Weißrussland und Russland setzen gemeinsame Truppen aus Angst vor ukrainischem Angriff ein: „Kiew will zweite Krimbrücke bauen“

1665398883 Weissrussland und Russland setzen gemeinsame Truppen aus Angst vor ukrainischem.7

Der belarussische Präsident Alexander Lukaschenko verdächtigt die Ukraine, einen Angriff auf sein Land zu planen. Er sagte der staatlichen Nachrichtenagentur Belta. Aus diesem Grund hat Lukaschenko mit dem russischen Präsidenten Wladimir Putin vereinbart, die Militärpräsenz an den Grenzen zu verstärken.

Die Nachbarländer Weißrussland und Russland führen eine neue regionale Truppenaufteilung durch. „Aufgrund der Verschlechterung der Lage an den Westgrenzen des Unionsstaates haben wir uns auf den Einsatz einer regionalen Gruppierung der Russischen Föderation und der Republik Belarus geeinigt“, sagte Lukaschenko. Der belarussische Führer sagte nicht, wo die gemeinsamen Truppen eingesetzt werden würden oder wie viele Soldaten sie zählen würden.

Aus russischer Sicht liegt die Ukraine im Westen, für Weißrussland im Süden. An der Westgrenze liegen Polen und Litauen.

„Zweite Krimbrücke“

Die Vorbereitungen sollen vor zwei Tagen begonnen haben, an dem Tag, an dem ein Teil der wichtigen Krimbrücke gesprengt wurde. Laut Lukaschenko würden die NATO und einige europäische Länder „offen Optionen für eine mögliche Aggression gegen unser Land prüfen, bis hin zu einem nuklearen Angriff“. Er behauptete auch, dass die Ukraine gerne eine „zweite Krimbrücke“ bauen würde.

Lukaschenko gilt als einer der wichtigsten Verbündeten Putins. Russische Truppen marschierten unter anderem aus Weißrussland in die Ukraine ein. Wie gegen Russland richten sich Sanktionen auch gegen Weißrussland.

Rewatch: Mindestens drei Tote bei Explosion und Feuer auf Krimbrug


Lesen Sie auch:

IM BILD. Schockierende Bilder zeigen Schäden in ukrainischen Städten nach Explosionen

Putin: Die Explosion der Krimbrücke war ein Terrorakt ukrainischer Geheimdienste

Siehe auch: Ukrainische Filme, wie eine Rakete wenige Meter von ihr entfernt fällt



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar