Von Latium bis Molise ändern die Regionen die zusätzliche Einkommenssteuer

Von Latium bis Molise andern die Regionen die zusatzliche Einkommenssteuer


Lazio und Molise haben ebenfalls Hand an den zusätzlichen Irpef gelegt. Und sie haben dies seit der im Haushaltsgesetz für 2022 vorgesehenen Frist vom 31. März genau getan. Mit dem Gesetz 231/2021 (Artikel 1) wurde das System zur Bestimmung der Einkommensteuer tatsächlich geändert (Artikel 11 des die Tuir) , indem die anwendbaren Steuersätze von fünf auf vier gesenkt und in Bezug auf die jeweiligen Einkommensklassen neu gestaltet werden (die Steuersätze betragen 23, 25, 35 und 43 %). Die Regionen müssen sich bis zum 31. März an die neuen nationalen Steuervorschriften anpassen.

Lazio, ok für weniger Steuern: 300 Euro Energiebonus gibt es auch

Am Montag, den 28. März, hat der Regionalrat von Latium den Gesetzentwurf „Maßnahmen zur Verringerung der Steuerlast und Erhöhung des laufenden Sonderanteils“, mit dem der „Steuersenkungsfonds“ auf 296 Millionen erhöht wird, zur strukturellen Verringerung der Steuerlast angenommen , indem die laufenden Ausgaben umgestaltet werden, um den Anstieg der Energiekosten abzumildern und so niedrigere Einkommen zu schützen. Dies ist die Durchführungsmaßnahme der in Artikel 2 des Landesstabilitätsgesetzes vorgesehenen Bestimmung, die am 31. März 2022 die Frist angegeben hatte, bis zu der der Regierungsrat ein Sondergesetz zur Verringerung der Steuerlast verabschieden musste. «Mit diesem Gesetz – erklärte der Vizepräsident Daniele Leodori – bleiben wir an der Seite von Familien und Unternehmen in unserem Gebiet. Wir bestätigen nämlich die Befreiung von der zusätzlichen Einkommensteuer für Einkommen unter 35.000 Euro und führen einen „Energiebonus“ von 300 Euro für die Einkommensklasse zwischen 35.000 und 40.000 Euro ein. Was die Unternehmen betrifft – fügte Leodori hinzu – frieren wir für viele Sektoren unserer Wirtschaft die Anwendung der Erhöhung des IRAP ein. Außerdem erwarten wir ab dem 01.01.2023 eine Ermäßigung von 5 % auf die regionale Kfz-Steuer. In diesem Moment tiefer Unsicherheit führt die Region – so der Vizepräsident der Region Latium – abschließend ein umverteilendes Steuermanöver ein, von dem 80 % der Steuerzahler von Latium profitieren werden. Schließlich bekräftigen wir dank dieses Textes unser Engagement, die Kandidatur Roms für die Expo 2030 zu unterstützen, indem wir uns aktiv an der Einrichtung des Förderausschusses beteiligen ».

Molise erhöht den persönlichen Einkommensteuersatz für Einkommen über 50.000 Euro

Am nächsten Tag war Molise an der Reihe. Der Regionalrat billigte eine vorgeschlagene Initiative der Giunta Toma zur Anpassung der Steuer an die Steuerreform, die von der Draghi-Regierung in den Haushalt 2022 aufgenommen wurde und seit dem 1. Januar in Kraft ist. Der gewählte Weg war der eines höheren persönlichen Einkommensteuersatzes für Molise-Steuerzahler, die über 50.000 Euro Jahreseinkommen angeben. Laut Andrea di Lucente, Regionalrat und Vorsitzender der Ersten Kommission (in dieser Angelegenheit zuständig), wird die Änderung es ermöglichen, „ein zusätzliches Einkommen von 119.000 Euro für 2023 zu erzielen. Derselbe Betrag für 2024“.
Der Vorschlag wurde mit 9 Ja-Stimmen, 5 Nein-Stimmen und 1 Enthaltung angenommen. Stattdessen hat die Demokratische Partei die Kammer verlassen.



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar