Warum Dijkgraafs Plan, die verbindliche Studienberatung zu lockern, Unterstützung verdient

1684348813 Warum Dijkgraafs Plan die verbindliche Studienberatung zu lockern Unterstuetzung verdient


Jurastudenten der Universität erhalten einen Gastvortrag von Premierminister Mark Rutte.Figur Arie Kiewit

Minister Robbert Dijkgraaf (Bildung) will die verbindliche Studienberatung auf maximal 30 Credits (ECTS) senken. Universitäten lehnen dies ab, lassen aber unerwähnt, dass die derzeitige BSA in vielen Fällen ein falsches Mittel zur Verbesserung der Studienleistung darstellt. Eine Senkung des BSA kann letztendlich den Studienfortschritt verbessern, und zwar nicht nur durch eine Reduzierung des Stresses für Studierende.

Das aktuelle Schema scheint einfach, ist es aber nicht. Ein Student kann 60 Credits pro Jahr erwerben. Hochschulen nutzen eine verbindliche Studienberatung zwischen 36 und 60 Punkten; Nehmen wir der Einfachheit halber 45 an. Das bedeutet, dass ein Student, der nach dem ersten Jahr weniger als 45 Credits erreicht hat, aufgefordert wird, das Studium zu verlassen und für die nächsten drei Jahre nicht mehr zurückzukehren.

Über den Autor
Jordan Leenheer ist stellvertretender Dekan der Tilburg School of Economics and Management der Universität Tilburg.

Hierbei handelt es sich um einen eingereichten Beitrag, der nicht unbedingt die Position von de Volkskrant widerspiegelt. Lesen Sie hier mehr über unsere Meinungspolitik.

Frühere Beiträge zu dieser Diskussion finden Sie am Ende dieses Artikels.

Dies bedeutet auch, dass ein Student, der im ersten Semester (den ersten sechs Monaten) keine guten Ergebnisse erzielt, sein Studium sofort abbrechen sollte. Im zweiten Semester sind nur noch 30 Credits zu erwerben, bei weniger als 15 Credits im ersten Semester ist Schluss.

Das Glücksspiel

Manche Studierende mit 15 bis 25 Punkten nutzen die Chance und machen weiter, andere entscheiden sich sicherheitshalber für einen Stopp. Fakt ist: Wenn sich ein Studierender bis zum 1. März abmeldet, kann er sich einfach im September wieder für denselben Studiengang anmelden. Jedes Jahr handelt es sich also bei einem Teil der neuen Studierenden im Wesentlichen nicht um Neueinsteiger, sondern um Wiedereinsteiger.

Wiedereinsteiger können einfach die bereits absolvierten Kurse des vorangegangenen Studienjahres nutzen. Das ist in Ordnung, aber Streikende können kein Semester lang studieren! Zwischen März und September können sie nur arbeiten, im Bett liegen oder das Leben genießen.

Macher

Einige der Macher bestehen die BSA letztendlich nicht. Dann gibt es zwei Möglichkeiten, den gewählten Weg fortzusetzen. Die erste Möglichkeit besteht darin, sich für das exakt gleiche Studium an einer anderen Hochschule einzuschreiben. Die bestandenen Kurse werden freudig abgegeben und führen nicht selten zu einer Befreiung im neuen Studiengang. Als Dozent bekomme ich sie jedes Jahr für mein Fach und weiß mittlerweile recht gut, welche vergleichbaren Fächer andere Universitäten anbieten.

Beispielsweise ist die Studienverzögerung für Hartnäckige in vielen Fällen nicht allzu schlimm. Allerdings ist sie oder er gezwungen, an eine neue Universität und in eine neue Stadt zu ziehen, was für einiges an Stress sorgt. Die neue Universität ist mit diesen Studierenden zufrieden, denn nach einem Fehlstart erholen sich viele gut.

Kulturelle Unterschiede

Zweitens kann der Macher einen Antrag auf Verschiebung des BSA stellen. Im Leben eines Studenten kann viel passieren, von harmlosen Ereignissen, die sich einfach während der Prüfungen ereignen, bis hin zu schwerwiegenden Problemen, die einen Studenten über einen längeren Zeitraum betreffen. Studienberater müssen solche Anträge auf Verschiebung der Studienberatung prüfen. Angesichts der Internationalisierung der Studierendenschaft, einschließlich kultureller Unterschiede, ist dies nicht immer einfach.

Dann gibt es noch eine dritte Gruppe, die relevant ist, nämlich Studierende, die ihren BSA zwar bestehen, aber einige schwierige Kurse aus dem ersten Jahr noch nicht abgeschlossen haben. Mathematik und Statistik sind bekannte Stolperfächer. Es gibt sogar Studierende, die kurz vor dem Abschluss noch dieses eine Fach belegen müssen: Mathematik im ersten Studienjahr. Da sie die BSA bestanden hatten, war das in all den Jahren kein Problem mehr.

Schalten Sie rechtzeitig um

Das ist besorgniserregend und das Dijkgraaf-Programm wird etwas dagegen tun. Es erfordert, dass die Studierenden ihr erstes Jahr nach zwei Jahren abschließen. Dijkgraafs neue Maßnahme übt zusätzlichen Druck auf diese dritte Gruppe aus, aber das ist keine schlechte Sache. Dijkgraafs Plan zwingt sie dazu, rechtzeitig in einen geeigneteren Studiengang zu wechseln, beispielsweise in ein höheres Berufsbildungsprogramm.

Ich mache mir keine großen Sorgen um andere Studierende, die im ersten Jahr nicht alle Kurse auf Anhieb bestehen; Die meisten von ihnen brauchen etwas mehr Zeit, aber sie werden es schaffen. Der finanzielle Druck ist hoch, kein Student möchte mehr zehn Jahre lang studieren.

Möchten Sie antworten? Senden Sie einen Meinungsbeitrag (maximal 700 Wörter) an [email protected] oder einen Brief (maximal 200 Wörter) an [email protected]



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar