Weiß lässt sich leicht sagen, etwa 160 wurden klassifiziert. Hier erfahren Sie, wie Sie das Beste daraus machen, wenn Sie Ihr Haus neu streichen möchten

Weiss laesst sich leicht sagen etwa 160 wurden klassifiziert Hier


DERWeiß wird im Zuhause oft als neutrale, „einfache“ Farbe angesehen. Besonders für den Einsatz an Wänden geeignet. Aber das ist nicht wirklich der Fall. Tatsächlich verstecken sie sich hinter der einfachen Formulierung „weiß“. Viele Farbtöne, die diese Farbe zu einer der komplexesten Farben machen, die es zu wählen gilt. Kurz gesagt, hinter einer scheinbar anonymen weißen Wand verbirgt sich in Wirklichkeit viel mehr.

Gemälde, Antiquitäten und die Erinnerung an Gianni: Donatella Versace öffnet die Türen ihres Hauses

Zuhause, die Rückkehr von Weiß

Nach Jahren farbiger Wände, von den hellsten bis zu den dunkelsten und elegantesten Tönen, Seit ein paar Jahren feiert Weiß ein Comeback. Vielleicht ist er nie gegangen, aber man muss sagen, dass sein Ruf bisher nicht der beste war: gilt als „einfache“ Farbe, manchmal sogar als „trivial“eine offensichtliche Wahl für diejenigen, die sich nicht besonders anstrengen wollten, aber in den letzten Jahren die Weiß hat all seine unendlichen Nuancen zur Geltung gebracht und offenbart sich so als eine facettenreiche Farbe.

Milch, Butter, Magnolie, Schnee, optisch, leicht ecru, kräftiger, wärmer oder kälter, mit hellen Farbtönen in Richtung Beige oder Grau, elegant und raffiniert oder hygienischer, ideal und sauber, entspannend und cremig oder lebendig und zeitgemäß. Weiß zu sagen ist nicht so einfach, wie es scheint. Wie wählt man es aus? Zusätzlich zu dem Gefühl, das Sie erzeugen möchten, eine einladendere oder kältere und modernere Umgebung, Es sind viele Parameter zu berücksichtigen: Zunächst einmal die Darstellung des Hauses und des Raumes konkret, ob und welche weiteren Farben dazu passen und für welche Art von Raum man es wählt.

So wählen Sie das richtige Weiß für die Wände Ihres Zuhauses

1. Die Darstellung des Hauses: Welches Weiß brauchen wir?

Viele Experten, darunter Patrick O’Donnell, Farbkenner und Markenbotschafter von Farrow & BallSie argumentieren, dass die Weiß ist eine dieser Farben, die einem Raum Ruhe verleihen und gleichzeitig schaffen sie ein Gefühl von Sauberkeit und Ordnung.

Um die richtige Nuance zu wählen, müssen Sie Berücksichtigen Sie auch die in den Raum einfallende Helligkeit: wenn dieDie Ausrichtung erfolgt nach NordenWenn Sie ein zu kaltes Weiß wählen, wird die Umgebung sehr aseptisch und fast distanziert. Daher ist es besser, sich dafür zu entscheiden Weißtöne mit wärmeren Farbtönen um ein umhüllenderes und wärmeres Ergebnis zu erzielen. Umgekehrt eins Zimmer nach Süden ausgerichtetvielleicht sogar im maritimen Kontext, wird mit Licht durchflutet: Wählen Sie eines Ein kühler Weißton hilft dabei, die große Lichtmenge auszugleichen die ganz natürlich in den Raum eindringt. Generell ist Weiß daher eine sehr geeignete Wahl, wenn das Zuhause über viel natürliches Licht verfügt.

2. Weiß und andere Farben an den Hauswänden

Ein weiteres nicht zu unterschätzendes Detail ist dasKombination mit beliebigen anderen Farben. Generell gilt: Weiß sollte sich in seinen Farbtönen an die jeweils andere gewählte Nuance anpassen. Wenn Sie beispielsweise Grün mit Weiß kombinieren möchten, muss sich dieses dieser Farbe zuwenden. Dadurch wird das Ergebnis weicher und weniger kontrastreich als bei kaltem Weiß. Die gleichen Überlegungen müssen bei allen Einrichtungsgegenständen im Allgemeinen angestellt werden.

