Vos ist immer noch Kannibale. Balsam drittens, bleib in Pink

1656768724 Vos ist immer noch Kannibale Balsam drittens bleib in Pink

In der dritten Etappe holt der Niederländer seinen 31. Karrieresieg. Der Weltmeister behält den ersten Platz in der Gesamtwertung

David Terraneo

Sie hatte 30 geschafft, heute ist sie 31. Marianne Vos schlägt die Konkurrenz mit einem kraftvollen Sprint an der Ziellinie in Olbia und gewinnt die dritte Etappe des Giro Donne 2022. Nach dem gestrigen zweiten Platz holt sich der Niederländer vom Team Jumbo-Visma seinen 31. Karrieresieg beim italienischen Etappenrennen, schlug Landsmann Kool um die Hälfte des Steuerrads. Dritter Platz des Tages für Elisa Balsamo, die diesmal nicht die Energie hat, ihre Rivalin auf den letzten 50 Metern zu überholen. Die Italienerin und Weltmeisterin behält noch das Rosa Trikot, das sie am morgigen Ruhetag mit einem Wechsel in die Romagna behalten wird.

Unsterblich

Ein weiterer Cannibal-Erfolg für Marianne Vos, auf Platz 239 ihrer Karriere. Neben der Bilanz der Etappensiege beim Giro Donne schreibt der Niederländer eine weitere Seite einer außergewöhnlichen Karriere: Es ist die sechzehnte Saison, die er mit mindestens einem Erfolg abschließt. Seit 2006, seinem ersten Jahr als Profi, fehlt nur noch 2015, das Jahr der Pause, um sich von einer langen Verletzung zu erholen. Seitdem ist Marianne aufgestanden, hat die Zahlen von einem absoluten Phänomen retuschiert und weiterhin Befriedigungen genommen, ohne die Zahl der Giro Donne in ihrem Palmarès zu erhöhen: drei, erobert in den Jahren 2011, 2012 und 2014. Heute ist sie eine andere Kannibale, mehr vom Sprint: „Es war ein guter Tag, es gab einen Ausreißer, aber wir wussten, dass es eine gute Gelegenheit für den Gruppensprint mit einem sehr technischen und kurvenreichen Finish sein würde – sagt er bei der Ankunft – Das Team hat großartige Arbeit geleistet und mich verlassen in einer perfekten Position, aber es ist immer schwer, bei so vielen Kurven im Ziel vorne zu bleiben. Aber ich habe es geschafft und konnte wie gestern meinen Sprint starten. Morgen geht es zurück auf die Halbinsel, ich freue mich auf einen Ruhetag. In der Zwischenzeit werde ich versuchen, mich zu entspannen, dann werde ich sehen, welche anderen Möglichkeiten sich für mich und mein Team in diesem Giro Donne ergeben.

Die Bühne

Auf den 113,4 km von Cala Gonone nach Olbia reicht der Mut von elf Athleten nicht aus, um aus einer geschriebenen Handlung und ohne die Möglichkeit, das Drehbuch zu ändern, auszubrechen. Drei von ihnen, aus denen später fünf wurden, versuchen sich zu wehren und einen Vorsprung von 1’30 ”20 km vor dem Ziel herauszuholen, bevor sie unaufhaltsam eingeholt werden. Wie gestern kommt Vos gut beschützt von ihren Begleitern auf den letzten 200 Metern an und beginnt dann, die rechte Straßenseite zu taufen. Balsamo übernimmt das Steuer, doch dieses Mal scheitert er im Finale und muss sich mit Platz drei begnügen, ebenfalls überholt von Kool. Nicht schlecht: Das Rosa Trikot bleibt sein, auch am Ruhetag. Mittlerweile nähert sich Vos dank der Zulagen aber einer Marge von 6“ an.

Das Programm

Morgen Ruhetag, damit die Athleten nach den ersten Anstrengungen zu Atem kommen und die ganze Gruppe in die Romagna ziehen kann. Am Montag wird es mit einer Fraktion fortgesetzt, die in Cesena beginnt und endet. Es werden 120,9 km zurückgelegt, wobei drei Gpm zu bewältigen sind: Bertinoro (4 km bei 4,9 %) am Anfang, Berbotto im zentralen Teil (4,3 km bei 8,2 %) und Monteleone (1, 9 km bei 6,9 %) in der Finale. Nach der Braue, 20,9 km vor dem Ziel, einige andere Höhen und Tiefen für ein Ziel, das nicht leicht vorherzusagen ist.

Hebt die Zuweisung auf

1. Marianne Vos (Team Jumbo-Visma, NED) in 2h48’22 „2. Charlotte Kool (Team DSM, NED) st 3. Elisa Balsamo (Trek-Segafredo, ITA) st 4. Rachele Barbieri (Liv Racing Xstra, ITA ) st 5. Sofia Bertizzolo (UAE Team ADQ, ITA) st 6. Lotte Kopecky (Team SD Worx, BEL) st 7. Emma Norsgaard (Movistar Team, DEN) st 8. Silvia Zanardi (Bepink, ITA) st 9. Georgia Baker (Team BikeExchange-Jayco, AUS) st 10. Chiara Consonni (Valcar-Travel & Service, ITA) st

Die allgemeine Klassifizierung

1. Elisa Balsamo (Trek-Segafredo, ITA) in 5h33’12 „2. Marianne Vos (Team Jumbo-Visma, Ola) +6“ 3. Georgia Baker (Team BikeExchange-Jayco, Aus) +12 „4. Kristen Faulkner (Team BikeExchange-Jayco, USA) +14 „5. Lotte Kopecky (Team SD Work, Bel) +14“ 6. Elisa Longo Borghini (Trek-Segafredo) +17 „7. Annemiek Van Vleuten (Movistar, Ola) +18 „8. Charlotte Kool (Team DSM, Ola) +19“ 9. Emma Norsgaard (Movistar, Dan) +20 „10. Marta Cavalli (FDJ Nouvelle-Aquitanie Futuroscope) +27“



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar