Wasser als Kriegswaffe. Militärexperte Luc De Vos: „An der Militärschule ist ‚Überschwemmung‘ nicht umsonst ein langer Kurs“

Wasser als Kriegswaffe Militaerexperte Luc De Vos „An der Militaerschule

Die Zerstörung des Kakhovka-Staudamms an der Frontlinie in der Ukraine ist nur das jüngste Beispiel dafür, wie Wasser als Kriegswaffe dienen kann. Von der Vergiftung von Brunnen durch die alten Griechen über die absichtliche Überschwemmung der Eisenebene bis hin zur Bombardierung von Brunnen durch den Islamischen Staat ist die militärische Kraft des Wassers nicht zu unterschätzen. „Nicht umsonst ist ‚Überschwemmung‘ ein langer Kurs an der Militärschule“, sagt Luc De Vos, emeritierter Professor für Militärgeschichte.



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar