Wann findet das erste Spiel der Finalserie Denver Nuggets gegen Miami Heat statt? Hier sind die Details…

1685610589 Wann findet das erste Spiel der Finalserie Denver Nuggets gegen


Der Western-Conference-Meister Denver Nuggets wird das Finale der American Basketball League (NBA) 2023 erreichen und seinen ersten Pokal gewinnen, während der Eastern-Conference-Meister Miami Heat seinen vierten Pokal gewinnen wird.


Die Nuggets, angeführt von Nikola Jokic und Jamal Murray, und die Heat, zu denen wichtige Namen wie Jimmy Butler und Bam Adebayo gehören, treffen im 77. NBA-Finale aufeinander. Das erste Spiel der NBA-Finalserie 2023 beginnt am Freitag, 2. Juni, um 03:30 Uhr MEZ.


Die Nuggets, die den Feldvorteil haben, werden die ersten beiden Spiele der Serie ausrichten, da der Prozentsatz der Siege in der regulären Saison höher ist. Das Team, das vier Spiele der Serie gewonnen hat, wird den „Larry O’Brien Cup“, der für die Meisterschaft verliehen wurde, in sein Museum mitnehmen.


Die Nuggets schafften eine weitere Premiere in der Vereinsgeschichte, indem sie in der Saison 2022–2023 das NBA-Finale erreichten, als sie als Tabellenführer der Western Conference erstmals an den Play-offs teilnahmen.


Die Heat, zu deren Kader auch der Basketball-Nationalspieler Ömer Faruk Yurtseven zählt, erreichten durch die Teilnahme an den Play-offs vom 8. Platz aus nach den New York Knicks, denen dies 1999 gelang, als zweites Team die Endrunde.


Die Heat haben in den letzten 13 Jahren sechsmal und insgesamt siebenmal das Finale erreicht. Heat erreichte in 3 von 6 Endspielen ein Happy End (2006, 2012, 2013).


NUGGETS SCHWER ZU VERTEIDIGEN


Die Nuggets, die das Rückgrat von Jokic bilden, der 2021 und 2022 zum wertvollsten Spieler der regulären Saison gewählt wurde, und Murray, der mit seinen Leistungen in den letzten Vierteln auffiel, ragen mit ihren Offensivstatistiken heraus.


Als Spitzenreiter in diesem Feld mit 119,7 Punkten pro 100 Offensiven in den Play-offs wurden die Nuggets zum effizientesten Offensivteam seit den Cleveland Cavaliers, die bis zum Erreichen der Finals im Jahr 2017 122,1 Punkte pro 100 Offensiven erzielten.


Jokic spielte die führende Rolle im ersten NBA-Finale der Nuggets in ihrer Geschichte mit einem Play-off-Durchschnitt von 29,9 Punkten, 13,3 Rebounds, 10,3 Assists und Murray mit 27,7 Punkten, 6,1 Assists und 5,5 Rebounds.


Die Nuggets, die mit durchschnittlich 51,5 Punkten auch das effektivste Team im Paint-Bereich der Play-offs sind, sehen pro 100 Positionen 111,7 Punkte in ihrem Korb.


HEAT SETZT AUF 3-PUNKT-KÖRBE UND DEREN RESERVEN


Der Heat, der 116,1 Punkte pro 100 Positionen erzielte und in den Play-offs 111,5 Punkte erzielte, macht mit seiner 3-Punkte-Quote und der Leistung seiner Ersatzspieler auf sich aufmerksam.


Die Heat, die mit 39 Prozent die höchste 3-Punkte-Trefferquote der Play-offs aufweisen, sind nach den Boston Celtics (281) mit 236 Körben das Team, das hinter der 3-Punkte-Linie die meisten Punkte erzielt.


Mit 34,8 Punkten pro Spiel durch seine Ersatzspieler waren die Heat in dieser Statistik das dritterfolgreichste Team in den Play-offs.


Der All-Star-Name Butler der Heat, der in den Play-offs durchschnittlich 28,5 Punkte, 7 Rebounds, 5,7 Assists und 2,1 Steals erzielte, wird auch wissen, was er mit der Verteidigung von Aaron Gordon anzufangen hat, der größer und größer ist als er selbst entscheidend für die Finalserie.


NUGGETS GEWONNEN DIE LETZTEN 6 SPIELE


Die Nuggets besiegten in den Play-offs die Minnesota Timberwolves mit 4:1, die Phoenix Suns mit 4:2 und die Los Angeles Lakers mit 4:0 und setzten sich damit im Finale durch.


Die Heat hingegen besiegten den Tabellenführer der regulären Saison, Milwaukee Bucks, mit 4:1, die New York Knicks mit 4:2 und den letztjährigen Finalisten Boston Celtics mit 4:3.


Die Teams trafen in dieser Saison zweimal aufeinander. Die Nuggets gewannen beide Kämpfe. Das Spiel am 30. Dezember 2022 endete mit 124-119, der Kampf am 13. Februar mit 112-108 Nuggets-Überlegenheit.


Die Nuggets gewannen außerdem vier Spiele der vergangenen Saisons. Das Team der Western Conference hat in der Saison 2021–2022 mit 113–96 und 120–111 gegen die Heat gewonnen und in der Saison 2020–2021 mit 109–82 und 123–106.


SPIELPLAN


Spiel 1: Denver Nuggets – Miami Heat (Freitag, 2. Juni, 03:30 Uhr MEZ)


Spiel 2: Denver Nuggets gegen Miami Heat (Montag, 5. Juni, 03:00 Uhr MESZ)


Spiel 3: Miami Heat-Denver Nuggets (Donnerstag, 8. Juni, 03:30 Uhr MESZ)


Spiel 4: Miami Heat-Denver Nuggets (Samstag, 10. Juni, 03:30 Uhr MESZ)


Spiel 5 (falls erforderlich): Denver Nuggets – Miami Heat (Dienstag, 13. Juni, 03:30 Uhr MESZ)


Spiel 6 (falls erforderlich): Miami Heat-Denver Nuggets (Freitag, 16. Juni, 03:30 Uhr MESZ)


Spiel 7 (falls erforderlich): Denver Nuggets – Miami Heat (Montag, 19. Juni, 03:00 Uhr MESZ)


DAS „BESTE“ DER NBA-FINALE


Teams mit den meisten Meisterschaften:


1. Los Angeles Lakers – 17


Boston Celtics – 17


2. Golden State Warriors – 7


3. Chicago Bulls – 6


Spieler mit der größten Meisterschaftsfreude:


1. Bill Russell (Boston Celtics) – 11


2. Sam Jones (Boston Celtics) – 10


3. Tom Heinsohn (Boston Celtics) – 8


KC Jones (Boston Celtics) – 8


Tom Sanders (Boston Celtics) – 8


John Havlicek (Boston Celtics) – 8


Unter denen, die noch spielen, sind die Spieler mit der größten Meisterschaftsfreude:


1. LeBron James (Miami Heat/Cleveland Cavaliers/Los Angeles Lakers) – 4


Stephen Curry, Klay Thompson, Draymond Green, Andre Iguodala (Golden State Warriors) – 4


2. Udonis Haslem (Miami Heat) – 3


Patrick McCaw (Golden State Warriors/Toronto Raptors) – 3


Danny Green (San Antonio Spurs/Toronto Raptors/Los Angeles Lakers) – 3


JaVale McGee (Golden State Warriors/Los Angeles Lakers) – 3


Kevon Looney (Golden State Warriors) – 3


Meister der letzten 20 Jahre


2022: Golden State Warriors-Boston Celtics (4-2)


2021: Milwaukee Bucks-Phoenix Suns (4-2)


2020: Los Angeles Lakers-Miami Heat (4-2)


2019: Toronto Raptors – Golden State Warriors (4-2)


2018: Golden State Warriors-Cleveland Cavaliers (4:0)


2017: Golden State Warriors-Cleveland Cavaliers (4-1)


2016: Cleveland Cavaliers-Golden State Warriors (4-3)


2015: Golden State Warriors-Cleveland Cavaliers (4-2)


2014: San Antonio Spurs-Miami Heat (4-1)


2013: Miami Heat – San Antonio Spurs (4-3)


2012: Miami Heat vs. Oklahoma City Thunder (4-1)


2011: Dallas Mavericks-Miami Heat (4-2)


2010: Los Angeles Lakers-Boston Celtic (4-3)


2009: Los Angeles Lakers-Orlando Magic (4:1)


2008: Boston Celtics gegen Los Angeles Lakers (4:2)


2007: San Antonio Spurs-Cleveland Cavaliers (4:0)


2006: Miami Heat – Dallas Mavericks (4-2)


2005: San Antonio Spurs-Detroit Pistons (4-3)


2004: Detroit Pistons gegen Los Angeles Lakers (4-1)


2003: San Antonio Spurs – New Jersey Nets (4:2)






ttn-de-7

Schreibe einen Kommentar