Von Mode bis Autos, die "Vintage-Manie" tobt. Warum? Ein Buch klärt uns auf "Philosophie der Nostalgie": keine Flucht aus der Gegenwart, sondern eine Strategie, sie zu verbessern

1646599474 Von Mode bis Autos die quotVintage Maniequot tobt Warum Ein Buch


„MIch wache auf, schalte die Bogenlampe ein, die in einem Trödel gefunden und auf dem Ikea-Nachttisch platziert wurde. Ich bereite den Kaffee zu mit dem neuesten Modell der Nespresso-Maschine, nach dem Vorbild des 60er-Jahre-Bar-Designs, wähle ich aus dem Kleiderschrank zwischen weiten Röcken, 90er-Blazern, die ich in einem Second-Hand gefunden habe, und einem Hippie-Armband, das aus dem Schmuckkästchen meiner Mutter geklaut wurde ».

Von Nostalgie überwältigt

Dort Semiologin Daniela Panosetti erzählt so die Geschichte des vergangenen / gegenwärtigen Kurzschlusses, der unseren Lebensstil infiziert hat. Das Virus, glücklicherweise nicht tödlich, heißt Nostalgie was sich in Liedern auf „Krankheit“ reimt. „Celeste“ für Riccardo Cocciantund „Schurke“ für Al Bano und Romina, zärtlich, verzweifelt, süß. Niemand ist immun, und es gibt keinen Impfstoff. Wir kultivieren die Reue der „besten Jahre“verlieben wir uns in ungelebte oder idealisierte Epochen.

Nostalgie für Kate Moss und Johnny Depp, als sie in den 90er Jahren ein Paar waren.. GettyImages

Bedeutet das, dass der Glaube an die Zukunft verschwunden ist? Oder dass es nichts mehr zu erfinden gibt? Lucrezia Ercolidie Geschichte der Show an der Akademie der Schönen Künste in Bologna lehrt, in Gestern. Philosophie der Nostalgie (Ponte alle Grazie) versucht darauf zu antworten, indem er der unaufhaltsamen Strömung folgt, die von der Mode zum Kino geht, von Neustarts (The Infinity Batman und Spider-Man) bis hin zu Remakes.

Kate Moss, Ikone der 90er und Pionierin der Vintage-Couture

Kate Moss, Ikone der 90er und Pionierin der Vintage-Couture

Um eine Grenze zu ziehen zwischen „guter“ Nostalgie (Jahrgang, Kunst) es ist schlecht“ (Bedauern, Melancholie und „das waren gute Zeiten“) auf der Durchreise durch Covid, verantwortlich für eine besondere Form der Nostalgie: die von vorgestern, da heute ein wenig deprimierend sein kann.

Das Oscar-prämierte Vinyl

Nostalgie für Vinyls

Nostalgie für Vinyls. Getty Images

Es gibt positive Nostalgie in Lakritz-Pizza (in den Kinos ab 17. März), zu Recht für einen Oscar nominiert, der uns ins Jahr 1973 im San Fernando Valley, Los Angeles, führt. Der Titel ist von einer berühmten Plattenladenkette geklaut („Lakritzpizza“ bedeutet Vinyl). Regisseur Paul Thomas Anderson malt die jugendliche Unbeschwertheit in einem farbenfrohen Fresko, das den Hintergrund der Liebesgeschichte zwischen einem Fünfzehnjährigen und einem Fünfundzwanzigjährigen darstellt. Musik ist eine Zeitmaschinewir wissen: mit Aber du gehörst mir von Sonny & Cher, Friedens Frosch der Türen, Lass es mich rollen von Paul McCartney und das unvermeidliche Leben auf dem Mars? von David Bowie sind wir dabei.

Während Der Jahrmarkt der Illusionen – Nightmare Alley von Guillermo Del Torotaucht ein in die Welt der Karussells, als wir (Anfang der 40er Jahre des letzten Jahrhunderts) noch an Zauberer, Mentalisten und Tarot-Leser glauben konnten. Ein bisschen düstere Nostalgie.

Eine Welt ohne soziale Medien

Nostalgie für Nirvana

Nostalgie für Nirvana. Getty Images

Wir haben das Bedauern der 60er, 70er, 80er kultiviert. Die Hochglanzwelt von American Graffiti und Happy Days. Jetzt ist es Zeit für die 90er: die Spice Girls, Beverly Hills 90210, Toy Story, das Nokia 3310, das Tamagotchi und die VHS. Gwyneth Paltrow, Kate Moss, Jennifer Aniston, Naomi Campbell, Winona Ryder und Madonna.

In unserem Haus hier ist gerade ein Bergungsbetrieb im Kino angekommen. Die schönen Jahre von Lorenzo D’Amico de Carvalho, mit Maria Grazia Cucinotta, lässt uns einen unschuldigen Sommer von 1994 auf einem Campingplatz, vor den sozialen Medien, vor Facebook und Instagram noch einmal erleben. „Jahre voller verrückter Veränderungenvon Unbekannten, von Möglichkeiten, von einer emotionalen Unruhe, die uns immer noch charakterisiert », gibt de Carvalho zu.

«Da war Roberto Baggio, da war verrückte Musik, Nirvana, Cranberries, Jon Bon Jovi. Und Sie könnten ohne Ablenkungen zusammen sein. Heute steht ein Sechzehnjähriger vor Ihnen und unterhält sich mit seinem Freund in Korea ». Auch die Mode schöpft aus den Neunzigern. Slip-Kleider, Denim, sportliche T-Shirts und Logo-Slips, die aus Jeans hervorschauen, sind zurück in Demna Gvasalias neuester Balenciaga-Show.

Zwischen Polaroid und Vhs wurde das Lookbook der Pre Fall 2022 Kollektion präsentiert. Virginie Viard (Chanel) würdigte die 90er mit pastellrosa Minis und Tweeds. Aber Im Supermarkt der Erinnerung koexistieren verschiedene Jahrzehnte. Maria Grazia Chiuri (Dior) wurde von Marc Bohan, Kreativdirektor in den 1960er Jahren, inspiriert. Pierpaolo Piccioli hat das Valentino-Archiv entworfen: Zendaya trägt Vintage-Kleidung aus den 60er und 70er JahrenFünf Wiederholungen liefen im Frühjahr-Sommer 2022 über den Laufsteg.

Gucci Vault (Online Concept Store, Idee des Kreativdirektors Alessandro Michele) verkauft restaurierte und überarbeitete Stücke, die eine Geschichte zu erzählen haben. «Die Vergangenheit», sagt Michele, «ist eine Brücke in die Zukunft. Ich habe einen Raum für unmögliche Gespräche zwischen Objekten unterschiedlicher Herkunft, Autoren und Epochen geschaffen ».

Sehnsucht nach verlorenen Paradiesen

Nostalgie für den alten 500.

Nostalgie für den alten 500. Getty Images

„Die Vintage-Stimmung sammelt Fragmente alternativer Vergangenheiten und oft gegensätzlicher Kulturen, die einen hybriden Stil bilden, der das Ergebnis der neuesten Trends und zufälliger Begegnungen ist“, erklärt Professor Ercoli. „Ein melancholisches Verlangen macht sich breit, zwischen analogen Fernsehern und Arcade-Spielen (die mit Tokens für Spielhallen) und Vinyls, wir könnten es „Tecnostalgie“ nennen, seltsam im digitalen Zeitalter. Manchmal ist nur der Name nostalgisch. Volkswagen legt den Käfer neu aufden Fiat 500, Piaggio baut die Vespa um und das gleiche gilt für den Mini.

Die Zukunft (des Marketings) liegt in der Vergangenheit. Du erschaffst ein Unsichtbares, das bereits Gesehenes kennt, also beruhigt es dich. Das Versprechen des Neuen ist ein wenig gebrochen, Die nächste Generation wird nicht besser dran sein als die vorherige, jede träumt von ihrem verlorenen Paradies. Eine Aufwertung der frühen 2000er zeichnet sich bereits ab, denn Nostalgie nutzt sich schnell ab und muss erneuert werden».

Die goldenen Zeitalter

Laut Ercoli hat all dieser Rückblick eine positive Seite, die uns steife Nacken zu machen droht, ein Ausweg aus der Feier des goldenen Zeitalters, das es vielleicht nie gegeben hat: „Vintage Mania enthält nicht den Schmerz des Verlustes. Es ist keine Flucht aus der Gegenwart sondern eine Strategie, es zu verbessern, es mit Erinnerung anzureichern, nicht zu vergessen. So hört Nostalgie auf zu lähmen und wird zur Geschichte.

Das Internet hat die zeitliche Dimension aufgehoben. Auf YouTube findet man das alte Karussell und den Trailer zum noch ausstehenden Film. Der größte Diffusor von musikalischem Amarcord ist Spotify, die neuen Fiktionen wiederholen die Archetypen aller Zeiten: The Good, the Evil, the Power. Vielleicht ergibt sich aus der Mischung etwas Neues. Vielleicht hat Maria Grazia Cucinotta recht: „Im Grunde sind die Gefühle gleich, nur die Kleidung ändert sich.“ Gestern und Morgen sind nicht so weit weg.

iO Donna © REPRODUKTION VORBEHALTEN



ttn-de-13

Schreibe einen Kommentar