Vorerst wenig Begeisterung für eine Vier-Tage-Woche

1675403448 Vorerst wenig Begeisterung fuer eine Vier Tage Woche.7

Ab dem 20. November führte die Bundesregierung auf Wunsch des Arbeitnehmers generell die Möglichkeit einer Vier-Tage-Woche ein. Das System existierte bereits in einigen Sektoren, einschließlich des Bauwesens.

Derzeit arbeiten 0,5 Prozent der Beschäftigten in einem solchen Regime, errechnete Acerta auf Basis von Daten von 35.000 Arbeitgebern und 320.000 Beschäftigten. Im Vergleich zu den Vorjahren stieg dieser Anteil um 0,09 Prozentpunkte. Das System ist bei Arbeitern häufiger als bei Angestellten.

„Es ist im Moment nicht unlogisch, dass die Vier-Tage-Woche noch immer nur bedingt beliebt ist. Eine aktuelle Umfrage, die wir unter KMU durchgeführt haben, hat ergeben, dass nur 8 Prozent der Unternehmen das System in ihrer Organisation für machbar halten und dass 10 Prozent darüber nachdenken Regime“, sagt Annelies Bries, Rechtsexpertin bei Acerta.

Sie weist auch darauf hin, dass für die Vier-Tage-Woche die Betriebsordnung geändert oder ein neuer Tarifvertrag abgeschlossen werden müsse. „Das erfordert Verwaltung, und Unternehmen ziehen es möglicherweise vor, abzuwarten, was für ihren Sektor entschieden wird.“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar