Von Mailand bis L’Aquila, dann können Sie die Heizung einschalten

1667569510 Von Mailand bis LAquila dann koennen Sie die Heizung einschalten

Mailand: 3. November

Das Fortbestehen des Hochdruckphänomens mit konstanten Temperaturen über dem saisonalen Durchschnitt sowie die Notwendigkeit, den Energieverbrauch zu senken, hat die Gemeinde Mailand veranlasst, die Inbetriebnahme der Heizsysteme weiter zu verschieben. Eine am 26. Oktober veröffentlichte Verordnung verschob den Inbetriebnahmetermin von thermischen Feuerungsanlagen zur Wärmenutzung auf Donnerstag, den 3. November. Als Datum der Abschaltung der Anlagen wurde der 7. April 2023 bestätigt. In den Gemeindeämtern erfolgt die Wiederinbetriebnahme jedoch erst ab Montag, 7. Die Verschiebung der Inbetriebnahme der Heizungsanlagen ist nicht vorgesehen für: Krankenhäuser , Kliniken, Pflegeheime und Krankenhausaufenthalte für Handlungen und Minderjährige sowie geschützte Einrichtungen zur Unterstützung und Genesung von Drogenabhängigen und anderen Subjekten, die sozialen Diensten anvertraut sind. Ebenfalls ausgenommen sind Kindergärten, Kindergärten sowie Schwimmbäder und Saunen. Ebenfalls ausgenommen sind thermische Anlagen mit in das Mauerwerk eingebetteten Flächenheizungen und nicht mit Gas betriebene Heizungsanlagen.

Turin: 3. November

Am 27. Oktober hat der Bürgermeister eine Verordnung erlassen, mit der die Betriebsdauer aller thermischen Anlagen zur Heizungsnutzung weiter verkürzt und die Inbetriebnahme auf den 3. November 2022 verschoben wird. Ab diesem Zeitpunkt und bis einschließlich 30. November 2022 ist die Inbetriebnahme der thermische Systeme, die zum Heizen verwendet werden, können maximal 10 Stunden an einem einzigen Tag aktiviert werden. Die Verordnung gilt nicht für Gebäude, die als Krankenhäuser, Kliniken oder Pflegeheime und dergleichen genutzt werden, einschließlich solcher, die der Unterbringung oder Betreuung von Minderjährigen oder alten Menschen dienen, sowie für geschützte Einrichtungen zur Unterstützung und Genesung von Drogenabhängigen und anderen Personen öffentlichen Sozialdiensten anvertraut; an die Büros diplomatischer Vertretungen und internationaler Organisationen, die sich nicht in Eigentumswohnungen befinden; zu Gebäuden, die als Kindergärten und Kinderkrippen genutzt werden; an Gebäuden, die für Schwimmbäder, Saunen und ähnliches genutzt werden; für Gebäude, die für industrielle und handwerkliche und ähnliche Tätigkeiten genutzt werden, in Fällen, in denen technologische oder produktionstechnische Erfordernisse hinderlich sind.

Brescia: 3. November

Der Bürgermeister von Brescia, Emilio Del Bono, hat die Anordnung unterzeichnet, mit der die Zündung der thermischen Verbrennungssysteme für die Heizung auf Donnerstag, den 3. November, verschoben wird. Die Maßnahme wurde auch unter Berücksichtigung der in Brescia von den ARPA Lombardia-Wetterstationen gemessenen Temperaturen über dem saisonalen Durchschnitt und als Folge der Bestimmungen des „Nationalen Plans zur Eindämmung des Gasverbrauchs“ vom 6. Auch in diesem Fall gilt die Verordnung nicht für Gebäude, die als Krankenhäuser, Kliniken oder Pflegeheime und dergleichen genutzt werden, einschließlich solcher, die für die stationäre Unterbringung oder Betreuung von Minderjährigen oder alten Menschen bestimmt sind, sowie für geschützte Bauten zur Hilfeleistung und Bergung von toxischen – Angestellte und andere Personen, die öffentlichen Sozialdiensten anvertraut sind; an die Büros diplomatischer Vertretungen und internationaler Organisationen, die sich nicht in Eigentumswohnungen befinden; an Kindergärten und Kinderkrippen, an Schwimmbäder, Saunen und ähnliches sowie an industrielle und handwerkliche und ähnliche Aktivitäten, in Fällen, in denen technologische oder produktionstechnische Erfordernisse hinderlich sind.

Bergamo: 5. November

Die Gemeinde Bergamo hat zugelassen, dass die Heizung am Mittwoch, den 2., Donnerstag, den 3. und Freitag, den 4. November, für maximal 6 Stunden pro Tag eingeschaltet wird: Tatsächlich wurde eine Verordnung unterzeichnet, die es erlaubt, davon abzuweichen – wenn auch in reduzierter Form – vom Dekret zur Verschiebung des Beginns der Thermalsaison in der Stadt. Tatsächlich bestätigt die Gemeinde derzeit das Einschalten von thermischen Verbrennungssystemen für die Heiznutzung für 13 Stunden täglich ab Samstag, dem 5. November 2022, unbeschadet etwaiger zukünftiger Bestimmungen in Bezug auf die Temperaturentwicklung in den kommenden Tagen.

Ravenna: 6. November

Die Einschaltung wurde auf den 6. November verschoben: Die Anlagen können maximal 13 Stunden am Tag, zwischen 5 und 23 Uhr, eingeschaltet werden.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar