Vor 30 Jahren war die Situation in der Kita die gleiche wie heute, aber die Gehälter eines jungen Paares waren nicht…

Ein Klick kann fuer eine kleine aber feine taegliche Freude


Ditemi, versichere mir, Schreiben Sie mir, dass dieses Mal die Kindergärten kommenwie dank der Mittel des Pnrr mit großem Pomp erklärt: Ich habe einen Großteil meines Lebens gewartet.

Danda Santini Regisseurin von „iO Donna“ (Foto von Carlo Furgeri Gilbert).

Tochter Nummer eins, Jahr 1989gab es immer noch ein starkes Vorurteil, dass kleine Kinder bei ihren Müttern bleiben müssten, um gut aufzuwachsen. Ich habe mich einem Babysitter ergebendem ich dann der Einfachheit halber anvertraute, Sohn Nummer zwei als Nummer eins bereit für den Kindergarten war.

Ich stellte mich Sohn Nummer drei im neuen städtischen Kindergarten vor wo sie mich darauf aufmerksam machten, dass, da beide Eltern (wir) Angestellte und daher sicherlich Milliardäre waren (wir sprachen immer noch in Lire), Der Ort wäre, obwohl „große Familie“ (für drei Kinder!), an Kinder mit arbeitslosen Müttern gegangen.

In Italien gibt es immer weniger Kinder: Istat verzeichnet einen Allzeittiefstand

Als die erste Enkelin geboren wurde, in vollem Umfang CovidWartelisten waren unmöglich und wieder einmal war der Babysitter der einzige Lebensretter. Aber die Bedingungen waren ganz anders als bei mir: Ein legaler Babysitter verschlingt das gesamte Gehalt einer frischgebackenen Mutter in der ersten Beschäftigungsstufe.

Vor dreißig Jahren war mein Gehalt als frischgebackene Hochschulabsolventin mehr als doppelt so hoch wie das eines legalen Babysitters. Heutzutage verschlingt die Miete oder die Hypothek fast das gesamte Gehalt eines neu eingestellten Vaters. Vor dreißig Jahren wog unsere erste Mietwohnung einigermaßen über die Kumulierung unserer beiden Gehälter.

Heute, da die Rechnungen vorliegen, platzt das Budget eines jungen Paares. Ergebnis: Im Alter von dreißig Jahren fühlte sich eine kleine Ameise wie ich nicht wirklich wie die Königin von Saba, aber wirtschaftlich gesehen noch nicht einmal im Zaum.

Heute, mit der Ankunft der Enkelin Nummer zwei, sind es die noch berufstätigen Großeltern, die den Kindergarten von Nummer eins subventionieren, natürlich privat, weil im städtischen Kindergarten kein Platz für die Kinder zweier berufstätiger Eltern ist (Sie haben bereits gehört, Rechts?). Kosten pro Monat: 900 Euro von 9.30 bis 16.30 Uhr.

Es ist wahr, es waren einmal Kinder, auch unter extremen Bedingungen. „Sie kamen“: Sie waren ein Segen oder ein Zufall, je nachdem.
Heutzutage können sich immer mehr Frauen und Männer keine Wahl mehr leisten, Konten in der Hand. Sie warten, sie verschieben, sie gehen das Risiko ein, zu spät zu kommen.

Dennoch, wie diese und alle Zeitungen und alle Ökonomen und Studien bis zum Überdruss gezeigt haben, Ein Land, in dem Frauen arbeiten, verzeichnet ein Wachstum des BIPund wenn Frauen leichter arbeiten, können sie sich ein Baby leisten, wenn sie wollen.

Und doch haben wir einen guten Teil meines Lebens in der Kindertagesstätte herumgehangen und Versprechungen gemacht, und nichts ist passiert. Und es ist wirklich unerträglich, dass es trotzdem immer noch so ist die wichtigen Zahlen, die der PNRR ins Spiel gebracht hat, um endlich die notwendigen 264.000 neuen Plätze in öffentlichen Kindergärten zu gewährleisten.

Mein Wecker gibt keinen Ton von sich. Allerdings tun es die zu vielen Rücktritte von Müttern, wenn das erste und oft einzige Kind zur Welt kommt, weil die Nester fehlen. 65 Prozent der Frauen, die ihren Arbeitsplatz und damit auch Schutzmaßnahmen, Beiträge und Garantien für sich und ihre Kinder aufgeben, tun dies, weil die familiäre Fürsorge sie in den Bann gezogen hat.

Illustration von Cinzia Zenocchini

Aber ich fange an, das Grollen der großen Rücktritte zu hören, der präventiven Rücktritte Italienische Jungen und Mädchen, die Nein zur Elternschaft sagen.

Wer eine solch dringende und unverzichtbare Maßnahme blockiert, muss mit den Konsequenzen rechnen. Die Verantwortung für ein Land ohne Kinder liegt allein bei ihm.

iO Frau © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar