Wagner-Chef Prigozhin behauptet volle Kontrolle über Bachmut: Ukraine bestreitet, aber Lage ist „kritisch“

1684614247 Wagner Chef Prigozhin behauptet volle Kontrolle ueber Bachmut Ukraine bestreitet aber.7

Der Chef der russischen Söldnerarmee Wagner, Jewgeni Prigoschin, beansprucht die volle Kontrolle über die ostukrainische Stadt Bachmut. Die Ankündigung machte er auf der Messaging-Plattform Telegram. Die Ukraine weist die Behauptung zurück und erklärt, dass die Kämpfe weitergehen, obwohl die Lage „kritisch“ sei.

„Am 20. Mai 2023, gegen Mittag, wurde Bachmut vollständig gefangen genommen“, sagte Prigozhin in einer von seinem Pressedienst verbreiteten Videobotschaft. „Die Operation zur Bekämpfung von Bachmut dauerte 224 Tage (…). „Hier gab es nur Wagner“, fuhr er fort. Anfang der Woche berichtete der Wagner-Chef, dass sich die russischen Armeeeinheiten nördlich der Stadt zurückgezogen hätten.

Prigoschin ist seit Monaten wütend auf die russische Armeeführung, und das hat er noch einmal deutlich gemacht. „Wir haben in Bachmut nicht nur gegen die ukrainische Armee gekämpft, sondern auch gegen die russische Bürokratie, die uns in Schwierigkeiten gebracht hat.“ Der Wagner-Chef sagte zwar, dass die Kontrolle über Bachmut am 25. Mai an die russische Armee übergeben werde.



Zustand „kritisch“

Truppen der Wagner-Gruppe führen die Kämpfe in Bachmut an, eine der längsten und blutigsten Schlachten des Krieges in der Ukraine. Doch ukrainischen Berichten zufolge ist es Kiew in den letzten Tagen gelungen, Gebiete in der Stadt zurückzuerobern.

Die Ukraine bestreitet Prigoschins Behauptung, räumt jedoch ein, dass die Lage „kritisch“ sei. Die ukrainische Verteidigung „kontrolliert“ immer noch „bestimmte Industrieanlagen und Infrastruktur der Zone und im privaten Sektor“, schreibt die stellvertretende ukrainische Verteidigungsministerin Ganna Maliar auf Telegram.

SEHEN. Wagner-Chef wendet sich komplett gegen die Russen und lobt „kluge Taktik“ der Ukrainer



SEHEN. Alles zum Krieg zwischen Russland und der Ukraine in Bildern



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar