Walmart-Aktien auf dem Weg zum größten Rückgang seit den 1980er Jahren nach Kürzung der Prognose

Walmart Aktien auf dem Weg zum groessten Rueckgang seit den 1980er


Die Walmart-Aktien waren auf dem Weg zu ihrem größten Eintagesverlust seit dem Vorabend des Börsencrashs am Schwarzen Montag, nachdem das Unternehmen seine Gewinnprognose nach einem Quartal, in dem es von der schnellen Inflation in den USA auf dem falschen Fuß erwischt wurde, gesenkt hatte.

Der weltgrößte Einzelhändler gab bekannt, dass die Gewinne in seinem letzten Quartal aufgrund höherer Löhne, eines Anstiegs der Kraftstoffkosten und eines Rückgangs der allgemeinen Warenverkäufe in seinen US-Geschäften einen „unerwarteten“ Einbruch erlitten hatten.

„Die US-Inflation ist so hoch und bewegt sich so schnell, sowohl bei Lebensmitteln als auch bei allgemeinen Waren“, sagte Chief Executive Doug McMillon. „Wir wussten, dass wir es mit Stimulus-Dollars aus dem letzten Jahr zu tun hatten, aber die Inflationsrate bei Lebensmitteln zog weitere Dollars davon ab [general merchandise] als wir erwartet hatten, da die Kunden für die Lebensmittelinflation aufkommen mussten.“

Das Unternehmen rechnet damit, dass sich die durch die Winterwelle der Coronavirus-Pandemie belasteten höheren Personalkosten auf das erste Quartal beschränken werden. McMillon sagte, ein „Timing-Problem“ mit den Treibstoffkosten, die sich im Quartal „schneller beschleunigten, als wir sie durchgeben konnten“ und in den USA 160 Millionen Dollar höher waren als vom Unternehmen prognostiziert, sollte bis zum Ende des ersten Quartals gelöst werden halb.

Die Probleme rund um die US-Inflation, die auf dem höchsten Stand seit 40 Jahren liegt und die die Biden-Administration als ihre „höchste wirtschaftliche Priorität“ bezeichnet hat, dürften jedoch eher anhalten.

Walmart-Führungskräfte räumten ein, dass sie eine Zunahme von Kunden gesehen hätten, die zu billigeren Eigenmarkenartikeln, insbesondere bei Lebensmitteln, und weg von Markenartikeln gewechselt seien. McMillon sagte, die Lebensmittelinflation laufe zweistellig und er sei „besorgt, dass die Inflation weiter steigen könnte“.

Unterstützt durch höhere Preise für einige seiner Artikel und eine insgesamt weiterhin robuste Verbrauchernachfrage erwartet Walmart, dass der Nettoumsatz für das Geschäftsjahr 2023 währungsbereinigt um 4 Prozent steigen wird, gegenüber der im Februar abgegebenen Prognose von 3 Prozent.

Der Gesamtjahresgewinn pro Aktie würde jedoch aufgrund der unerwarteten Kosten, die im ersten Quartal auftraten, nun um 1 Prozent zurückgehen, hieß es, nachdem zuvor ein Anstieg im mittleren einstelligen Bereich prognostiziert worden war.

Im laufenden Quartal sagte Walmart, dass das Betriebsergebnis und der Gewinn pro Aktie jeweils „flach bis leicht steigend“ sein würden, nachdem zuvor ein Anstieg im niedrigen bis mittleren einstelligen Bereich prognostiziert worden war.

Die Kürzungen der Leitlinien trafen die Anleger unvorbereitet, da Walmart vor drei Monaten angedeutet hatte, dass es weiterhin mit Kostendruck und Herausforderungen in der Lieferkette zurechtkommen werde. Die Aktien fielen am Dienstag im Mittagshandel um bis zu 10,8 Prozent und brachten die Aktie auf den Weg zu ihrem größten Tagesrückgang seit dem 16. Oktober 1987 – der Sitzung vor dem Crash am Schwarzen Montag – und ihrem zweitgrößten Rückgang in den letzten 40 Jahren Jahre.

Der Do-it-yourself-Händler Home Depot konnte den Preisdruck besser abfedern. Am Dienstag zuvor hob das Unternehmen seinen Ausblick für 2022 an, nachdem es sich den Prognosen eines vierteljährlichen Gewinnrückgangs widersetzt hatte. Das Unternehmen ist in vielen seiner wichtigsten Rohstoffkategorien wie Holz und Kupfer mit steigenden Preisen konfrontiert, aber CEO Ted Decker sagte, es sei nicht ganz klar, wie sich die Inflation auf das Verbraucherverhalten in Zukunft auswirken würde.

„Die Inflation ist definitiv höher als wir dachten“, sagte Decker bei einer Telefonkonferenz. „Aber unsere Kunden sind belastbar. Wir sehen nicht die Empfindlichkeit gegenüber diesem Inflationsniveau, die wir ursprünglich erwartet hätten.“

Daten vom Dienstag deuten darauf hin, dass die US-Verbraucher trotz der galoppierenden Inflation weiterhin in einem robusten Tempo ausgegeben haben. Die Einzelhandelsumsätze, die die Ausgaben für Lebensmittel und Treibstoff beinhalten, stiegen laut dem US Census Bureau im April um 0,9 Prozent, was den Prognosen der Ökonomen entsprach, während der Anstieg im März auf 1,4 Prozent nach oben revidiert wurde.

Die Einzelhandelskontrollgruppe, die Baumaterialien, Kfz-Teile und Tankstellenverkäufe ausschließt, stieg um 1 Prozent und übertraf damit die Erwartungen der Ökonomen von 0,5 Prozent. Dies war eine leichte Abschwächung gegenüber dem nach oben revidierten Anstieg um 1,1 Prozent im März, nachdem zuvor ein Rückgang um 0,1 Prozent gemeldet worden war.

Walmarts Umsatz von 141,6 Milliarden US-Dollar im ersten Quartal übertraf die Prognose der Wall Street von fast 139 Milliarden US-Dollar. Der ausgewiesene Nettogewinn von 2,05 Milliarden US-Dollar in den ersten drei Monaten dieses Jahres war niedriger als im Vorjahr von 2,73 Milliarden US-Dollar.



ttn-de-58

Schreibe einen Kommentar