Warum Norwegen beim Überqueren der Grenze zu Russland Rentiere schlachtet

Warum Norwegen beim Ueberqueren der Grenze zu Russland Rentiere schlachtet.7


Rentiere verursachen einen merkwürdigen Grenzkonflikt zwischen Norwegen und Russland. Weil sie häufig die russische Grenze überqueren, verlangt Russland eine Entschädigung für die ungewollte „Unterbringung“ und Fütterung der Tiere. Oslo antwortet, dass es nun gezwungen sei, die aus Russland zurückkehrenden Rentiere zu töten.

Normalerweise soll ein Grenzzaun verhindern, dass Rentiere zwischen Norwegen und Russland „pendeln“. Doch der Zaun ist offenbar an mehreren Stellen beschädigt. Infolgedessen überqueren jetzt Rentierherden, die normalerweise auf norwegischem Territorium grasen, die Grenze nach Russland. Allein in diesem Jahr sollen Dutzende Tiere auf der Suche nach neuen Weiden abgewandert sein.

Nachdem einige der Rentiere nun in ihre Heimat zurückgekehrt sind, verlangt Russland von Norwegen eine finanzielle Entschädigung. Die Russen wollen für die ungewollte „Unterbringung“ der Rentiere entschädigt werden.

Ein Rentier in Norwegen. © ANP/EPA

Nach Angaben der russischen Behörden müsste Norwegen pro Rentier, das die Grenze überquert, etwa 4.500 Euro zahlen. Darüber hinaus wird eine Pauschale für die Anzahl der Tage fällig, die die Rentiere im Nachbarland verbracht haben. Der Gesamtschaden, der durch das Pendlerverhalten der Tiere entsteht, liegt bereits in Millionenhöhe. „Es ist strengstens verboten, die Grenze nach Russland zu überqueren, auch nicht für Rentiere“, sagte die norwegische Landwirtschaftsdirektion in einer Erklärung.

Arbeiter bauen in Storskog, Norwegen, eine „Rentierbarriere“.
Arbeiter bauen in Storskog, Norwegen, eine „Rentierbarriere“. © AP

Um zu verhindern, dass Rentiere erneut die Grenze überqueren und wirtschaftlichen Schaden anrichten, werden die „Rückkehrer“ in Norwegen geschlachtet. Die russisch-norwegische Grenze ist mehr als 150 Kilometer lang und sieben Kilometer davon werden derzeit mit einer verstärkten „Rentierbarriere“ ausgestattet.

Arbeiter bauen in Storskog, Norwegen, eine „Rentierbarriere“.
Arbeiter bauen in Storskog, Norwegen, eine „Rentierbarriere“. © AP

Nach Angaben der norwegischen Behörden ist der Bau der neuen Barriere jedoch aufwändig, da die Arbeiter nur auf norwegischem Territorium arbeiten dürfen. Der Grenzübertritt ohne russisches Visum ist illegal. Die Baukosten werden auf 322.000 Euro geschätzt. Bis zum 1. Oktober soll die neue Barriere fertig sein.

Dutzende Kritiker sterben plötzlich und Putins Reaktion ist immer die gleiche (+)

Norwegischer Geheimdienst: „Russland wird in den kommenden Jahren noch autoritärer und militarisierter sein“

Die neue Barriere befindet sich noch im Bau.
Die neue Barriere befindet sich noch im Bau. © AP

AP
© AP

AP
© AP



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar