„Welcher Mann versteht meine Probleme mit meinen Haaren?“

Welcher Mann versteht meine Probleme mit meinen Haaren

sich unterhalten

Sprechen Sie über Ihre Probleme. Diesen Rat liest man überall und auch ich befolge ihn gehorsam. In dieser Kolumne schreibe ich nicht nur jede Woche meine Sorgen ab, sondern spreche auch mit einem Profi. Über meine Haare, die Obsession damit und all die Sorgen, die damit einhergehen. Schäme ich mich dafür? Nein. Eigentlich rate ich jedem, der schon länger über etwas nachdenkt und es alleine nicht hinbekommt, den Schritt zu wagen. Und sich nach geeigneten Hilfen umzusehen.

Ich hatte schon Gespräche mit einem Psychologen. Und wenn ich ganz ehrlich bin … ich habe in meinem Leben mehrere Psychologen gesehen und mit ihnen gesprochen. Unter anderem während einer Depression, die ich in meiner Pubertät durchgemacht habe, während ich die Folgen der Borreliose durchgemacht habe und nach dem Tod meines Vaters. Als ich 21 war, hatte ich bereits eine kognitive Verhaltenstherapie für meinen Haarausfall gemacht. Wie in einer früheren Kolumne geschrieben, begann meine Alopezie. Nein, es war nicht annähernd so schlimm wie jetzt, aber ich war schon als Studentin verunsichert und konnte den Haarausfall nicht ertragen.

Furcht

Ich erinnere mich gut, dass es eine große Angst für mich war, mich mit nassen Haaren vor anderen zu zeigen. Die kognitive Verhaltenstherapie konzentriert sich darauf, sich Ihren Ängsten zu stellen und zu erfahren, was passiert. Meine Aufgabe: ins Schwimmbad! Gehen Sie unter Wasser und sehen Sie, was passiert. Sie haben es erraten … überhaupt nichts. Was mir bei all diesen Übungen im Gedächtnis geblieben ist, ist die Tatsache, dass sich die Menschen in der Regel hauptsächlich mit sich selbst beschäftigen. Mit ihren eigenen Ängsten und Unsicherheiten und auf keinen Fall mit Ihren. Aber immer noch, mehr als zehn Jahre später geht es mir wieder genauso. Wieder die Ungewissheit über mein Aussehen und was andere darüber denken. Also Hoppa, rede wieder mit jemandem.

Diesmal ist mein Psychologe ein Mann. Entgegen meinem Wunsch. Ich hätte lieber eine Frau, denn welcher Mann versteht meine Probleme mit meinen Haaren? Falsches Denken. Ich denke dadurch, dass es ein Mann ist, kann er sehr sachlich mit mir über mein Problem sprechen. Grundsätzlich basieren die Sitzungen auf der Schematherapie. Diese Therapieform lehrt mich mehr über mein eigenes Verhalten und (oftmals unerwünschte) Muster, die darin entstanden sind. Meine Haare stehen im Mittelpunkt. Und weniger das kosmetische Problem an sich, denn dafür können weder er noch ich etwas, sondern eher die Art und Weise, wie ich damit umgehe. Mein geringes Selbstwertgefühl ist ein oft wiederkehrendes Gesprächsthema, aber zum Beispiel auch die Kontrolle, die ich immer haben möchte und jetzt vermisse.

Nehmen Sie als Beispiel mein letztes Gespräch. Es ging wieder um die Frage: Wann greife ich zur Schermaschine und entferne meine Haare? Hier geht es darum, die Kontrolle zu übernehmen. Daran habe ich die Tage vor dem Vorstellungsgespräch ununterbrochen gearbeitet. Soll ich es jetzt tun? Morgen? Oder übermorgen? Durch die Gespräche mit meiner Psychologin wurde mir klar, dass es völlig unsinnig ist, ständig darüber nachzudenken. Es hat meinen Tag in Anspruch genommen. Mega Zeitverschwendung, denn Fakt ist, dass ich das jederzeit machen kann. Warum also jede Minute darüber nachdenken? Es ist besser, diese Gedanken zu verschonen und sie erst zu äußern, wenn die Zeit gekommen ist.

Natürlich kann ich mir das selbst vorstellen. Aber manchmal braucht man einfach einen Schubs in die richtige Richtung. Ratschläge von jemandem außerhalb des eigenen Kreises. Und wenn es ein guter Psychologe ist, lässt er dich auch selbst auf den Rat kommen, indem er dir kritische Fragen stellt. Fragen, die Ihre Gedanken durchbrechen, die sich oft in einem Teufelskreis befinden. Manchmal hilft es mir auch, rationale Gedanken emotionaler zu empfinden. Ich verstehe auch, dass ich kein anderer Mensch bin, wenn ich wenig oder keine Haare habe, aber das auch zu spüren? Es erfordert einige Schritte. Und indem ich dies bespreche und die zugrunde liegende Emotion anspreche und bespreche, komme ich jeden Tag einen Schritt weiter.

Nein. Mein Psychologe löst mein Problem nicht. Und meine Haare werden nicht weniger ausfallen wegen meiner Gespräche mit einem Profi. Aber es hilft mir, das Problem anders anzugehen und zu betrachten. Und wie schön ist es, eine Stunde lang nur über seinen Scheiß zu reden? Wirklich schön manchmal!

Folgen Sie Annes täglichen Kämpfen über @hairtrouwdmetanne auf Instagram.



ttn-de-2

Schreibe einen Kommentar