Was Sie beim Le Guess Who Festival nicht verpassen sollten: vier unerwartete Empfehlungen

Was Sie beim Le Guess Who Festival nicht verpassen sollten


SiromStatue Uroš Abram

Sirom

Die Musik des slowenischen Trios Širom klingt wie aus einer anderen Welt, ist aber sehr traditionell entstanden. Iztok Koren, Ana Kravanja und Samo Kutin spielen auf oft alten (nachgebauten) Instrumenten, von Trommeln mit Tierfellen und Kupferglocken bis hin zu kratzenden Saiten. Und mit ihrer wundervollen und magischen Musik verbinden sie die antike Welt des byzantinischen und römischen Reiches mit der Volkskultur des Balkans. Aber sie schicken ihre tranceartig schwirrenden „Drones“ auch weit über die alte Musik hinaus in himmlische und experimentelle Höhen. Das neu erschienene Album Der verflüssigte Thron der Einfachheit klingt manchmal wie die hypnotische und exotische Atmosphäre des Trompeters Jon Hassell und ist eine perfekte Meditationsplatte. Wie es live ist, erfahren wir am Freitag. (Robert van Gijssel)

Cloud Nine, TivoliVredenburg, Freitag 11.11.

Die Bug-Statue Caroline Lessire

Der KäferStatue Caroline Lessire

Der Käfer

Der Brite Kevin Martin alias The Bug ist Grime- und Dub-Meister und ein häufiger Gast bei Le Guess Who. Die felsenfeste Platte wurde letztes Jahr veröffentlicht Feuer, und das muss im Le Guess live gefeiert werden. Die Platte war eine flammende politische Anklage gegen die Politik, die derzeit die Welt aus ihren Fängen wirft, in dunklem, aber köstlichem Dub und mit markanten Texten der von Martin eingeladenen Sänger. Einige von ihnen stehen ihm in Utrecht zur Seite. Rapper Logan, auf Album zu sehen Feuer die oberste Spur Druck aufgeführt, kommt mit, ebenso wie die regelmäßige Gaststimme Logan. Das ist vielversprechend. (Robert van Gijssel)

Ronda, TivoliVredenburg, Sonntag 13.11.

Die Staples Jr.  Sänger Statue Eliza Grace Martin

Die Staples Jr. SängerStatue Eliza Grace Martin

Die Staples Jr. Sänger

Einer der schönsten Tracks auf der Compilation, die David Byrnes Label Luaka Bop vor drei Jahren mit Gospelmusik zusammengestellt hat (Die Zeit für Frieden ist jetzt) früher war Wir haben ein Rennen zu laufen von The Staples Jr. Sänger. Diese Band, die nicht nur nach den Staple Singers benannt zu sein schien, sondern auch so schön soulig klang, wollte jeden Liebhaber von Gospel und Soul mehr wissen. Das Lied wurde 1974 als Single veröffentlicht, die Band stammte aus Aberdeen, Mississippi, und sie singen immer noch, wie sich herausstellte. In diesem Frühjahr veröffentlichten Luaka Bop ihr Album Wann werden wir bezahlt von 1975, die sie damals aus ihrer Garage verkauften. Noch bessere Neuigkeiten: The Staples Jr. Sänger treten wieder auf und klingen immer noch erstaunlich schön. (Gijsbert-Zimmer)

Janskerk, Freitag 11.11.

Abdullah Ibrahim-Statue

Abdullah Ibrahim

Abdullah Ibrahim

Der südafrikanische Jazzpianist Abdullah Ibrahim ist 88 Jahre alt und seine Arbeit wird ständig von neuen Generationen von Jazzliebhabern entdeckt. In den 1960er Jahren machte er als Dollar Brand Musik, seit er 1968 zum Islam konvertierte, veröffentlicht er Platten unter seinem neuen Namen Abdullah Ibrahim. Seine Musik spielte eine wichtige Rolle im Kampf gegen die Apartheid. Das neueste ist das Album Solotum, die er an seinem 86. Geburtstag solo aufnahm. Die eleganten Keyboard-Anschläge in Kompositionen, in denen Einflüsse von Duke Ellington und Thelonious Monk nie weit entfernt sind, behalten weiterhin viel Ausdruckskraft. (Gijsbert-Zimmer)

Grote Zaal, TivoliVredenburg, Sonntag 13.11.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar