Welttag der Physiotherapie: alle Vorteile der Lungenrehabilitation

Welttag der Physiotherapie alle Vorteile der Lungenrehabilitation


LZu Welttag der Physiotherapie wurde 1996 von gegründet Weltverband für Physiotherapie, die die Physiotherapie auf globaler Ebene vertritt mit dem Ziel, das Bewusstsein für ihre Bedeutung in allen Anwendungsbereichen zu schärfen. Die Botschaft, die wir verbreiten möchten, ist der grundlegende Beitrag, den die Physiotherapie zur Gesundheit von Menschen jeden Alters und bei vielen Erkrankungen leistet.

Asthma, Kinder und Erwachsene: Wie wichtig es ist, Sport zu treiben, um besser zu atmen

Physiotherapie: vom Herzen bis zum Atem

„Im Atemwegsbereich stellt die Physiotherapie einen entscheidenden Behandlungspunkt dar“, erklärt der Doktor Andrea Lanza, Physiotherapeutin und Präsidentin von ArIR, Association of Respiratory Insuficiency Rehabilitators, die 1989 mit der „Mission zur Verbreitung der Kultur über Atemwegserkrankungen und der Ausbildung von Physiotherapeuten zu diesem Thema“ gegründet wurde.

Physiotherapie zur Verbesserung der Lebensqualität

Heute ist der kardiorespiratorische Fachphysiotherapeut a medizinisches Fachpersonal, das in der Lage ist, individuelle und gezielte Interventionen zu bewerten und vorzuschlagen, ergänzend zu MedikamentenVon Prävention, Behandlung, Rehabilitation und Linderung bei akuten und chronischen Atemwegserkrankungen bei Kindern und Erwachsenen. Zu den Hauptinterventionsgebieten gehört die Atemphysiotherapie, die sich an Patienten richtet mit: AsthmaLungenfibrose, Bronchiektasie, neuromuskuläre Pathologien. Aber auch für Patienten, die sich größeren Bauch-, Brust- und Herzoperationen unterziehen und möglicherweise eine Operation benötigen Entblockung der Bronchienmechanische Beatmung, Neuanpassung und körperliche Umschulung in verschiedenen Pflegeumgebungen, von der Intensivstation bis zu Hause.

Eine nicht-pharmakologische Behandlung…

Als Atemwegsrehabilitation gilt die elektive nicht-pharmakologische Behandlung chronischer Atemwegserkrankungen, Doch auch heute noch hat nur ein kleiner Teil der Patienten Zugang zu diesem Weg. Im Bereich der akademischen Ausbildung und der Organisation des Gesundheitswesens bleibt noch viel zu tun. Mit Ausnahme der Rehabilitationsabteilungen Die Präsenz dieser Fachperson wird in Gesundheitseinrichtungen nicht erwartet und Sie müssen auch das hinzufügen fehlende vertragliche Anerkennung der Spezialisierung.

… Grundsätzlich, aber wenig anerkannt

Obwohl mittlerweile klar ist, dass die Anwesenheit von Physiotherapeuten mit Spezialkenntnissen im Bereich der Atemwegserkrankungen sowohl hinsichtlich der Verbesserung der Lebensqualität der Patienten als auch hinsichtlich der Einsparung von Gesundheitskosten einen Unterschied machen kann, gibt es immer noch solche Zu wenige Krankenhäuser verfügen über Atemphysiotherapeuten.

ArIR steht in ständiger Synergie mit Patientenverbänden wie der APS Lasst uns gemeinsam atmen mit denen es Initiativen teilt, die in der Lage sind, ein großes Patientenpublikum auf breiter Ebene zu erreichen. Dort spricht sie darüber Doktor Simona Barbaglia, Präsidentin von Breathe Together, Verein, der Patienten mit unterschiedlichen Pathologien des Atmungssystems vertritt und am Tag der Physiotherapie mit zahlreichen Kommunikationsaktivitäten teilnehmen wird, um das Bewusstsein für diese Aktivität zu schärfen, die einen großen und wachsenden Mehrwert für die Lebensqualität von Menschen mit Atemwegserkrankungen bringt.

Atemphysiotherapie ist noch nicht für jeden verfügbar

„Es ist notwendig, Patienten in zwei Typen zu unterteilen: diejenigen, die in ein ambulantes oder stationäres Atemphysiotherapieprogramm einbezogen werden, und diejenigen, die keinen Zugang zu dieser Leistung haben.“ Im ersten Fall, d Patienten berichten von großem Nutzen aus der Praxis der FTR. Im zweiten Fall handelt es sich jedoch um Patienten, wenn auch mit erheblichen Pathologien, die versorgt werden müssen Sie haben keine Informationen zur Atemphysiotherapie.

Es gibt viele Regionen, in denen dieser Dienst auf dem Papier existiert, aber in Wirklichkeit ist der Zugang dazu möglich, selbst unter großen Schwierigkeiten, nur privat und daher mit enormen Kosten, die von den Patienten getragen werden, was faktisch zu Diskriminierung führt“, erklärt Doktor Barbaglia.

Das Engagement der Verbände, den Patienten eine Stimme zu geben

„Als Verein – fährt Doktor Barbaglia fort – setzen wir uns zunehmend für Anerkennung und Anerkennung ein Recht auf Zugang zu einer Dienstleistung, die als wesentliche Behandlung angesehen wird.

Jeden Tag reagieren wir mit konkreter Unterstützung auf Patienten und Mitarbeiter, die Informationen benötigen. Mit der Erkenntnis von Sensibilisierungskampagnen Ziel ist es, Bürger und Institutionen zu informieren. Mit Initiativen, die zwischen Verbänden geteilt werden, wie dem Projekt zur Unterstützung der therapeutischen Adhärenz.GERÄTE 4PATIENTEN“, mit ArIR. Eine davon ist die Atemphysiotherapie leistungsstarker Verbündeter in der Lungenversorgung und Rehabilitationeine der wirksamsten therapeutischen Interventionen und mit der höchsten wissenschaftlichen Evidenz bei der Behandlung von Atemwegserkrankungen“, schließt Simona Barbaglia.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar