Von Paketen bis hin zu Tiefkühlkost bereitet sich die Post auf Zustellungen auch an Feiertagen vor

Von Paketen bis hin zu Tiefkuehlkost bereitet sich die Post


Die Privatisierung einer zweiten Tranche des Kapitals von Poste Italiane fällt mit dem Beginn einer neuen Geschäftsphase des Unternehmens zusammen. Eine Revolution, die im Laufe der Jahre dazu führen muss, dass sich das Unternehmen immer mehr zu einem Logistikunternehmen wandelt. Ende März wird der neue Industrieplan vorgestellt, der die Metamorphose des Konzerns skizziert: Er wird der grundlegende Schritt sein, um zu erklären, wie der Konzern an Wert gewinnen und die Anteile dann an Investoren und Sparer verkaufen will. Der sichtbarste Aspekt für den Endkunden wird ein immer stärkeres Engagement für die Zustellung von E-Commerce-bezogenen Paketen sein. Und ein wichtiger Teil des Veränderungsprozesses wird genau von dieser Aktivität abhängen: Für die Gruppe unter der Leitung von Matteo Del Fante besteht die Herausforderung, die es zu meistern gilt, darin, die hohen Qualitätsstandards zu respektieren, die von den Kundenplattformen der Gruppe wie Amazon, Zalando und Vinted gefordert werden und somit auch an Sonn- und Feiertagen liefern zu können.

Eine wichtige Herausforderung, die von den Postmitarbeitern, 25.000 Postboten, bewältigt werden muss, von denen mehr Flexibilität bei ihren Arbeitszeiten verlangt wird. Dies ist ein zentraler Punkt der Verlängerung des Ende letzten Jahres ausgelaufenen Arbeitsvertrags, über den derzeit mit den Gewerkschaften verhandelt wird. Die Gewerkschaften forderten letzte Woche zeitgleich mit der Nachricht über das vom Ministerrat geprüfte Privatisierungsdekret ein dringendes Treffen mit der Unternehmensspitze und der Regierung.

Tiefkühlkostlieferungen und Lagerverwaltung, von Tim bis Acqua e Sapone

In einem Interview mit Il Sole 24 Ore Ende Juni 2023 erklärte Del Fante, dass Poste seine Führungsrolle im Logistikbereich festigen müsse. „Wir sind die Nummer eins in Italien für Einzelhandelslieferungen (B2C). „Das bedeutet, eine Beziehung zu Amazon zu pflegen, das unser erster Kunde, aber auch unser Hauptkonkurrent ist“, erklärte er. Wir sind die ersten unter den Logistikdienstleistern, aber was die Volumina im B2C-Bereich angeht, ist Amazon der erste, der seine Pakete selbst ausliefert und entscheidet, mit wem er die Lieferungen durchführt. Es ist eine Beziehung, die Schritt für Schritt gemanagt werden muss.“ All dies wird nicht ausreichen: Das Unternehmen muss versuchen, die Einnahmen in der Logistik zu steigern, um den Trend des physiologischen Rückgangs der Korrespondenz auszugleichen. „Unser Geschäft – sagte Del Fante – hängt von der letzten Meile der Paketzustellung ab. Damit sind wir aber zu sehr der Konkurrenz durch Amazon ausgesetzt: Hierzulande hat Amazon einen Marktanteil von über 60 %, im restlichen Europa hingegen zwischen 40 und 50 Prozent. Der Verkauf konzentriert sich auf seine Plattform und er wählt aus, mit wem er die Lieferungen durchführt.“ Die Idee besteht daher darin, „sich dem internationalen Markt zu öffnen, was wir mit DHL tun werden, indem wir einen gemeinsamen Hub mit Poste in Italien schaffen und auf deren Netzwerk im Ausland zugreifen“.

„Und dann“, so der Manager weiter, „beabsichtigen wir, in das Lagergeschäft einzusteigen: Wir werden auch Lager für die Kunden verwalten, für die wir Lieferungen auf der letzten Meile durchführen.“ Die ersten beiden Verträge wurden mit Tim und Acqua e Sapone unterzeichnet. Dann gibt es noch den Business-to-Business-Markt; Heute sind wir die Einzigen, die über ein integriertes Unternehmen verfügen. Wir sind die am besten organisierten Logistikunternehmen und verfügen auch über Fracht (der Lufttransport ist seit drei Jahren profitabel, Anm. d. Red.), den SDA-Kurierdienst und Sennder im Straßentransport, dessen Anteilseigner wir sind. Wir führten einen Aktientausch durch und tauschten die Aktien von Sennder Italia in die der Sennder Gmbh um: Wir sind nun 11 % Anteilseigner des führenden europäischen Betreibers der Branche. Mit der Übernahme von Plurima sind wir in die Lieferung pharmazeutischer Produkte eingestiegen. Vom Transport von Medikamenten, für den eine Vereinbarung mit Italtrans erforderlich war (das über eine Flotte mit Kühlschrank verfügt), sind wir zur Lieferung von kalten Lebensmitteln übergegangen.“

Postabholung: Der Vertrag mit Cdp wird verlängert

Im Bereich der Finanzdienstleistungen laufen noch Verhandlungen mit der Cassa Depositi e Prestiti, um die Bedingungen des neuen Vertrags festzulegen, der festlegen wird, wie die neuen Provisionen zugunsten von Poste für Posteinzüge berechnet werden sollen. Finanzdienstleistungen, digitale Zahlungen (Sektor, in dem die Gruppe wichtige Akquisitionen getätigt hat, um in den Proximity-Banking-Sektor zu expandieren), Versicherungsdienstleistungen (hier wurde auch die Kontrolle über NetInsurance übernommen) sind Bereiche, in denen Poste weiter wachsen wird. Seit letztem Jahr ist die Gruppe in den Verkauf von Strom und Gas eingestiegen und hat die Quote von 500.000 unterzeichneten Verträgen erreicht. Auch wenn das von Del Fante geführte Unternehmen beschlossen hat, nicht an den Auktionen teilzunehmen, um Kunden zu gewinnen, die von einem stärkeren Schutz zu einem schrittweisen Schutz übergehen werden.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar