Dieser Artikel ist eine Vor-Ort-Version unseres Moral Money-Newsletters. Anmeldung Hier um den Newsletter direkt in Ihr Postfach zu bekommen.
Besuchen Sie unseren Moral Money-Hub für die neuesten ESG-Nachrichten, Meinungen und Analysen aus der ganzen FT
Grüße aus Washington, wo die Kirschblüten blühen, der Himmel klar ist – und IWF und Weltbank diese Woche ihre Frühjahrstagung abhalten. Es wäre schön zu glauben, dass das fröhliche Wetter die globalen Wirtschaftsaussichten widerspiegelt. Aber der IWF hat bereits vor trüberen wirtschaftlichen Zeiten gewarnt.
Und die diesjährige Diskussion könnte düster sein: Die ärmsten Länder der Welt leiden, Zahlungsausfälle nehmen zu, die UN-Agenda für nachhaltige Entwicklung wurde zurückgeworfen und die Fortschritte bei der Begrenzung der CO2-Emissionen sind lückenhaft, ungeachtet der jüngsten, eindringlichen Warnung der UN, dass die Zeit davonläuft eine globale Erwärmungskatastrophe abwenden.
Aber das diesjährige Treffen wird wahrscheinlich auch einige erfreuliche Nachrichten bringen: Der Abgang von David Malpass als Chef der Weltbank beschleunigt die Bemühungen, die Unterstützung der multilateralen Entwicklungsbanken für grüne Projekte zu reformieren. Achten Sie dabei auf Bewegung.
Es könnte auch einige Fortschritte bei den Bemühungen geben, ein rationaleres System für die Umstrukturierung von Schulden für Länder mit niedrigem Einkommen zu schaffen, wobei China offenbar eher bereit ist, an dieser Front zusammenzuarbeiten. Unabhängig davon, wenn irgendwelche Moral Money-Leser meine Ideen darüber hören möchten, was Kulturanthropologie Ökonomen lehren kann und warum dies für nachhaltige Finanzen wichtig ist, Ich spreche darüber beim IWF.
In der Zwischenzeit, wenn Sie mehr Freude wünschen, beachten Sie heute zwei Geschichten: Europa widersetzt sich dem Zug fossiler Brennstoffe, und Wasserstoff taucht im Stahlsektor auf.
Beachten Sie auch den FT-Podcast darüber, wer für Pakistans Klimakatastrophen bezahlen muss. Lassen Sie uns Ihre Gedanken wissen. — Gillian Tett
Europas Botschaft an den IWF
Bei den dieswöchigen Frühjahrstagungen in Washington werden zweifellos zwei Themen zur Sprache kommen: der Krieg in der Ukraine und die Krise um die Energiewende. Letzteres dürfte angesichts der unerwarteten Entscheidung der Opec+ letzte Woche, die Ölförderung zu kürzen, der Rolle Chinas in der Lieferkette für grüne Technologien und der Kampagne der amerikanischen Rechten, Regierungen davon zu überzeugen, wieder auf fossile Brennstoffe umzusteigen, besonders politisch sein.
Aber da Fragen der Energiesicherheit über den IWF-Debatten schweben, lohnt es sich, einen Blick auf eine aktuelle Studie zu werfen Stück aus der Feder von Adam Tooze, Professor an der Columbia University. Tooze ist seit langem einer meiner Lieblingskommentatoren zu globalen Finanzthemen. Sein jüngster Artikel über Kohlenstofffragen stellt die (in Amerika vorgebrachten) Behauptungen in Frage, dass der Krieg in der Ukraine Europa zurück in die Arme des Öl-, Gas- und Kohlesektors gezwungen hat.
„Die Vorstellung, Europa würde sich wieder in fossile Brennstoffe verlieben, ist in der Tat sehr verfehlt“, betont Tooze und stellt fest, „obwohl der Kohleverbrauch einige Monate lang sprunghaft angestiegen ist [this winter] es konnte den Abwärtstrend der letzten Jahre nicht durchbrechen“ und im vergangenen Jahr „stiegen die Investitionen in erneuerbare Energien auf Rekordniveau [and] in Solar Europe installiert jetzt das Doppelte seines vor einem Jahrzehnt aufgestellten Rekords“.
Warum ist das für den IWF und die Weltbank von Bedeutung? Die kurze Antwort ist, dass es helfen könnte, Argumente zu entkräften, dass ärmere Nationen, die mit wirtschaftlichen Problemen und Energieschocks konfrontiert sind, unweigerlich mehr fossile Brennstoffe nutzen müssten. Natürlich erfordert die Umstellung auf erneuerbare Energien viel Investition sowie die Zusammenarbeit zwischen dem öffentlichen und dem privaten Sektor. Tooze stellt fest, dass dies in Europa immer noch Mangelware ist, nicht zuletzt, weil es immer noch nur ein lückenhaftes öffentliches Engagement gibt (siehe dazu seine schlagkräftige Kolumne für die FT). Inzwischen sind diese Probleme für Schwellenländer doppelt akut „Schätzungen, die COP27 vorgelegt wurden schlug die Notwendigkeit von zusätzlichen 1 Billion US-Dollar pro Jahr für Investitionen mit niedrigem Einkommen und Schwellenländern vor“, um einen grünen Übergang zu unterstützen, fügt er hinzu.
Aber die Frühjahrstagungen dieser Woche werden sich wahrscheinlich auf diese Themen konzentrieren, insbesondere auf die Frage der multilateralen Reform der Entwicklungsbanken und ob ein Rahmen gefunden werden kann, der es insbesondere der Weltbank ermöglicht, mehr Kredite zu Vorzugsbedingungen zu vergeben. Unabhängig davon wird die UNO Unterstützung für ihre Global Investors for Sustainable Development Alliance sammeln; Berechnungen zufolge haben die MDBs in den letzten Jahren neben der offiziellen Hilfe etwa 34 Mrd.
Die Zahlen bleiben erschreckend. Aber hier ist ein weiteres faszinierendes Stück, das die Teilnehmer des IWF und der Weltbank bemerken könnten: in einem Essay in The Conversation, sagt Anastasia Denisova Die Mobilisierung öffentlicher Unterstützung für grüne Projekte ist viel effektiver wenn es in optimistischen – nicht übermäßig verhängnisvollen – Begriffen präsentiert wird. Hier wird gehofft. (Gillian Tett)
Schweden setzt stark auf grünen Stahl
Der schwarze Hochofen ist ein riesiger Eingriff in die Landschaft, die Anfang April noch von Schnee bedeckt ist und die nordschwedische Stadt Luleå umgibt. Seit mehr als 70 Jahren speit das Stahlwerk hier Tag und Nacht unsichtbare Kohlendioxidwolken in die Atmosphäre. Aber innerhalb eines Jahrzehnts werden laut Eigentümer SSAB alle Hochöfen des Unternehmens stillgelegt – ein Vorgeschmack auf den massiven Wandel, der die globale Stahlindustrie überschwemmen wird.
Dies ist der Kraft des Wasserstoffs zu verdanken – insbesondere dem Hybrit-System, das in einem 200-Millionen-Euro-Pilotprojekt am SSAB-Standort Luleå eingesetzt wurde. Anstelle von Kohle nutzt es regenerativ erzeugten Wasserstoff, um aus Eisenerz Sauerstoff zu gewinnen. Anstelle von Kohlendioxid entsteht bei dem Prozess Wasser sowie Eisen, das in einem Elektrolichtbogenofen mit Legierungen zu Stahl vermischt werden kann.
SSAB hat mit diesem Verfahren bereits 500 Tonnen Stahl produziert, an Kunden wie die Volvo Group verkauft und plant, sein Geschäft mit beeindruckender Geschwindigkeit umzugestalten. SSAB verspricht, dass sein gesamter Stahl „um 2030“ ohne fossile Brennstoffe produziert wird.
Das ist eine große Behauptung in einer Branche, die 7 Prozent der weltweiten CO2-Emissionen verursacht – mehr als doppelt so viel wie der Luftfahrtsektor – und deren Stahlnachfrage laut der Internationalen Energieagentur bis 2050 um mehr als ein Drittel steigen wird.
SSABs Rohstahlproduktion von 8,1 Millionen Tonnen im letzten Jahr war nur ein kleiner Bruchteil der weltweit produzierten 1,9 Milliarden Tonnen. Martin Pei, Chief Technical Officer des Unternehmens, argumentiert jedoch, dass das Hybrit-Projekt – ein Joint Venture mit dem staatlichen Eisenerzbergbauunternehmen LKAB und dem Elektrizitätskonzern Vattenfall – den Fortschritt in der gesamten Branche vorantreiben könnte.
„Am Anfang gab es wirklich Bedenken, ob es solche Produkte überhaupt auf dem Markt geben würde“, sagt er. „Jetzt haben wir gezeigt, dass das funktioniert.“
Das ist mehr als Prahlerei, sagt Thomas Koch Blank, der am Rocky Mountain Institute zur grünen Transformation der Industrie forscht. Noch vor wenigen Jahren hätten große Stahlhersteller von der wasserstoffbasierten Eisendirektreduktion als „Post-2040-Technologie“ gesprochen. Hybrit war bei seinem Start im Jahr 2016 ein einzigartig ehrgeiziges Projekt, und die Konkurrenten von SSAB beeilen sich nun, aufzuholen.
SSAB und seine Partner planen schließlich, den Hybrit-Prozess zu lizenzieren, sagt Pei. Zunächst müssen sie beweisen, dass es im vollen industriellen Maßstab funktionieren kann. Die erste kommerzielle Hybrit-Anlage soll 2026 in der Nähe einer LKAB-Eisenerzmine in Betrieb gehen, was ein klareres Gefühl dafür vermittelt, ob sich die grüne Wette von SSAB auszahlen wird.
Eine große Frage ist, ob Stahlanwender bereit sein werden, mehr für ein saubereres Produkt zu bezahlen. SSAB rechnet damit, für seinen emissionsfreien Stahl einen Aufschlag von etwa 300 € pro Tonne zu verlangen, was etwa 1 Prozent mehr zum Preis eines 40.000 € teuren Autos bedeutet.
Die Kunden zeigen bereits Nachfrage nach grünem Stahl, betont Pei, wobei die Käufer der experimentellen Chargen vom Uhrenhersteller Triwa bis zum Kranhersteller Cargotec reichen. Steigende Preise für europäische CO2-Zertifikate werden die grüne Prämie weiter schmälern, sagt er.
Eine weitere Herausforderung wird die Sicherstellung der erneuerbaren Energie für den Betrieb der neuen Elektrolichtbogenöfen von SSAB und der Elektrolyseure zur Bereitstellung der enormen Wasserstoffmengen sein, die für die Einführung von Hybrit erforderlich sind. Das ist die Logik hinter dem ersten Einsatz des Projekts in Nordschweden mit reichlich vorhandener Wasserkraft und schnell wachsender Windkraft.
Trotzdem ist die Menge an grünem Strom, die diese Initiative benötigt, einschüchternd. LKAB, bei weitem Europas größter Eisenerzproduzent, plant die Einführung von Wasserstoffreduktionsanlagen in seinen Betrieben, um SSAB und andere Stahlhersteller mit fossilfreiem Eisen zu beliefern. Bis 2050 soll dadurch der jährliche Strombedarf auf 70 Terawattstunden steigen. Schwedens gesamter nationaler Stromverbrauch betrug im Jahr 2020 130 TWh.
„Das ist gewaltig“, sagt Koch Blank. „Es ist das größte industrielle Investitionsprogramm in der Geschichte Schwedens.“ Aber angesichts der zentralen Bedeutung von Stahl sowohl für die Weltwirtschaft als auch für die Klimakrise ist dies der Maßstab, in dem Unternehmen – und politische Entscheidungsträger – denken müssen. (Simon Mundi)
Intelligentes Zuhören
Wer soll für Klimakatastrophen in armen Ländern bezahlen? Dies ist ein Thema, das diese Woche in Washington heiß diskutiert wird. Hören Sie sich also diesen gut recherchierten und schlagkräftigen Podcast über die Auswirkungen der Überschwemmungen in Pakistan an, den sich verschärfenden Kampf darüber, wer verantwortlich ist und wer zahlen sollte – nicht nur in Südostasien, sondern auch in anderen armen Ländern.