3. Die Wahrnehmung von Weiß im Zuhause

Da es sich um eine zeitgemäße und zugleich elegante Wahl handelt, ist es auch wichtig, den richtigen Weißton zu wählen Bewerten Sie die Räume und die Wahrnehmung dieses Farbtons in ihnen. Das heißt, das Streichen einer einfachen weißen Wand kann die Wand und den Raum tatsächlich sehr anonym und ohne Persönlichkeit machen, obwohl dies für viele eine naheliegende Wahl ist. Es ist wichtig, den Raum oder das Haus, das Sie streichen möchten, zu bewerten, um ihm Charakter zu verleihen Und vor allem: Während alle anderen Farben dazu neigen, Mängel im Haus zu verbergen, verstärkt Weiß sie. Achten Sie also darauf, eine starke Einrichtungsidee zu haben.

4. Ein ganz weißes Haus: ja oder nein?

Apropos wirkungsvolle Architekturprojekte: Viele mögen das alles weiße Haus, da es sich um eine einfache und wirkungsvolle Entscheidung handelt. An der Wirkung besteht kein Zweifel, es kommt auf die Leichtigkeit an. Die Entscheidung, ein komplett weißes Haus zu schaffen, von der Decke bis zum Boden, manchmal sogar einschließlich der Möbel, ist sehr komplex. Hierfür können Sie eine auswählen kontrastierender Bodenzum Beispiel ein Eichenparkett, oder ein farbige Wand Das sticht in einer sehr offenen Atmosphäre völlig heraus. Wenn Sie das tun möchten weißer Boden, Vielleicht ist es besser, ein Parkett zu streichen wärmere Farbtöne wie Milch oder Taube, um die Atmosphäre zu wärmen.

5. Seien Sie vorsichtig, wenn Sie verschiedene Weißweine kombinieren. Und Liebe zum Detail

Nicht zu unterschätzen ist bei der Wahl von Weiß auch dasAchten Sie darauf, die Weißtöne aufeinander abzustimmen und die Details des Hauses zu berücksichtigen wie Pfosten, Türen und Fenster. Theoretisch können zwar verschiedene Weißtöne kombiniert werden, sogar ein warmer und ein kalter, aber der Kontrast muss deutlich und deutlich sein. Andernfalls besteht die Gefahr, dass es sich um einen Fehler des Malers handelt.

Je homogener das Ergebnis, desto besser Wählen Sie Farbtöne aus dem gleichen Bereich, zum Beispiel weiße Butter mit Milch oder Sahne und alles kalt zusammen. Eine letzte Vorsichtsmaßnahme für Türen und Oberflächen wie Fußleisten und Fenster: Wenn die Umgebung weiß ist und die Details undurchsichtig und die Farbe hell ist, ist das Ergebnis möglicherweise optisch nicht zufriedenstellend. Daher ist es besser, die gleiche Ausführung zu wählen.

Milch, Butter, heiß oder kalt: die verschiedenen Weißsorten

Welches Weiß sollten Sie also wählen? Unter Berücksichtigung dessen 160 Farbtöne dieser Farbe wurden klassifiziert, ist die Wahl weder einfach noch offensichtlich. Es ist jedoch möglich, eine Auswahl der Farbtöne zu treffen, die von Innenarchitekten am häufigsten gewählt werden, weil sie einfacher zu kombinieren und wirkungsvoller sind: die Berggipfel weiß der Marke Benjamin Moore Es gilt als einigermaßen ideal, da es weder zu heiß noch zu kalt ist. Immer von der gleichen Marke, die Chantilly-Spitze: Der Name leitet sich von der gleichnamigen Spitze ab und gilt als reines Weiß, daher ohne jeglichen Unterton, daher für andere Farbtöne und Materialien geeignet.

Für diejenigen, die nach einem suchen tieferes WeißDabei bleibt der Ton stets sehr sauber Wimborne White von Farrow & Ball Es scheint ideal zu sein, da es sich nicht in Richtung Rosa oder Gelb verfärbt und als perfekt in Kombination mit Holz gilt. Ebenso weich und weich Wevetder gleichen Marke, für aessentielle und dennoch umhüllende Ästhetik. Gelöschte Limette der Marke Little Greene Es handelt sich vielmehr um ein Weiß, das zu Ecru tendiert, während es weiß erscheint Atrium Von Benjamin Moore beides sehr Geeignet nicht nur für das ganze Haus, sondern insbesondere für das Kinderzimmer denn seine leicht pfirsichfarbenen Nuancen verleihen große Ruhe. Weiß in der Küche? Modernes Weiß von Sherwin Williamssauber und rein, in der Lage, die hellsten und lustigsten Farbtöne hervorzuheben.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN





ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar