung die speziellen Nachtzüge der NMBS nutzen. Die Nachtzugtickets werden ausschließlich online verkauft und kosten nur 11 Euro, für dieses Geld können Sie in der 2. Klasse von und nach Brüssel-Süd fahren. Darüber hinaus ist es mit dem Barcode auf den Bahntickets möglich, das Auto 24 Stunden lang auf einem NMBS-Parkplatz (wo der Nachtzug hält) abzustellen. Die Anzahl der Tickets für die Nachtzüge ist begrenzt, seien Sie also schnell. NMBS bietet diese speziellen Nachtzüge an:

Brüssel-Süd – Gent-Sint-Pieters – Aalter – Oostkamp – Brügge – Ostende

Brüssel Süd – Aalst – Wetteren – Merelbeke – Deinze – Waregem – Harelbeke – Kortrijk – Izegem – Roeselare

Brüssel-Süd – Mechelen – Kontich-Lint – Mortsel-Oude-God – Antwerpen-Berchem – Antwerpen-Zentral

Bus, Straßenbahn oder U-Bahn

Auch das Bus-, Straßenbahn- und U-Bahn-Angebot wird heute Abend vor und nach dem Konzert erweitert. Nutzen Sie Ihr Konzertticket optimal aus und fahren Sie mit Ihrem „Event Pass“ am Tag vor dem Konzert kostenlos im STIB-Netz. Jedes Konzertticket beinhaltet einen „Event Pass“, der Sie zur kostenlosen Fahrt mit der Straßenbahn, dem Bus oder der U-Bahn zum und vom König-Baudouin-Stadion berechtigt. Den Code für diesen Pass finden Sie in Ihrem Konto auf Ticketmaster.be. Sie können sie ab drei Tage vor dem Konzert an einer STIB-Station oder an wichtigen Bus- und Straßenbahnhaltestellen abholen. Um auf der sicheren Seite zu sein, planen Sie Ihre Reise im Voraus mit den Routenplanern von NMBS und STIB.

Wenn Sie mit dem Zug anreisen, steigen Sie am besten an der Haltestelle Brüssel-Süd aus und nehmen dann die U-Bahn-Linie 6 in Richtung Koning Boudewijn. Diese Haltestelle wird jedoch aus Sicherheitsgründen nach dem Konzert geschlossen. Steigen Sie daher nach dem Konzert an den Haltestellen Houba-Brugmann oder Heysel ein.

Abhängig von Ihrem reservierten Platz informieren Sie sich am besten vorab, wo Sie am besten aussteigen können. Wenn Sie ein Ticket für den Middenplein oder die Tribüne 2 haben, steigen Sie am besten an der Haltestelle Houba-Brugmann aus. Die Fans in den Ständen 3 oder 4 können den Heizel-Stopp besser nutzen.

STIB wird zusätzliche Konzertbusse für eine Hin- und Rückfahrt in 49 belgische Städte einsetzen, leider sind diese Tickets bereits alle ausverkauft. Wer dafür kein Ticket ergattern konnte, kann dennoch auf die zusätzlichen Busse und Straßenbahnen von De Lijn und MIVB zählen. Haltestellen Heysel (Straßenbahn 7), Stadion (Straßenbahn 9 und 19), Koning Boudewijn (Busse 241, 242, 243, 250, 251 und 260 von De Lijn), Brussels Expo (Bus 820 von De Lijn), Esplanade (Straßenbahn 3) und Brussels Panorama (STIB-Bus 83) sind vom Stadion aus zu Fuß erreichbar.

Die Sportbegeisterten können heute Abend auch mit dem Fahrrad zum Konzert kommen. In der Nähe des Eingangs des König-Baudouin-Stadions gibt es zwei kostenlose, bewachte Fahrradparkplätze. Einer in der Nähe der U-Bahn-Station Heizel, Keizerin Charlottelaan und der andere im Victor Boinstadion, Houba de Strooperlaan. Auch die Fahrradabstellplätze sind mit Schließfächern ausgestattet. Wer nicht in Brüssel wohnt, kann die Villo-Sammelfahrräder nutzen (Tageskarte kostet 1 Euro), die man an einer der vier Villo-Stationen rund um das Stadion abstellen kann. Sie können auch das „Park & ​​​​Bike“ nutzen. In diesem Fall können Sie Ihr Fahrrad im Auto mitnehmen, es etwas außerhalb von Brüssel abstellen und dann mit dem Fahrrad zum Konzert radeln. Das Auto können Sie auf zwei Parkplätzen im Umkreis von maximal 5 Kilometern mit dem Fahrrad kostenlos abstellen. Noch nicht überzeugt? Die ersten 2000 Radfahrer werden mit einem Geschenk der Renaissance World Tour belohnt!

Auto

Die Polizei rät dringend davon ab, aber wenn Sie doch mit dem Auto anreisen, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Auf dem Heysel-Gelände gilt ein striktes Parkverbot, das auch von der Verkehrspolizei streng überwacht wird. Parkplätze sind im Voraus über die Brussels Expo verfügbar. Dann können Sie auf Parkplatz C und Trade Mart parken. Nur wer ein Ticket dafür besitzt, hat Zutritt zu diesen Parkplätzen. Ein solches Parkticket kostet 15 oder 25 Euro.

Außerhalb der offiziellen Parkplätze sind keine Plätze verfügbar. Aufgrund des großen Andrangs, den Queen B heute Abend verursacht, rechnet die Polizei mit Verkehrsbehinderungen, sodass Sie mit Verzögerungen rechnen müssen. Außerdem werden mehrere Straßen gesperrt.

Hotel

Zu erschöpft nach einer durchtanzten und tosenden Nacht? Dann können Sie sich immer noch für einen Hotelaufenthalt in unserer belgischen Hauptstadt entscheiden.

SIEHE AUCH: Im König-Baudouin-Stadion steht sie bereits Schlange für Beyoncé



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar