Vooruit befürwortet die Indexierung von Essensgutscheinen

1678410088 Vooruit befuerwortet die Indexierung von Essensgutscheinen.7

Seit 2015 ist der maximale Eigenanteil des Arbeitgebers bei einem Essensgutschein auf 6,91 Euro begrenzt. Doch seitdem seien die Preise im Supermarkt stark gestiegen, betont Depraetere. Per Rechnung will sie den Wert eines Essensgutscheins ab diesem Jahr auf 8 Euro erhöhen, bei einem Arbeitgeberbeitrag von maximal 7,78 Euro. Dieser kann dann eine zusätzliche Verpflegungsvergütung bis zu 200 Euro pro Jahr leisten.

Auch die Sozialisten wollen die Indexierung dauerhaft verankern. Ab 2024 würde sich der Wert des Essensgutscheins jeweils zum 1. Januar entsprechend der Anzahl der Verstöße gegen den Zentralindex im Vorjahr erhöhen.

„Alles wird durch die Inflation teurer, aber die Essensgutscheine sind seit 8 Jahren nicht mehr gestiegen. Können Sie sich das erklären?“, sagt Depraetere. „Dass die Essensgutscheine mit den Preisen steigen, ist nur logisch. Genauso wie die Löhne durch die automatische Indexierung.“



ttn-de-3

Schreibe einen Kommentar