Welche zivilisierte Person kann die Niederlande zynisch regieren und verkaufen?

Solidaritat ist passe es geht darum wer am besten oder
Peter de Ward

„Ein zivilisierter Mann“, so beschrieb es Kolumnist Martin Wolf das Finanzzeiten sonntag rein Buitenhof Premierminister Mark Rutte.

Das Orakel der toll & gut, die alljährlich im teuren Schnee von Davos konferieren, stellten fest, dass eine kleine offene Volkswirtschaft wie die Niederlande mit den turbulenten Zeiten des Weltgeschehens fertig wird. Eigentlich spielt der Premierminister der Niederlande keine so große Rolle.

Kommentatoren und Kolumnisten schreien nun unisono, Rutte habe seinen Tag hinter sich. Wenn er zurücktritt, würde das Land aufatmen.

Leider nur für einen Tag. Oder vielleicht sogar für ein paar Stunden. Rutte könnte durch Klaas Dijkhoff oder Sophie Hermans ersetzt werden, aber auch das Kabinett Dijkhoff I bzw.

Keine Krise verschwindet mit dem Rücktritt eines Ministerpräsidenten, geschweige denn alle Krisen. Flüchtlinge werden sich nicht dafür entscheiden, massenhaft nach Dänemark statt in die Niederlande zu gehen, noch werden Luftschlösser gebaut, in denen die Flüchtlinge untergebracht werden können. Stickstoff muss dann auch reduziert und die Kaufkraft repariert werden.

Wenn ein einfacher Ersatz nicht reicht, muss die Koalition mit Ruttes Abgang gesprengt werden und das Volk kann sprechen. Aber das wird laut den neuesten Umfragen die Sache nur noch schlimmer machen. Bei Neuwahlen wird die Koalition nur noch 44 Sitze haben. Selbst wenn sich andere „vernünftige Parteien“ (PvdA, GroenLinks) beteiligen würden, gibt es keine Mehrheit.

Die beste Lösung ist eine neue Regierung der Protestparteien mit Caroline van der Plas als Premierministerin, Wilders für die Innen- und Asylpolitik, Baudet für Finanzen, Eerdmans für Außenpolitik, Marijnissen für Soziales und Ouwehand für Landwirtschaft und Umwelt. Das Poldermodell endet als Bananenrepublik. Außerdem werden die Regierungen von Bananenrepubliken oft durch einen Staatsstreich gestürzt. Die Generäle arbeiten bereits gut an ihrer PR. Der Kommandant der Bundeswehr Onno Eichelsheim nahm kürzlich sogar an der Kanalparade während der Pride teil.

Rutte würde sein Verfallsdatum überschritten haben. Aber auch Olaf Scholz. Drei Viertel der Deutschen sind unzufrieden mit ihm, dabei ist er noch nicht einmal ein Jahr dabei. Macron ging nach seiner Wiederwahl in den freien Fall. Und Biden, der einiges schafft, wird auch von den meisten Amerikanern nicht gern gesehen. Der indische Premierminister Modi scheint der einzige Führer eines demokratischen Landes zu sein, der mehrheitlich unterstützt wird.

In den Niederlanden gibt es noch viel zu zerstören. Schließlich wuchs die Wirtschaft im letzten Quartal um 2,6 Prozent. Dank der Inflation sinkt die Staatsverschuldung auf 47 Prozent des BIP und das Staatsdefizit auf 0,9 Prozent. Dieses Land hat das beste oder zweitbeste Rentensystem der Welt und das viertbeste Gesundheitssystem der Welt. Doch bei allem Zynismus schweigen diese Zahlen.

Vielleicht findet sich eine andere zivilisierte Person, die es besser verkaufen kann.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar