Von Schuppen bis trockener Kopfhaut gibt es für jedes Problem eine Lösung

Von Schuppen bis trockener Kopfhaut gibt es fuer jedes Problem


Lein Sturz ist nicht das einzige Problem mit den Haaren: fOrphora, trockene oder fettige Kopfhaut mit damit verbundenem Juckreiz und Reizungen sind nicht zu unterschätzende Probleme. Dafür einangemessene Routine die die Kopfhaut und ihre spezifischen Bedürfnisse behandelt.

Die Anzeichen von „Unwohlsein“ der Haare

Eine gesunde Kopfhaut produziert die richtige Menge Talg wichtig, um das Haar zu schmieren, damit es glänzend, elastisch und stark bleibt. Wenn jedoch die Produktion zu hoch oder zu gering ist, beginnt das Haar Probleme mit Trübung, Fettigkeit und Schwere zu haben, bis Schuppen auftreten.

„Die Kopfhaut hat eine echte Barriere, genau wie die Haut, als Ergebnis es leidet unter all den zahlreichen äußeren Aggressionen, von Umweltverschmutzung bis zu UV-Strahlen, von plötzlichen Temperaturänderungen bis hin zu Sonne, Wind und Regen. Ganz zu schweigen von der Verwendung falscher Produkte und ganz persönlichen Faktoren wie hoher Stress, hormonelle Umstellungen, mögliche Erkrankungen. All dies wirkt sich negativ auf das Haar aus“, erklärt er Coralie Ortega, Wissenschaftliche Valorisierungsmanagerin Yves Rocher.

Die Folgen? „Eine problematische Kopfhaut, die oberflächlich geschädigt ist und vorübergehende Reizungen verursacht.“

1) Seborrhoe, die übermäßige Talgproduktion

Wenn die Kopfhaut zu viel Talg produziert, ist das Haar fettig und sieht fettig und glanzlos aus: es läutet Seborrhö, und kann durch Umweltverschmutzung, Stress und schlechte Ernährung verursacht werden. Zwei Schritte, die helfen können.

„Der erste Schritt ist peelen und reinigen. Wenn Sie normales Haar haben oder Haare, die schnell dick werden, können Sie a Pre-Shampoo-Behandlung, Entgiftung der Kopfhaut Verunreinigungen zu entfernen. Bereits dieser Schritt beginnt das Haar aufzuhellen. Dann weiter mit einem Reinigungsmaske auf der ganzen Kopfhaut», erklärt der Experte.

Haarpflege: Antworten auf die 5 häufigsten Fragen

Nächster Schritt Shampoo was, wie Dr. Ortega erklärt, es sein sollte ausgleichen für die Haut und für den Hydrolipidfilm. Ein Tipp für fettiges Haar: «Massieren Sie Ihren Kopf niemals zu kräftig, da Sie sonst die Talgproduktion zusätzlich anregen».

2) Schuppen, das häufigste Problem für Haare

Es ist zwischen häufigsten Probleme und vielleicht dasjenige, das die größte Verlegenheit verursacht. Sehr typische Veränderung bei männlichen Haaren, in Wirklichkeit kann sie auch bei weiblichen Haaren auftreten und wird manchmal von Juckreiz begleitet. Auch bei Schuppen die ursachen liegen in stress, hormonellem ungleichgewicht, unausgewogener ernährung und falscher schönheitsroutine.

„Es gibt zwei Arten von Schuppen. Das trocken wird durch eine übermäßige Talgproduktion und ein Problem bei der Zellregeneration der Kopfhaut verursacht. Es sieht aus wie eins weißes Pulver in der Nähe der Wurzeln von normalem oder trockenem Haar, ohne auf die Schultern zu fallen», erklärt der Experte.

„Dort fettige Schuppenauf der anderen Seite wird durch die Reizung der verursacht Malassezia furfur, ein natürlich auf der Hautoberfläche vorhandener Mikroorganismus oder eine Schädigung der Talgproduktion. In diesem Fall ist Schuppen a kleine Flocken, die auf die Schultern fallen können».

Wie behandelt man Schuppen?

Es ist notwendig Gleichen Sie die Oberfläche der Kopfhaut mit einem Anti-Schuppen-Shampoo aus, das sanft einmassiert wird.

„Auch nützlich Lund Anti-Schuppen-Nachreinigungslotionen die, täglich auf die Haut aufgetragen, Trockenheit vorbeugen, restrukturieren und wieder ins Gleichgewicht bringen, um das Problem einzudämmen».

3) Trockene Kopfhaut

Trockenes, unelastisches und schwaches Haar, spröde in den Längen und mit Spliss, ist auf aunzureichende Talgproduktion.

Die Ursachen können vielfältig sein: normalerweise wenn es im Spätsommer auftritt, ist es das Ergebnis einer übermäßigen Exposition bei Sonne und Wind. In anderen Fällen kann er die spielen genetische Veranlagung, für die die Kopfhaut besonders empfindlich ist und zu Juckreiz und Schuppenbildung neigt. Sogar eins eine eisen- und eiweißarme Ernährung kann Auswirkungen haben.

Was sind die Heilmittel? Musst du erstmal Wählen Sie ein restrukturierendes Shampoo und vermeiden Sie es, Ihre Haare täglich zu waschen, schon zerbrechlich und zart.

Außerdem wird während der Trocknungsphase zu heiße Luft sollte nicht verwendet werden um das Haar nicht weiter auszutrocknen. Es ist sehr nützlich Führen Sie die Verwendung natürlicher Öle in Ihre Haarroutine ein, wie die von Argan oder Rizinus dessen ölige Textur Trockenheit entgegenwirkt.

iO Woman © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar