Von Rotelli bis Berlusconi: Hier sind die großen privaten Finanziers der Politik

1708716070 Von Rotelli bis Berlusconi Hier sind die grossen privaten Finanziers

Im Jahr 2022 erhielt die Welt der Politik insgesamt 32,172 Millionen Euro durch den Mechanismus privater Spenden, +47,78 % im Vergleich zu 2021, als die Gesamtsumme 21,774 Millionen Euro betrug. Am 25. September kam es zu einem Anstieg im Zusammenhang mit der elektromagnetischen Kampagne für die politischen Wahlen. Die Partei, die die meisten Mittel erhielt, war die Liga (8,032 Millionen), gefolgt von der 5-Sterne-Bewegung (5,284 Millionen) und den Brüdern Italiens (4,303 Millionen). Das geht aus den gesammelten und analysierten Daten hervor Transparenz International das seit 2019 überwacht.

Rotelli und die anderen «Großspender»

Der großzügigste private Geldgeber war Marco Rotelli (Gruppe San Donato) was er bezahlt hat 210 Tausend Euro an politische Parteien und Bewegungen, insbesondere während des politischen Wahlkampfs: Spenden in Höhe von 30.000 Euro an Fratelli d’Italia, Lega, Demokratische Partei, Italia al Centro, Italia Viva und an den Wahlausschuss der Bürgerinitiative Luigi Di Maio.

Unterstützung für die Zentristen Calenda und Renzi

Im Ranking der Top-Ten-Finanzierer belegt der Unternehmer den zweiten Platz Lupo Rattazzi die die Politik unterstützten, in diesem Fall jedoch nur die zentristischen Kräfte: 100.000 Euro an Azione di Carlo Calenda und 100.000 Euro an Italia Viva.

Der Unternehmer erhielt 100.000 Euro für die politische Bildung des ehemaligen Premierministers Matteo Renzi Manfredi Lefebvre d’Ovidehemaliger Eigentümer des Unternehmens Silversea Cruises.

Gianfranco LibrandiDer ehemalige Abgeordnete zahlte 100.000 Euro an +Europa und 40.000 Euro an die Demokratische Partei sowie 12 Spenden im Gesamtwert von 6.000 Euro an Italia viva.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar