Was, wenn Sparen und Investieren sich nicht auszahlen? ‚Lassen Sie Ihre Investitionen in Ruhe und beginnen Sie aktiv mit dem Sparen‘

Was wenn Sparen und Investieren sich nicht auszahlen Lassen Sie

Ihre Hausbank gibt ein halbes Prozent Zinsen und die Anlagegewinne verpuffen, wenn eine unbekannte Bank in den USA zusammenbricht. Verzweifelt werden. Was kannst du tun?

Reinout Van der Heijden

Sparen ist selbstverständlich und Investieren erfordert Anstrengung. Machen Sie genau das Gegenteil: Lassen Sie Ihre Investitionen in Ruhe und beginnen Sie aktiv mit dem Sparen. Das Sparen ist kostenlos, sodass Sie die Ersparnisse so verschieben können, wie Sie möchten. Und Sie treffen keine falschen Entscheidungen, weil Sie im Voraus wissen, was der Wechsel bringt.

Die Anpassung von Investitionen kostet Geld, sowohl Anschaffungs- als auch Verkaufskosten. Darüber hinaus leiden Sie beim Investieren strukturell unter Selbstüberschätzung. Sie kaufen eine stark steigende Aktie. Im Nachhinein entpuppt es sich als überbewerteter Hype. Oder Sie kaufen eine Aktie, die sich früher gut entwickelt hat, jetzt aber gefallen ist und daher billig erscheint. Später stellt sich heraus, dass die schlechte Nachricht einen weiteren Schwanz bekommt. Die Aktie sinkt weiter. Kaufen Sie lieber einen der vielen Indexfonds oder ETFs, die einfallslos dem Index MSCI World, S&P500 oder möglicherweise dem AEX folgen. Und schau nicht zurück. Nenn es eins kaufen und behaltenStrategie, falls jemand fragt.

Über den Autor

Reinout van der Heijden ist Chefredakteur der Geldgids.

Sie können das Sparen spannender gestalten. Angenommen, Sie haben 10.000 Euro auf dem Sparkonto. All das brauchen Sie im kommenden Jahr sicher nicht mehr. Legen Sie achttausend Euro auf eine Einjahreseinlage an. Es gibt verschiedene Banken, die etwa 2 Prozent pro Jahr oder mehr geben, wie NIBC Direct, Leaseplanbank, Yapi Kredi, Credit Europe Bank und so weiter. Sie fallen alle unter das niederländische Bürgschaftssystem. Der Zinssatz ist fest, er wird also nicht sinken (noch steigen). Das Geld bekommt man einfach ein Jahr lang nicht, außer bei Arbeitslosigkeit, Invalidität, manchmal beim Kauf eines Eigenheims, und im Todesfall wird es an die Hinterbliebenen ausgezahlt.

Das Sperren von Ersparnissen ist ein Risiko. Haben Sie genügend Reserven, wenn Auto, Waschmaschine und Haushalt gleichzeitig Probleme haben? Es zwingt zum Nachdenken: Wann muss das Auto wieder in die Werkstatt zum TÜV, welche Geräte müssen getauscht werden? Es lehrt dich, bewusst mit Geld umzugehen. Und manchmal müssen Sie mehr sparen, weil die verfügbaren Ersparnisse zur Neige gehen. Jetzt ist der ideale Zeitpunkt dafür, denn im Mai können Sie Ihr Sparguthaben mit Urlaubsgeld aufladen.

Wer nicht so gefährlich leben will, für den gibt es Alternativen. Bunq hat das Easy Sparkonto mit 2 Prozent variablen Zinsen pro Jahr und die einzige Einschränkung ist, dass man maximal zwei Abhebungen pro Monat tätigen kann. Bunq hat eine ordentliche Punktzahl im fair money guide.nl/bankwijzer.

Es gibt zwei ausländische Banken, die wissen, dass die meisten Kunden ihre Ersparnisse für lange Zeit verpassen können. Sie legen Ihr Erspartes auf eine Jahreseinlage zu einem festen Zinssatz von 2,75 Prozent an, können das Geld aber trotzdem früher bekommen. Dann erhalten Sie bei der Civibank gar keine Zinsen und bei der Openbank 0,2 Prozent jährlich. Openbank fällt unter das spanische und Civibank unter das italienische Einlagensicherungssystem. Sie können über die Plattform Raisin.nl ein Konto bei der Civibank eröffnen.

Haben Sie selbst eine Frage? [email protected]



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar