Von Kabul bis Kiew, Diplomaten an vorderster Front. Das Symbol (für alle) des Opfers von Luca Attanasio

1650359116 Von Kabul bis Kiew Diplomaten an vorderster Front Das Symbol

Junge (und weniger junge) Diplomaten an vorderster Front. Um Italien zu vertreten, ständig präsent zu sein, Mitbürger zu schützen und oft Menschen in Not zu helfen. Die Winde des Krieges in der Ukraine wehen stark über den europäischen Kontinent, aber im „globalen Süden“ des Planeten werden vergessene Kriege geführt, Konflikte mit geringer medialer Intensität, aber verheerend für die Menschen, die in diesen Breiten leben. Und in diesen Quadranten operieren die italienischen Diplomaten, die persönlich hingehen und ihre Büros offen halten. Einige zahlen alles persönlich, wie Luca Attanasio, 45-jähriger Botschafter in der Demokratischen Republik Kongo seit 2017, der am 22. Februar 2021 im Konvoi des Welternährungsprogramms nach Rutshuru unterwegs war. Als er in der Nähe von Kibumba nördlich von Goma, in der Nähe des Virunga-Nationalparks und an der Grenze zu Ruanda ankam, wurde er von einigen mit Maschinenpistolen bewaffneten Männern bei einem Entführungsversuch angegriffen, der später erfolglos blieb. Schwer am Bauch verletzt, starb Attanasio kurz darauf im UN-Krankenhaus in Goma. Er war 2015 mit der aus Marokko stammenden Zakia Seddiki verheiratet, mit der er drei Töchter hatte. 2017 gründeten sie in Kinshasa die NGO Mama Sofia

Claudi, ehemaliger Konsul in Kabul

Im unglücklichen Sommer der Evakuierung aus Afghanistan und der Rückeroberung durch die Taliban – letztes Jahr lange angekündigt und in ihren Auswirkungen von Washington völlig unterschätzt – war die prominenteste italienische Figur zweifellos Tommaso Claudi, Konsul in Kabul, der zurückblieb der einzige Vertreter unseres Landes nach der Schließung der Botschaft. Er trug einen Helm und eine Splitterschutzweste, als er einem weinenden Kind half, über eine Mauer am Flughafen von Kabul zu kommen. Claudi, 31 Jahre alt, aus der Region Marken, war das Symbol für Engagement in schwierigen Situationen. Damals lebte er in einem Club innerhalb des Flughafens.

Zazo, der Botschafter, der das Büro in Kiew wiedereröffnet hat

In den letzten Tagen die Nachricht von der Wiedereröffnung der italienischen Botschaft in Kiew, einem Gebiet, das immer noch von russischen Luftangriffen bedroht ist. Francesco Zazo, ein langjähriger Diplomat mit Erfahrung in Moskau, ist (nach der Zeit, in der das Hauptquartier nach Lemberg verlegt worden war) an die Spitze der Botschaft in Canberra zurückgekehrt, um multilaterale Programme in Bezug auf die Antarktis zu koordinieren, bis zur Versetzung in das diplomatische Hauptquartier Kiew. Dies sind nur einige der Erfahrungen, die Zazos Karriere geprägt haben. Zurück in Kiew wollte der Diplomat betonen, dass „die Wiedereröffnung unserer Botschaft in Kiew mehr als fünfzig Tage nach Beginn des Konflikts für uns einen aufregenden und hoffnungsvollen Moment darstellt. Wie Außenminister Di Maio betonte, „ist die Wiedereröffnung unseres Hauptquartiers eine symbolische Geste, die diese Behörden jedoch sehr zu schätzen wissen. Heute fühlen wir uns der ukrainischen Regierung und dem ukrainischen Volk noch näher und werden unsere Landsleute weiterhin bestmöglich unterstützen ».



ttn-de-11

Schreibe einen Kommentar