Wahlen, Wahlprogramme im Vergleich: Von der Flat Tax bis zur Rente

Wahlen Wahlprogramme im Vergleich Von der Flat Tax bis zur

Umwelt: Müllverbrennungsanlagen, dafür und dagegen

In Bezug auf die Abfallwirtschaft, wenn für die Liga „ein Plan für die Verteilung von Müllverbrennungsanlagen mit hoher Energieeffizienz auf dem Gebiet, um den lokalen Bedarf zu decken und zur Erzeugung von Energie und Fernwärme beizutragen“, die „Diversifizierung von Energiequellen durch den Bau neuer strategischer Infrastrukturen , wie Rückvergaser“ ist auch die Lösung mit angegeben Brüder Italiens.

„Wir müssen das gesamte Produktionssystem auf die Kreislaufwirtschaft ausrichten“, lautet die Devise der 5-Sterne-Bewegung die gegen das Projekt eines Müllheizkraftwerks in Rom gekämpft haben („Angesichts der Müllproblematik geben wir uns mit dem Müllheizkraftwerk einer Illusion hin. Eine 600-Tonnen-Anlage in Rom zu bauen ist für mich Wahnsinn ein Müllheizkraftwerk?» sagte Conte).

Position angefochten von Live-Action-Italiendenn „wenn es einerseits wichtig ist, der EU-Strategie für die Kreislaufwirtschaft Priorität einzuräumen, die die stoffliche Verwertung begünstigt
von Abfall, man kann sich nicht vorstellen, ein „Null-Abfall“-System zu wollen, ohne eine Müllverbrennungsanlage dort zu haben, wo sie benötigt wird ». Für das Ehepaar Calenda-Renzi „ist es das Ziel, aus territorialer Sicht ein homogenes Netzwerk von Abfallbehandlungs- und Recyclinganlagen zu schaffen, das die Optimierung von Skaleneffekten ermöglicht und somit eine effizientere Bewirtschaftung in regionalen Makrogebieten erreicht“ . Im Programm des Dritten Pols heißt es, dass „maßgebliche Forschungsinstitute den Bedarf für den Bau von etwa 70 neuen Anlagen bis 2035 geschätzt haben“.

Das Pd sie schlägt einen „nationalen Plan für erneuerbare Energien und Kreislaufwirtschaft“ für die ökologische Wende vor, bezieht sich in ihrem Programm aber nie auf Müllverbrennungsanlagen. Als er über das von der von Roberto Gualtieri geführten Kapitolinischen Junta gewünschte Müllheizkraftwerk sprach, hatte Letta gesagt, dass „das Gesetz mit dem Jubiläum verbunden ist, mit Millionen von Pilgern, die ankommen. Die außergewöhnliche und außergewöhnliche Entscheidung war also, eine Ausnahme zu machen, und es ist richtig, dies zu tun. Die Diskussion über die Zukunft wird an anderen Passagen geführt ».

Waste-to-Energy-Anlagen hingegen werden im Programm der Alliierten erwähnt Links Italienisch-Verdi: „Ein nationaler Plan für die Abfallbewirtschaftung darf die Energiegewinnung aus Abfall nur als letzte Lösung in Betracht ziehen“.

Flat Tax, die Flagge der Mitte-Rechts

Die „Ausweitung der Flat Tax für Umsatzsteuernummern bis 100.000 Euro Umsatz, Flat Tax
auf eine Einkommenssteigerung gegenüber den Vorjahren, mit der Aussicht auf
weiterer Ausbau für Familien und Unternehmen“ ist die Säule des gemeinsamen programmatischen Angebots der Mitte-Rechts in Steuerfragen. Näheres ist den Programmen der einzelnen Koalitionsparteien zu entnehmen. In der von Forza und Lega werden die drei Phasen beschrieben (Ausweitung der Flat Tax auf Umsatzsteuernummern bis 100.000 Umsatz und Flat Tax auf Einkommenssteigerungen; Flat Tax des Mittelstandes mit Absenkung und Neufestlegung der persönlichen Einkommensteuersätze mit 15,
23 und 33 % mit dem Satz von 23 %, der Einkommen zwischen 25.000 und 65.000 Euro umfasst; Einheitssteuer von 23 % für Familien und Unternehmen) im Lega-Programm, das die Einführung des Familienquotienten in Form einer „Familienpauschale mit kindergerechter Freizone“ zum Ziel hat.

Für die Pd Die von Mitte-Rechts vorgeschlagene Flat Tax ist «Wahlpropaganda auf der Haut derer, die weniger haben: Sie profitieren nur von den höchsten Einkommen und stehlen Ressourcen für die Wohlfahrt». Die Demokraten weisen in die entgegengesetzte Richtung, indem sie das „Verfassungsprinzip der Steuerprogression“ umsetzen, das es ihnen ermöglicht, die Steuern auf Arbeit zu senken, am Ende des Jahres ein zusätzliches Monatsgehalt zu zahlen und die digitale Revolution im Kampf gegen Steuerhinterziehung umzusetzen.

Die Allianz Linke und Grüne schlägt „einen steigenden Mobilfunksteuersatz nach deutschem Vorbild vor, der bei Einkommen über 10 Millionen Euro 65 % erreicht“.

Das Terzo Polo di Calenda-Renzi unterstützt die Reform der Einkommensteuer (Mindestbefreiung, Vereinheitlichung des Abzugs für selbstständige und abhängige Erwerbstätigkeit, spezifische Steuererleichterungen für Jugendliche, Negativbesteuerung und Sonderbesteuerung für nur 2022 an zusätzlichen Monat auf 2.200 Euro) ein Eingriff in die Steuerbehörden für Selbständige: da „die Pauschalregelung viele Arbeitnehmer begünstigt hat, aber in ihrer jetzigen Fassung eine gewaltige Wachstumshemmnis darstellt“ und „über die Schwelle von 65.000 hinausgeht Euro Jahreseinnahmen », Es gibt eine steuerliche„ Schlucht “, „die das Wachstum hemmt oder die nicht angemeldeten Personen fördert“, für diejenigen, die die Schwelle von 65.000 Euro überschreiten, wird eine zweijährige Rutsche mit reduzierter Besteuerung vorgeschlagen, die den Eintritt in die Regel schrittweise begleitet Einkommensteuer.

Sanktionen gegen Russland: Salvinis Reserven

Seit dem Einmarsch in die Ukraine hat die EU – in Abstimmung mit Verbündeten – sechs Sanktionspakete gegen Russland auf den Weg gebracht: Sie hat Vermögenswerte eingefroren und russischen Oligarchen und Beamten Visa verweigert, Exportkontrollen verhängt, Zentralbankguthaben eingefroren, die meisten russischen Banken verdrängt das internationale Zahlungssystem Swift, und kündigte dann ein Importverbot für Kohle (ab 10. August) und Öl (für auf dem Seeweg importiertes Rohöl ab 5. Dezember, für Erdölprodukte ab 5. Februar 2023) aus Russland an. Schließlich wurde im Juli ein neues Importverbot für russisches Gold eingeführt, das die Exportkontrollen für fortschrittliche Technologien verstärkt.

In den Parteiprogrammen gibt es keine expliziten Hinweise auf europäische Sanktionen gegen Russland. Die Positionen lassen sich aus den Aussagen der Führer ableiten. Vorbehalte zu äußern war nur der Sekretär der Liga Matteo Salvini: «Wir bereiten uns darauf vor, 5 Jahre zu gewinnen und zu regieren: Wollen wir die Sanktionen beibehalten? Sehr gut, aber Europa wird die Ausgaben für Unternehmen und Familien tragen», sagte der frühere Innenminister der ersten Conte-Regierung. Ein problematischer Ansatz, der mehrfach bekräftigt wurde: «Brüssel verhängt Sanktionen, kommentierte Salvini -. Nun, wir haben für sie gestimmt. Nach sechs Monaten scheinen mir die Sanktionen mehr als Russland in die Knie zu zwingen, sie zwingen Italien und Europa in die Knie “.

Auch die Verbündeten der Mitte-Rechts-Partei sind klar dagegen Brüder Italiensist Komm schon Italien. Giorgia Meloni hatte darauf hingewiesen, dass sich, wenn wir uns von unseren Verbündeten zurückziehen, „für die Ukraine nichts ändert, aber für Italien“, weil unsere „Glaubwürdigkeit auf internationaler Ebene“ gefährdet wäre. Ebenso deutlich war Antonio Tajani: «Salvinis Meinung ist eine Meinung und darüber kann man diskutieren. Ich glaube, dass Sanktionen unvermeidlich sind und dass wir sie weiterhin verhängen müssen. Jede Entscheidung, die Position zu ändern – der italienische nationale Koordinator stellte klar – kann nur auf europäischer und NATO-Ebene getroffen werden ».

Und der Vorsitzende von Fi Silvio Berlusconi: „Ich persönlich kann nicht von der Position der italienischen Regierung, Europas und des gesamten Westens abweichen, aber es tut mir leid und ich bin enttäuscht.“ Der ehemalige Ministerpräsident sagte auch, er sei überzeugt, dass die Sanktionen Putin nicht geschadet hätten, der „absolut widerstandsfähig“ sei. Für die Sekretärin von Pd Lesen Sie, es besteht kein Zweifel: Die Sanktionen gegen Russland „funktionieren“, daher ist es notwendig, mit ihnen fortzufahren, auch wenn sie „einen Preis für italienische Unternehmen und Familien“ haben, denen daher „unterstützt und geschützt werden müssen“.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar