Vor 20 Jahren Kaka in Mailand: "Als er ankam, dachte ich, er sei ein Student"

1692241272 Vor 20 Jahren Kaka in Mailand quotAls er ankam dachte

Am 16. August 2003 kam Ricardo Kakà in Italien an. Der Spieler wurde dann zwischen Toren und Spielzügen zu einer wahren Legende Mailands

Es war der 16. August 2003, als Kaka landete bei Malpensa, um ein neuer Fußballer zu werden Mailand. Die Wirkung war mit ihrem besonderen Outfit nicht die beste. Derselbe Rossoneri-Trainer jener Zeit, Charles Ancelotti Erinnern Sie sich an den ersten Eindruck. „Als ich ihn zum ersten Mal sah, steckte ich meine Hände in meine Haare: Brille, gut gekämmt, Gesicht wie ein braver Junge, ich habe nur den Ordner mit den Büchern und dem Snack nicht gesehen. Oh mein Gott, wir haben einen genommen Universitätsstudent. Willkommen bei Erasmus. Eines schönen Tages kam er endlich zum Training zu uns. Die erste Frage, die ich ihm stellen wollte: „Hast du Papa und Mama gewarnt, dass du heute nicht zur Schule gehst?“. Aber dann er betrat das Feld und… Öffne dich, Himmel. Aber öffne dich wirklich… Mit dem Ball war er monströs unter seinen Füßen. Einer der stärksten Spieler, die ich je trainiert habe. So in seiner Biografie. Kaka wurde zur Rossoneri-Legende, indem er 2007 den Ballon d’Or gewann. LESEN SIE AUCH: Transfermarkt Mailand, hier ist die mögliche Alternative zu Calafiori



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar