Warum spielt Gosens nicht? Mit einem Perisic wie diesem …

1649482162 Warum spielt Gosens nicht Mit einem Perisic wie diesem

Der kroatische Flügelspieler, der stets zu den besten seines Feldes gehört, bleibt an der Spitze von Inzaghis Hierarchien. Seine Zukunft bleibt ungewiss, aber die Gegenwart ist eine Garantie für den Angriff auf den zweiten Stern

Mit einem Perisic wie diesem wird Robin Gosens‘ Wartezeit wahrscheinlich langwierig sein. Der Deutsche will sich bei Inter seinen eigenen Platz erarbeiten und den Nervenkitzel seines Debüts als Starter genießen, aber das Gefühl ist, dass es einige Zeit dauern wird, bis der angekündigte Wechsel auf die linke Spur erfolgt. Der Platz bleibt bis heute ausschließliches Eigentum des kroatischen Flügelstürmers, oder zumindest sagen das die Entscheidungen von Inzaghi, da der ehemalige Atalantino tatsächlich in jeder Hinsicht fähig und engagiert ist. Die Leistungskonstanz und die hervorragende sportliche Verfassung des 33-Jährigen aus Split überzeugten den Piacenza-Trainer bisher davon, die Bilanz im Hinblick auf den Endspurt um den Titel nicht zu verändern. Auch weil Perisic gezeigt hat, dass es vom bevorstehenden Vertragsablauf und dem momentanen Stillstand in den Verlängerungsverhandlungen nicht im Geringsten beeinflusst wird. Eine Verlängerung, die noch ungewiss ist, von der sie jedoch hoffen, dass sie sowohl für den Spieler als auch für den Trainer und den Verein erfolgreich sein wird.

Essentiell

Die Bestätigung, wie zentral Perisic in Inzaghis Mechanismen ist, kam im letzten Monat, als der Kroate seinen Atem hätte atmen können. Anstatt Gosens zu lancieren, setzte Inzaghi stattdessen alles auf den Kroaten, sowohl im ersten Halbfinale des italienischen Pokals mit Milan als auch im entscheidenden europäischen Duell an der Anfield Road und in den anschließenden Spielen gegen Turin, Fiorentina und Juventus. Trotz der bereits mehr als 30 Saisonspiele auf dem Rücken, fast alle davon als Protagonist, hat sich Perisic immer wieder unter den Besten des Feldes bestätigt und sehr oft dazu beigetragen, das Ergebnis freizuschalten oder die Kastanien aus dem Feuer zu holen schwierige Zeiten (wie zuletzt am 19. März zu Hause gegen Fiorentina). Die Zahlen dieser Saison, in der er die Ziellinie von 200 Ligaspielen mit dem Nerazzurri-Trikot überquerte (am 3. April gegen Juve), weisen bisher fünf Tore und vier Vorlagen aus. Aber die Bedeutung und das Gewicht des Kroaten lassen sich auch und vielleicht mehr an Leistungen messen, die mit Substanz und Qualität gewürzt sind, so sehr, dass er 36 von 39 Mal als Titelverteidiger startete.

Schlüsselmann

Mit ihm auf der linken Seite läuft das Team mit hoher Geschwindigkeit und Inzaghi hat verstanden, dass die Rolle von Perisic in der Ökonomie des Manövers genauso wertvoll ist wie die von Brozovic oder Skriniar, um nur zwei Eckpfeiler der Nerazzurri-Maschinerie zu nennen. Den Kroaten heute zu entfernen, und sei es nur, um ihm Luft zu verschaffen, würde riskieren, gut geölte Mechanismen zu kompromittieren und Inter einer der wichtigsten Quellen und Lösungen des Spiels zu berauben. Zumindest denkt Inzaghi das offensichtlich. Auf der anderen Seite ist die Fähigkeit von Perisic, ständig zu pushen, Räume zu schaffen, die Flanke zu durchbrechen und die Mannschaft hoch zu halten, ein wertvolles Gut, ebenso wie die Fähigkeit, Tore zu erzielen, die durch die 46 Tore und 36 Vorlagen belegt sind, die in den 200 gesammelten Einsätzen erzielt wurden die Liga: Im Grunde fast alle zwei Spiele ein direkter Beitrag. Der im Juni auslaufende Vertrag ist offensichtlich kein Problem, ebenso wie die bereits ausgeblasenen 33 Kerzen. Das Feld hat bisher eine klare Sprache gesprochen und zeigte eine polierte und immer noch kerngesunde Perisic. Eine, auf die sowohl Inzaghi als auch Inter auch in der nächsten Saison zählen möchten, aber das werden wir sehen. Wenn die Schalen gestoppt sind, wird es Zeit geben, darüber zu diskutieren und zu versuchen, eine Einigung zu finden. Zuerst muss der zweite Stern an die Brust gepinnt werden, was auch Perisics Ziel ist.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar