Von Leao nach Maignan: Piolis fünf Tage zur Wiederbelebung Mailands

1683906728 Von Leao nach Maignan Piolis fuenf Tage zur Wiederbelebung Mailands

Individuen, aber auch der Geist der zweiten Halbzeit und das Paradox derer, die leichter spielen, weil sie nichts mehr zu verlieren haben: fünf Gründe, dem Teufel eine Chance zu geben

Seit einigen Stunden rufen die Rossoneri nach Geschichte und dem Risorgimento. Der Knockout im Halbfinal-Hinspiel gegen Inter, 5 Tage vor dem Rückspiel, bietet Parallelen und Numerologie. Für Mailand wird es ein Champions-League-Kampf sein, der mit den Fünf Tagen von Mailand zusammenfällt, einem Aufstand, der zwischen dem 18. und 22. März 1848 stattfand, als der Kampf der Stadt – damals Hauptstadt des Königreichs Lombardo-Venetien – zur vorübergehenden Befreiung von Mailand führte Österreichische Herrschaft. Diesmal ist der Ball in der Mitte und es werden Piolis Five Days sein, die vor dem Rückspiel am 16. Mai fünf Gründe haben werden, an das komplizierte Comeback zu glauben.

Das Rätsel Leao

Keine liberal-nationale Bewegung, die man in Frage stellen könnte. Nach der Verwarnung im Hinspiel gibt es nur noch Hoffnungen. Für Dienstag wird ein großer Teil der Comeback-Ideen von Milan aus den Bedingungen von Rafael Leao hervorgehen. Der Portugiese, der in den 90 Minuten der ersten Runde traurig am Spielfeldrand stand, ist der am meisten erwartete Mann. Derjenige, der den Rossoneri den nötigen Funken geben kann, um den Traum vom Finale am 10. Juni in Istanbul am Leben zu erhalten. Pioli hat den Fall vorerst mit der üblichen Bilanz abgeschlossen: „Mal sehen, ich hoffe, er kann sich erholen.“

Mailänder Geist

Allerdings wird die eventuelle Rückkehr von Leao nicht ohne die Milan-Seele, den Geist, der zum Scudetto führte, und den überraschenden Weg in die Champions League auskommen. Nach der nächsten Runde gegen Napoli gab Giovanni Galli eine Interpretation in diesem Sinne, gerade in Bezug auf den roten Faden zwischen dem italienischen Erfolg und dem aktuellen europäischen Weg: „Dass Milan dieses Jahr auf jedem Zentimeter des Feldes gekämpft hat.“ Meisterschaft scheint es fast so, als wäre etwas fällig. Andere Rede im Pokal. Ich sehe, dass diese Wut auf europäische Spiele projiziert wird.“ Und scheiterte im ersten Akt gegen Inzaghi.

Die zweite Hälfte

Ein weiterer Schlüssel liegt in der Analyse von Pioli, der das Ergebnis und die Aussichten am Ende des Spiels mit einer klaren (Neu-)Ausgangslage kommentierte: „Wir wollten intensiv, kompakt und aggressiv sein, aber das ist uns nicht gelungen.“ Inter hatte in den Zweikämpfen die Oberhand, das Match war mental und taktisch kompliziert. In der zweiten Halbzeit sah ich jedoch eine tolle Reaktion. Das müssen wir am 16. Mai tun.“ Die Hoffnungen der Rossoneri auf ein Comeback werden von Willenskraft und Herangehensweise zerstreut und suchen nach einem Kontinuum mit den zweiten 45 Minuten des Hinspiels.

Keine Berechnungen

Der vierte Punkt ist ein Paradoxon. Mit einem Rückstand von zwei Toren wird Milan gezwungen sein, Berechnungen zu vermeiden und sofort anzugreifen, um das Spiel zu gewinnen. Ohne zu warten und fast leichtfertig (trotz der Tatsache, dass es sich um eines der wichtigsten Derbys in der Geschichte Mailands handelt): zwei der Dinge, die der Teufel unter Piolis Führung gezeigt hat, dass er es besser kann. Die 90 hitzigen Minuten des Rückspiels werden sich auch auf dem psychologischen Faden und den Episoden abspielen, die das Aufeinandertreffen schlagartig verändern könnten. Von einer Seite zur anderen.

Magischer Mike

Das 0:2 im Hinspiel bleibt ein schweres Ergebnis für die Rossoneri, ist aber nicht unwiederbringlich. Und wenn der Teufel noch eine Chance hat, zurückzukehren, gebührt ein Teil des Verdienstes dem üblichen Mike Maignan. Der Torhüter der Rossoneri hielt seine Mannschaft im schwierigsten Moment über Wasser und vereinte Mannschaft und Abwehr nach dem tödlichen Doppelpass von Dzeko und Mkhitaryan. Vielleicht ist Milan auch aus diesem Grund unter den Schlägen von Inter nicht völlig zusammengebrochen. Der Franzose könnte auch im Falle eines Elfmeterschießens eine zusätzliche Waffe sein, wenn die Fünf Tage von Mailand noch ein paar Minuten dauern würden.



ttn-de-14

Schreibe einen Kommentar