Vorschussverordnung, gute Lösung für Hypotheken und Nebenleistungen für Banker

Vorschussverordnung gute Loesung fuer Hypotheken und Nebenleistungen fuer Banker


Der Haushaltsausschuss des Senats gibt grünes Licht für einen Änderungsvorschlag zum Advances Decree, der das Problem der vergünstigten Hypotheken regelt, die Bankangestellten von Kreditinstituten gewährt werden, die durch die Vorschriften über Nebenleistungen bestraft werden. Der Vorschlag sieht vor, dass der Abzinsungssatz, der jedes Jahr als Referenz für die Berechnung der Nebenleistungsschwelle herangezogen wird, derjenige ist, der zum Zeitpunkt der Festlegung oder am Ablaufdatum jeder Rate in Kraft ist, und nicht mehr der des laufenden Jahres. Dies wurde von Guido Quintino Liris, dem FdI-Senator, bestätigt, der den Änderungsantrag unterzeichnet hat, der erklärt, dass er für das laufende Jahr in Kraft treten wird.

Unterstützung der Berglandwirtschaft

Der von Elena Testor unterzeichnete Änderungsantrag zugunsten der Berglandwirtschaft wird angenommen. „Das Gesetz sieht eine bürokratische Vereinfachung für Landarbeiter und Züchter vor, die von Steuererleichterungen profitieren, die für diejenigen gedacht sind, die Land zur Nutzung in Berg- oder benachteiligten Gebieten (Grundstücke unter 5000 Quadratmetern) gepachtet oder geliehen haben.“ Die dem Antrag beizufügende Dokumentation zum Nachweis der Maßnahme kann aus einer Erklärung anstelle einer eidesstattlichen Erklärung des Mieters oder Kreditnehmers bestehen, um die ausschließliche Verfügbarkeit des Grundstücks, auf dem die Arbeiten durchgeführt werden sollen, nachzuweisen. Die Pflicht zur Registrierung des Miet- bzw. Leihvertrages bleibt ggf. bestehen. „Mit dieser Maßnahme will die Liga den Fortbestand der für die Wirtschaft und Landschaft der Berggebiete wichtigen Kulturen in Wiesen und Weiden sichern und die Gefahr der Aufgabe verhindern.“

Mehr Ressourcen für behinderte Menschen

Um Menschen mit eingeschränkter Mobilität den Zugang zum öffentlichen Nahverkehr zu erleichtern, wurde nach der Neuformulierung ein Änderungsantrag von Raffaella Paita (Italia Viva) einstimmig angenommen. „Ab heute werden in Italien zusätzliche Mittel bereitgestellt, 1,2 Millionen Euro für 2024, die ausschließlich den Regionen zugewiesen werden, um die Anzahl der für Behinderte reservierten Plätze im Verhältnis zur Gesamtzahl der angebotenen Plätze zu erhöhen.“ Für die Verwaltungen wird daher ein Anreiz geschaffen, einen besseren Service bereitzustellen. Es stehen nicht viele Mittel zur Verfügung, aber es ist ein erster Schritt, eine kleine Kulturrevolution, und bereits mit dem Haushaltsgesetz werden wir eine Aufstockung des Fonds fordern. „Wir haben auch erreicht“, fügt der Senator hinzu, „dass die Apps und Websites, die Informationen zu öffentlichen Verkehrsmitteln geben, auch diejenigen angeben, die für Menschen mit Behinderungen zugänglich sind.“

Für kommunale Hypotheken reicht ein Machbarkeitsprojekt aus

Die lokalen Behörden müssen lediglich die Genehmigung des technisch-wirtschaftlichen Machbarkeitsprojekts und nicht des endgültigen Projekts anerkennen, wenn sie Darlehensverträge mit anderen Einrichtungen als der Cassa Depositi e Prestiti und dem Institut für Sportkredite abschließen. Dies wird durch sechs identische parteiübergreifende Änderungsanträge zum Vorabbeschluss gewährleistet, die vom Haushaltsausschuss des Senats genehmigt wurden. Durch die Novelle werden die besonderen Regeln für die Übernahme von Hypotheken geändert, die im Konsolidierten Gesetz über die Organisation der Gebietskörperschaften vorgesehen sind: Derzeit müssen Hypothekenverträge vereinbart werden, in denen die Art der mit der Hypothek zu finanzierenden Ausgabe angegeben und gegebenenfalls die Zustimmung bestätigt wird des endgültigen oder ausführenden Projekts stattgefunden hat.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar