War diese schwimmende Guillotine so ungeheuer groß wie gedacht?

War diese schwimmende Guillotine so ungeheuer gross wie gedacht


Der Dunkleosteus hatte einen der stärksten Bisse in der Geschichte des Tierlebens.Bild Stephen J. Krasemann / Alle Kanada-Fotos

Das erste, was auffällt, sind diese Kiefer. Der Messersatz aus Knochenplatten, die die Zähne bilden, lässt keinen Zweifel: Es handelte sich um ein gewaltiges Spitzenprädator, eine schwimmende Guillotine. Danach fällt noch etwas anderes auf, besonders wenn man mehrere Fossilien hintereinander betrachtet. Immer wieder dieser imposante Kopf, aber wo ist der Rest des Körpers?

Der fragliche Kopf gehörte zu Dunkleosteus, einem Raubfisch, der vor über 360 Millionen Jahren in der geologischen Ära namens Devon umherstreifte. In dieser Zeit, lange bevor Dinosaurier auf der Erde herumstapften, erreichten Fische erstmals beeindruckende Ausmaße. Dunkleosteus ist das bekannteste Beispiel dafür.

Es konnte sein Maul so schnell öffnen, dass Beute eingesaugt wurde, bevor es mit einem der stärksten Bisse in der Geschichte des Tierlebens zuschlug, schlossen amerikanische Wissenschaftler 2007 Und 2009 basierend auf der Schädelform. Würdest du ein devonisches Aquarium im Dinosaurierzoo des Films bauen? Jurassic Parkdann gibt es viele spannende Filmszenen mit diesem Fisch.

Ein Problem für die Drehbuchautoren: Wir wissen nicht genau, wie groß er war. Die charakteristische Rüstung, die Kopf und Hals schützte, wurde wiederholt gefunden. Der Rest seines Skeletts ist nie enthalten, da es wie Haie aus Knorpel bestand und schnell zerfällt. Schade, denn gerade Dunkleosteus kann eine wichtige Antwort auf die Frage geben, wie groß Fische in dieser Evolutionsstufe geworden sind.

Über den Autor
Niels Waarlo ist Generalberichterstatter von de Volkskrant. Zuvor arbeitete er in der Wissenschaftsredaktion und schrieb über Technik.

Schätzungen seiner Länge variierten von ungefähr 5 bis 10 Metern. Das haben sich spanische Wissenschaftler ausgedacht 7 bis 9 Meter indem er die Länge seines Kiefers mit der von zeitgenössischen Haien mit einem ähnlichen Lebensstil vergleicht. Wir werden es nie genau wissen: An einem Kopf allein kann man nicht erkennen, wie lang der Rest des Körpers war.

Messungen an tausend Arten

Ein amerikanischer Doktorand der Case Western Reserve University in Cleveland, Russell Engelman, beschloss, es zu versuchen. Nachdem er fast tausend Fischarten vermessen hat, glaubt er, einen Weg gefunden zu haben, die Körperlänge nur anhand des Fischkopfes abzuleiten. In zwei neueren Studien, veröffentlicht in Diversität Und PeerJbeschreibt er, wie der Abstand zwischen der Augenhöhle und dem Kiemenrücken eng mit der Gesamtlänge zusammenhängt.

Mit dieser neuen Methode stellt er das traditionelle Bild des Dunkleosteus als riesiges Seeungeheuer in Frage. Ihm zufolge waren die allergrößten Exemplare „nur“ etwa 4 Meter lang, die meisten über 3 Meter. Es müssen sehr stämmige Tiere gewesen sein, kleiner als ein Weißer Hai, aber mit einem doppelt so großen Maul. Engelman spricht von einem „riesigen Schwimmmaul“, Die New York Times beschrieb ihn als einen „gepanzerter Pac-Man“.

Null-Bild

Nicht jeder ist sofort überzeugt. Eine der Skeptiker ist Lauren Sallan, eine Paläontologin, die sich am japanischen Forschungsinstitut OIST auf prähistorische Fische spezialisiert hat. Sie selbst war beteiligt Forschung was am Ende ein 8 Meter langer Dunkleosteus ist: eine grobe Schätzung basierend auf einem verwandten Fisch aus derselben Zeit, von dem vollständige Überreste existieren.

Sallan sagt in einem Videoanruf, dass Engelmans statistische Analyse zeigt, dass größere Fische im Allgemeinen größere Köpfe haben, aber dass die Unterschiede zwischen einzelnen Arten groß sind. Die Tatsache, dass es nicht einfach ist, bei allen Fischarten genau zu bestimmen, wo sich die Rückseite der Kiemen befindet, fügt zusätzliche Unsicherheit hinzu.

Umweltfaktoren

Sie weist auch darauf hin, dass einige anomale Fische aus der Analyse weggelassen wurden, und argumentiert, dass sie einen außergewöhnlich spezialisierten Körperbau haben, der bei Dunkleosteus nicht zu erwarten wäre. Dies sei ihrer Meinung nach überhaupt nicht auszuschließen. Große Raubfische, die im offenen Wasser schwimmen, können sehr länglich sein, sagt sie. „Es scheint mir wahrscheinlicher, dass dies auch für Dunkleosteus galt, als dass es sich um einen ‚riesigen, schwimmenden Schnabel‘ handelte. Ich kenne keine guten Beispiele dafür, mit Ausnahme des Sonnenbarsches vielleicht.“

Die Auswirkungen der neuen Schätzung gehen auch über dieses Raubtier hinaus. Engelman kommt zu dem Schluss, dass andere Fische im Devon wahrscheinlich kleiner waren als bisher angenommen. Wenn das stimmt, tauchte der echte Riesenfisch zig Millionen Jahre später auf als bisher angenommen. „Das wirft die Frage auf, welche Umweltfaktoren ihre Höhe beschränkt haben“, sagt Sallan. „Solche außergewöhnlichen Behauptungen erfordern sehr starke Beweise, die mehr Forschung erfordern als bisher bereitgestellt wurde.“

Was Sallan anbelangt, ist immer noch eine große Bandbreite an Körperlängen möglich. Aber ob Dunkleosteus ein stämmiger Mega-Goldfisch oder ein monströser Raubaal war, niemand kann diesen beeindruckenden Kopf ignorieren, der groß genug ist, um einen Menschen in zwei Hälften zu schneiden.



ttn-de-23

Schreibe einen Kommentar