Welche Auswirkungen hat eine sich verändernde Umwelt auf unsere Pilze? „Früher waren Pfifferlinge in Flandern weit verbreitet und jetzt sind sie auf dem Rückzug.“

Welche Auswirkungen hat eine sich veraendernde Umwelt auf unsere Pilze

Die Natur steht unter großem Druck. Unter anderem Klimawandel, Stickstoffprobleme und invasive exotische Arten machen einer Vielzahl von Pflanzen und Tieren das Leben schwer. Doch auch auf Pilze haben diese Störungen Auswirkungen. Das bedeutet, dass einige Pilze bald weniger oder gar nicht mehr sichtbar sind. Andere Arten, auch aus entfernteren Regionen, können sich hier besser ansiedeln. Die Mykologin Prof. Dr. Mieke Verbeken erklärt Ihnen, was Sie über die verschwindenden und wiederauftauchenden Pilze wissen müssen. Und ob das gefährlich ist.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar