Was passiert, wenn bei einer Frau mit Implantaten Brustkrebs diagnostiziert wird? Dies erklärt eine aktuelle italienische Studie

1705991465 Was passiert wenn bei einer Frau mit Implantaten Brustkrebs diagnostiziert


DERL Eine von acht Frauen ist von Brustkrebs betroffen im Laufe des Lebens. Aber was passiert, wenn die Person, die die Diagnose erhält, eine Frau mit a ist? Brustprothese, die zuvor aus ästhetischen Gründen implantiert wurde? Eine aktuelle italienische Studie verdeutlicht, dass die sofortige Rekonstruktion mit definitiver Prothese es ist nicht nur möglich, sondern sogar wünschenswert für das Wohl des Patienten. Wir haben die Experten gefragt.

Brustkrebs im Frühstadium: neue Techniken

Brustvergrößerung in Italien und auf der ganzen Welt

Nach Angaben des Jahres 2022 Internationale Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (ISAPS), Die Brustvergrößerung ist nach wie vor der häufigste chirurgische Eingriff bei Frauen: Weltweit gibt es 2,2 Millionen dieser Eingriffe. Und es gibt einen deutlichen Anstieg von 29 % gegenüber 2021. Italien liegt auf der Weltrangliste auf dem achten Platz nach Anzahl der Schönheitsoperationen und medizinischen Eingriffe, darunter 262.556 Schönheitsoperationen 42.000 Brustvergrößerungsoperationen. Die Anzahl der Patienten mit Brustvergrößerung die vor der Diagnose Brustkrebs stehen leider ist es nicht unerheblich.

Brustkrebs: die Ergebnisse der Studie

Patientinnen, bei denen Brustkrebs diagnostiziert wird, können sich einer Brustvergrößerung unterziehen sofortige Rekonstruktion mit definitiver Prothese vorzugsweise positioniert vor dem Brustmuskel. Sind sie sehr dünn, wird die Prothese hinter dem Musculus pectoralis major positioniert. Das ist es, was dabei herauskommt eine in Italien durchgeführte Studie mit 38 Patienten zwischen Januar 2015 und Juli 2023, veröffentlicht im renommierten Magazin Zeitschrift für ästhetische Chirurgie und indiziert PubMed. Dank dieser Studie ist es möglich, das zu entlarven Fake-News wonach bei Patientinnen mit Brustimplantaten aus ästhetischen Gründen vor der Krebsdiagnose eingesetzt, Eine sofortige Rekonstruktion ist nicht möglich mit der definitiven Prothese gleichzeitig mit der Abbruchphase der Mastektomie.

Sofortige Rekonstruktion zum Wohle des Patienten

„Patientinnen, die sich einer Brustvergrößerungsoperation unterziehen und bei denen die Diagnose Brustkrebs gestellt wird, stellen sich einzigartige Herausforderungen in Bezug auf Behandlung und Rekonstruktion. Die Studie zeigte, dass eine sofortige Rekonstruktion mit der definitiven Prothese möglich ist ein zufriedenstellendes ästhetisches Ergebnis. Insbesondere wenn die Prothese vor dem Muskel positioniert wird, ist das Ergebnis natürlich, Die Wiederherstellung erfolgt einfacher und schnellermit einer hervorragenden Lebensqualität für den Patienten“, unterstreicht der Professorin Marzia Salgarellorekonstruktiver plastischer Chirurg an der Agostino Gemelli IRCCS University Polyclinic Foundation, Präsident Beautiful After Breast Cancer (BABC) Italia Onlus und Erstunterzeichner der Studie.

Brustkrebs mit definitiver Prothese

„Die traditionelle Brustrekonstruktion mit einer definitiven submuskulären Prothese (DTI oder Direct To Implant) wird oft als Standardansatz angesehen, unabhängig von der vorherigen Position der Prothese.“ Der jüngste Trend, a Eine innovative Lösung bietet die präpektorale Rekonstruktion sogar bei der Mehrzahl der Patienten mit früheren Prothesen, sowohl subglandulär als auch submuskulär. Aus der durchgeführten Analyse ging hervor, dass die sofortige präpektorale Rekonstruktion stellt eine Option dar Dies ist für Patientinnen mit einer Brustvergrößerung in der Vorgeschichte machbar. Entscheidungen über den rekonstruktiven Ansatz werden durch Variablen wie lo beeinflusst Klappendicke der Mastektomie, siehe da Zustand der vorherigen Prothese und das Zustände der periprothetischen Kapsel. Aber in jedem dieser Fälle Eine sofortige Rekonstruktion ist möglich», fährt der fort Doktor Liliana Barone AdesiÄrztlicher Direktor der Abteilung für Plastische Chirurgie, Fondazione Policlinico Universitario Agostino Gemelli IRCCS, Vizepräsident von BABC Italia Onlus und Unterzeichner der Studie.

iO Donna © ALLE RECHTE VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar